Aus OPwiki
Pirat (Musiker)
|
|
|
|
Allgemein
|
Name:
| Pissarro
|
Name in Kana:
| ピサロ
|
Name in Rōmaji:
| Pisaro
|
Rasse:
| Fischmensch Typ: Mondfisch
|
Geschlecht:
| männlich
|
Alter:
| ??? <span class="explain" title="Zu Beginn der Handlung noch Expression-Fehler: Unerkanntes Satzzeichen „{“ Jahre" border-bottom:dotted 1px;">*</span>
|
Alter:
|
|
Geburtstag:
| ???
|
Sternzeichen:
| ???
|
Größe:
| ???m
|
Maße:
| ???
|
Körbchengröße:
| ???
|
Blutgruppe:
| ???
|
Herkunft:
| Grandline, Fischmenscheninsel
|
Familie:
| ???
|
{{{optk}}}
|
???:
| ???
|
???:
| ???
|
???:
| ???
|
Marine-Daten
|
Rang:
| Angehöriger
|
jap. Rang:
| ???
|
Einheit:
| Unbekannt
|
Untergebene:
|
???
|
Piraterie-Daten
|
Piratenbande:
| Arlong-Bande
|
Alias:
|
|
Position:
| Musiker
|
Kopfgeld:
| ?
|
Ehemalige Piratenbande:
| Sonnen-Piratenbande
|
Ehemalige Piratenbanden: |
???
|
Gruppierung:
| ???
|
Weltregierung
|
Organisation:
| Arlong-Bande
|
Position:
| Musiker
|
Ehemalige Organisationen: |
{{{eOrg}}}
|
Douriki-Wert:
| ???
|
Schlüssel Nummer:
| ???
|
Baroque-Firma
|
Rang:
| {{{baroque_rang}}}
|
Deckname:
| ???
|
Partnerin:
| ???
|
Kopfgeld:
| ?
|
Teufelskräfte
|
Typ:
|
|
Teufelsfrucht:
| Name unbekannt
|
jap. Name:
| Unbekannt
|
Fähigkeit:
| ???
|
In der Serie
|
Synchronsprecher:
| Wolfgang Schatz
|
Japanischer Seiyū:
| ???
|
Zu finden in: | Manga, Anime
|
Erster Auftritt: | Manga Band 9, Kapitel 72 Anime Episode 035
|
Pissarro ist Musiker in der Arlong-Bande.
Erscheinung
Er trägt oft zwei Maracás, mexikanische Rasseln, mit sich herum. Pissarro hat braune, lockige Haare und ein lilafarbenes Hemd mit Sternen. Des Weiteren trägt er eine weiße Schärpe.
Geschichte
Vergangenheit
Pissarros Laufbahn als Pirat begann bei der Sonnen-Piratenbande. Nach Fisher Tigers Tod und Jimbeis Aufstieg zum Samurai der Meere schloss er sich der Arlong-Bande an.
Pissarro beim Eintreffen in Kokos vor 8 Jahren
Als acht Jahre vor Beginn der Handlung die Arlong-Bande auf Konomi landete, beanspruchte Arlong die Insel für sich und verlangte von den Bewohnern Steuern. Der Käpitän glaubte später dann schließlich, alles Geld eingesammelt zu haben, als ihn aber Pissarro darauf aufmerksam machte, dass sich weiter hinter noch ein Haus befände. Er hatte dies aufgrund des Rauches bemerkt, was dann zu Bellemeres Tod führte.