Der Gum-Gum-Stamp ist eine Attacke von Ruffy.
Hierbei schleudert er sein Bein schlagartig nach vorne und tritt den Gegner mit der Fußsohle weg. Meistens zielt er damit ins Gesicht.
Auch Oz beherrschte diese Technik.
Gum-Gum-Champion-Stamp
Allgemein | |
Name: | Gum-Gum-Champion-Stamp |
Name in Kana: | ゴムゴムのチャンピオンスタンプ |
Name in Rōmaji: | Gomu Gomu No Chanpion Sutanpu |
In der Serie | |
erster Einsatz: | |
Anwendungen: | |
Der Gum-Gum-Champion-Stamp ist eine Variation des Gum-Gum-Stamp
Dabei fertigt Gal Dino für Ruffy eine Wachs-Rüstung an und macht ihn zum Candle-Champion. Durch das Wachs nehmen Ruffys Attacken an Härte zu. Er dachte er könnte, wie schon vorher, ohne Probleme angreifen, doch das neue Gift löste die Rüstung langsam auf.
Gum-Gum-Stamp-Gatling
Allgemein | ||
Name: | Gum-Gum-Stamp-Gatling | |
Name in Kana: |
| |
Name in Rōmaji: | Gomu Gomu no Sutanpu Juu Randa | |
Lesung: | Gomu Gomu No Sutanpu Gatoringu | |
Synonyme in der deutschen Fassung: | Gum-Gum-Stempel-Gatling | |
andere Versionen: | ||
In der Serie | ||
erster Einsatz: | Manga Band 58, Kapitel 565 Anime Episode 474 | |
Anwendungen: |
| |
Die Gum-Gum-Stamp-Gatling ist eine Attacke von Ruffy.
Dabei tritt er mit beiden Beinen sehr oft zu.
Er wendete diese Attacke erstmals in Marine Ford an, als Aokiji einen von Ruffy gegen die drei Admiräle des Marinehauptquartiers geworfenen Mast gefrieren ließ. Er zerkickte diesen mit der Gum-Gum-Stamp-Gatling und schleudert so die eisigen Bruchstücke gegen die Admiräle.
Gum-Gum-Octopus-Stamp
Bild 1◄►Bild 2 | |
Allgemein | |
Name: | Gum-Gum-Octopus-Stamp |
Name in Kana: | ゴムゴムのタコスタンプ |
Name in Rōmaji: | Gomu Gomu no Tako Sutanpu |
In der Serie | |
erster Einsatz: | Manga Band 76, Kapitel 761 Anime Episode 700 |
Anwendungen: | |
Gum-Gum-Octopus-Stamp ist eine Attacke von Ruffy.
Bei dieser muss er sich auf seinem Rücken befinden. Um dann seinen Gegner zu attackieren oder auch einen feindlichen Angriff abzuwehren, tritt er diesen in rasanter Folge viele Male hintereinander mit seinen Fußsohlen und rollt sich daraufhin rückwärts aus dem Gefahrenbereich. Damit ähnelt diese Technik sehr stark dem Gum-Gum-Stamp-Gatling.