One Piece Grand Arena | |
Allgemein | |
Developer: | GeekOut K.K. |
Publisher: | Bandai Namco Entertainment |
Informationen | |
Genre: | Action |
Spielermodi: | Mehrspieler |
Systeme: | PC, iOS, Android, Xbox One, PlayStation 4/5 |
Deutschland | |
Veröffentlichung: | 5. Dezember 2024 |
Homepage: | Roblox-Spielseite |
One Piece Grand Arena ist ein Mehrspieler-Action-Spiel auf der Online-Spieleplattform Roblox. Eine erste Ankündigung erfolgte mit einem Trailer am ersten Tag des One Piece Day '24 am 10. August 2024. Das Spiel ist zwar ebenfalls für die Spieleplattform Roblox, doch anders als One Piece: East Blue Brawls gehört das Spiel nicht zu Netflix Nextworld und bezieht sich somit nicht auf die Live-Action-Adaption, sondern den Manga und Anime. Publisher ist entsprechend auch Bandai Namco Entertainment, wohingegen GeekOut K.K. für die Entwicklung zuständig ist.
Inhaltsverzeichnis |
Gameplay
Bei One Piece Grand Arena nimmt der Spieler an intensiven Schlachten mit bis zu 20 Spielern teil, wobei verschiedene One Piece-Charaktere und ihre einzigartigen Kräfte zum Einsatz kommen. Der Spieler selbst nimmt zwar als sein Roblox-Avatar an den Schlachten teil, doch bei Einsatz der Fähigkeiten verwandelt er sich für die Attacke in den entsprechenden One Piece-Charakter. Jedem Charakter ist dabei jeweils nur eine spezielle Attacke zugeordnet. Insgesamt stehen dem Spieler pro Kampf drei Skills zur Verfügung, wobei zwei in der Lobby zugeordnet werden, während der dritte Skill auf dem Schlachtfeld eingesammelt werden muss. Die verfügbaren dritten Skills variieren täglich, wobei jeweils vier zur Auswahl stehen, die vor Betreten der Arena eingesehen werden können. Mit dem dritten Update am 23. Januar 2025 wurde die Option hinzugefügt, seine Skills zu tauschen, wenn man gestorben ist und auf den Respawn wartet. Ziel ist es, als erster Spieler ein Kopfgeld in Höhe von 5.564.800.000 zu erhalten, um mit dem König der Piraten Gol D. Roger gleichzuziehen. Ein Kampf dauert maximal fünf Minuten. Sollte niemand bis dahin besagtes Kopfgeld erreichen, gewinnt, wer das höchste Kopfgeld hat. Das Kopfgeld steigert man durch das Einsammeln von Berry auf dem Schlachtfeld. Berry kann man entweder aus Schatztruhen, die es in drei Größen mit unterschiedlich hohen Berry gibt, oder durch das Besiegen von anderen Spielern, die bei Kampfunfähigkeit einen Teil ihres Kopfgeldes verlieren, bekommen. Mit erhöhtem Kopfgeld kann man zudem sein Haki freischalten. Als Schauplatz für die Schlachten dienen verschiedene Orte aus der One Piece-Welt. Bislang sind dies Marine Ford, Drumm, Alabasta, Skypia, eine namentlich unbekannte Frühlings- oder Sommerinsel sowie ein Dock in Water Seven. Jede dieser Stages hat ihre Besonderheiten, um die Spannung aufrechtzuerhalten. Nach einer gewissen Zeit erschweren sich die Bedingungen. Auf Drumm etwa greifen Lapins an, während in Alabasta Sandstürme aufziehen, es auf Skypia Blitze vom Himmel regnet oder in Water Seven Marinesoldaten eingreifen. Auf Marine Ford hingegen greift einer der drei Admirale mit der Zeit persönlich in die Schlacht ein. Nach Abschluss der Kämpfe erhält der Spieler abhängig seines Kopfgeldes Diamanten und Erfahrungspunkte. Erfahrungspunkte steigern das Level des Spielers außerhalb der Kämpfe, wobei zudem die zwei vor dem Kampf festgelegten Charaktere ebenfalls Erfahrungspunkte erhalten, wodurch das Level der Skills erhöht wird, was wiederum die Abklingzeit reduziert. Diamanten hingegen dienen als Währung im Spiel, die man in der Lobby ausgeben kann. Außerhalb der Kämpfe hält sich der Spieler auf der Thousand Sunny, die als Lobby dient, auf. Hier sind alle Strohhut-Piraten anwesend und betreiben etwa den Shop, haben die aktuellen Neuigkeiten für die Spieler zur Hand oder betreiben die Gasha-Maschine. Bei Zorro kann man sich an der Hantel in einem Minispiel messen. Auch ist hier das King of Pirates-Ranking einzusehen, wo die Spieler mit den meisten Siegen aufgeführt werden. An der Gasha-Maschine kann der Spieler neue Skills (Charaktere) freischalten oder bereits erhaltene stärken, wobei bislang 36 unterschiedliche zur Verfügung stehen. Mit dem großen Update am 23. Januar 2025 wurden zudem Abilitys hinzugefügt, die man ebenfalls an der Gasha-Maschine erhalten kann und eines ausrüsten kann, das einem im Kampf einen entsprechenden Vorteil bietet, etwa erhöhte Laufgeschwindigkeit oder erhöhter Standart-Schaden. Als Einsatz an der Gasha-Maschine bedarf es Diamanten. Im Shop kann man darüber hinaus Drinks kaufen, die einem im Kampf Vorteile – Erhöhung der gesammelten Erfahrungspunkte, Erhöhung der gewonnenen Diamanten, Verkürzung der Respawn-Zeit bei Kampfunfähigkeit und Verringerung des Kopfgeld-Verlustes bei Kampfunfähigkeit – bieten. Darüber hinaus können kosmetische Items mit One Piece-Bezug für den Avatar, etwa neue Frisuren, Accessoires oder Hüte, gekauft werden. Durch das Abschließen von Missionen können zusätzlich Erfahrungspunkte, Diamanten oder Drinks erhalten werden. Wem dies nicht schnell genug geht, kann auch die kostenpflichtige Roblox-Währung Robux erwerben und im Shop ausgeben.
Charaktere
Spielbar
|
Sonstige Charaktere
- Akainu (Gegner auf Marine Ford)
- Aokiji (Gegner auf Marine Ford)
- Kizaru (Gegner auf Marine Ford)
- Kung Fu-Robbe (Lobby, am Rand der Thousand Sunny)
- Lapins (Gegner auf Drumm)
Orte
Abilitys
Insgesamt stehen 16 erhaltbare Abilitys zur Verfügung, allerdings kann man nur sechs Abilitys gleichzeitig halten, weshalb überflüssige verkauft werden müssen, um weitere zu erwerben. Durch die Ingame-Währung Robux können sechs weitere Ability-Slots freigeschaltet werden. Mit Glück können den gezogenen Abilitys bis zu zwei weitere untergeordnete Abilitys zugeordnet sein, wodurch das Ausrüsten dieser Abilitys bis zu drei unterschiedliche Stärkungen auf die Werte gibt. Die Anzahl der zur Auswahl stehenden Abilitys steigert sich mit dem Level des Spielers. Während bei Level 5 lediglich vier verschiedene Abilitys zur Verfügung stehen, sind dies ab Level 30 dann die vollen 16 unterschiedlichen Abilitys.
Ability | Beschreibung (übersetzt) |
---|---|
Movement Speed UP | Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit um 30 % |
Run Recovery Speed UP | Reduziert die Lauf-Cooldown-Zeit um 40 % |
Max HP UP | Erhöht die maximale Gesundheit um 300 |
Regular Attack Damage UP | Erhöht den Schaden von regulären Angriffen um 40 % |
Regular Distance UP | Erhöht die Lauf-Reichweite um 50 % |
Regular Attacke Distance UP | Erhöht die Reichweite von regulären Angriffen um 100 % |
Treasure Chest Damage UP | Erhöht den Schatztruhen zugefügten Schaden um 50 % |
Freeze Resistance UP | Reduziert die Zeit des erlittenen Freeze-Status um 50 % |
Skills Uses UP | Erhöht die Anzahl der im Kampf sammelbaren Skills um 2 |
Meat Recovery UP | Erhöht die Erholung durch Fleisch um 30 % |
DoT Resistance UP | Reduziert die Zeit des Verbrennungs- und Vergiftungsstatus um 50 % |
Impaired Vision Resistance UP | Reduziert die Zeit der beeinträchtigten Sicht um 50 % |
Regular Attack Speed UP | Erhöht die Kombo-Geschwindigkeit von regulären Angriffen um 50 % |
Stun Resistance UP | Reduziert die Zeit des Stun-Effekts um 50 % |
Auto-Recovery | Regeneriert jede Sekunde 5 HP |
HP Recovery Upon KO | Regeneriert 200 HP beim Besiegen eines anderen Spielers |
UGC
Wie bei vielen Roblox-Spielen gibt es auch in One Piece Grand Arena UGC (User-generated content) zu erwerben. Dabei handelt es sich um kosmetische Gegenstände mit One Piece-Bezug, mit denen der eigene Avatar ausgestattet werden kann und nicht von Roblox, sondern von den Benutzern, in diesem Fall dem Entwickler des Spiels, erstellt werden. Im Shop kann man gegen die Ingame-Währung Robux verschiedene Frisuren, Kopf- und Rückenbedeckungen erwerben. Durch einen frei erhältlichen Aktions-Code kann im Spiel Whitebeards Mantel und durch eine Sondermission können Zorros Schwerter als Gegenstand erhalten werden. Allerdings können nur Zorros Schwerter außerhalb des Spiels getragen werden, während die restlichen Gegenstände auf Grand Arena begrenzt sind. Folgend die derzeitigen UGCs in One Piece Grand Arena:
|
Updates
- 13. Dezember 2024: Eine kostenlose, limitierte UGC-Kampagne, bei der das UGC "Zorros Schwerter" freigeschaltet werden konnte, wurde gestartet.
- 19. Dezember 2024: Franky, Rob Lucci, Ecki und Bruno wurden als Skills hinzugefügt.
- 26. Dezember 2024: Eine neue Stage (namentlich unbekannte Frühlings- oder Sommerinsel) wurde hinzugefügt.
- 09. Januar 2025: Brook, Gecko Moria, Absalom und Ryuma wurden als Skills hinzugefügt.
- 23. Januar 2025: Boa Hancock und Pacifista wurden als Skills hinzugefügt. Mit dem Water Seven-Dock wurde eine neue Stage eröffnet und Abilitys sowie das Wechseln von Fähigkeiten während des Kampfes wurden hinzugefügt. Zusätzlich wurden Trink-Animationen beim Einsatz von Drinks eingeführt.
- 06. Februar 2025: Emporio Ivankov und Magellan wurden als Skills hinzugefügt. Weitere Avatar-Items wurden dem Shop hinzugefügt und man kann die Stage-Einführung überspringen. Level-ups erfolgen nun automatisch.
- 20. Februar 2025: Jinbei, Whitebeard und Blackbeard wurden als Skills hinzugefügt. Der Shop wurde um weitere Avatar-Items erweitert und es wurden Änderungen an den dritten Skills, die während des Kampfes aufgesammelt werden können, vorgenommen. Jeden Tag stehen vier zur Auswahl, die täglich wechseln und vorab in der Lobby einzusehen sind.
- 27. März 2025: Ruffy (Gear 2) wurde als Skill hinzugefügt. Das Besiegen anderer Spieler wird nun, neben den fallengelassenen Berry, zusätzlich mit 25 Millionen Berry belohnt.