One Piece Grand Battle 4 | |
Allgemein | |
Developer: | Ganbarion |
Publisher: | Bandai |
Informationen | |
Genre: | Beat´em up |
Spielermodi: | 1-4 Spieler |
Systeme: | Playstation 2 Nintendo Gamcube |
Japan | |
Veröffentlichung: | 17. März 2005 (als Grand Battle Rush!) |
Cero: | 全年齢 (Alle Altersgruppen) |
Homepage: | http://www.bandaigames.channel.or.jp/list/ps2_one_rush/ |
Deutschland | |
Veröffentlichung: | 29. September 2005 |
USK: | ab 12 |
Bestelldaten | |
Amazon-Link: | Jetzt bestellen! |
Das One Piece Game "Grand Battle 4" ist der Nachfolger zu One Piece Grand Battle 3 und wurde am 29. September 2005 von Bandai veröffentlicht, wohingegen sich erneut Ganbarion für die Entwicklung verantwortlich zeigte.
Dieses Spiel bietet eine Auswahl von 16 Spielfiguren. Jeder Charakter besitzt Hilfscharaktere und bis zu 20 Special-Moves, die die gut ausgearbeitete 3D-Grafik exzellent darstellen kann. Es gibt bis zu sechs verschiedene Spiel-Modi, unter anderem den Multiplayer-Modus, den man mit bis zu vier Freunden erleben kann.
Das Hervorstechende im Spiel ist die sehr detaillierte 3D-Grafik, die die Kampfarenen und die verschiedenen Höhenebenen gut darstellt.
Die Japanische Ausgabe hat leichte Abweichungen mit zwei weiteren Arenen und insgesamt 19 statt 16 spielbaren Figuren.
Charaktere
- Monkey D. Ruffy (mit 2 Kung Fu-Robben)
- Lorenor Zorro (mit Johnny und Yosaku)
- Nami (mit Genzo)
- Lysop (mit Möhre, Zwiebel und Paprika)
- Sanji (mit Jeff)
- Tony Chopper (mit Dr. Kuleha)
- Nico Robin (mit Mr. 3, Miss Goldenweek und Arme mit Pistolen (durch Teufelskraft))
- Buggy der Clown (mit Moji und Kabaji)
- Käpt'n Black (mit Siam, Flecki und Jacko)
- Don Creek (mit Gin und Perle Eisenschild)
- Arlong (mit Okta, Schwarzgurt und Kiss)
- Smoker (mit Tashigi)
- Mister 2 (mit Mr. 4, Fiffie und Miss Merry Christmas)
- Sir Crocodile (mit Mr. 1 und Miss Doublefinger)
- Der Rote Shanks (mit Yasopp, Ben Beckman und Lucky Lou)
- Mihawk "Falkenauge" Dulacre (Impact – mit seinem Schwert)
In der japanischen Version gibt es noch:
- Enel (mit Aum, Gedatsu, Shura und Satori)
- Foxy (mit Porsche, Hamburger und Pickles)
- Admiral Blauer Fasan