OPwiki OPwiki
Suchen
One Piece in Love (Anime)

ONA
Japan
übersetzter Titel: One Piece in Love
Titel in Kana: 恋するワンピース
Titel in Romaji: Koisuru One Piece
Erscheinungsdatum: 1. April 2025: Episode 1
2. April 2025: Episode 2
3. April 2025: Episode 3
4. April 2025: Episode 4
5. April 2025: Episode 5
Produktionsteam
Regie: Hazuki Shigeya
Produktionsstudio:Toei Animation
Zusatz
Spieldauer: 28:29 Minuten

One Piece in Love (Anime) ist eine Short-Anime-Umsetzung zum One Piece Spin-off One Piece in Love aus der Feder von Daiki Ihara. Zur Feier der Rückkehr des One Piece-Animes nach einer etwa sechsmonatigen Pause, die dieser nach Episode 1122 im Oktober 2024 eingelegt hatte, wurde die Anime-Umsetzung speziell für die offiziellen Social-Media-Kanäle YouTube, Instagram und Tiktok veröffentlicht. Insgesamt wurden fünf Episoden von Toei Animation veröffentlicht. Jeden Tag erschien vom 1. April 2025 bis zum 05. April 2025 eine Episode, allerdings über den Tag verteilt in jeweils fünf Kurzvideos mit einer Länge von etwas über einer Minute, sodass die einzelnen Episoden zusammengefügt etwa fünf bis sieben Minuten lang sind. Da die Episoden speziell für die Social-Media-Kanäle vorgesehen sind, wurden sie im Hochformat produziert.

Mit der Veröffentlichung des Short-Anime wurde zudem angekündigt, dass ein neues Kapitel zum Manga One Piece in Love am 10. April erscheint. Zuvor war der Manga seit November 2021 in einer mehrjährigen Pause, da sich Daiki Ihara seinem Manga "Protect Me, Shugomaru!" widmete.

In One Piece in Love dreht sich alles um One Piece. Drei Highschool-Schüler bilden einen After-School-Club, der sich ganz One Piece widmet, während sie ihr weltliches Leben durchlaufen, das den Geschichten ähnelt, die sie aus dem Manga lesen. Die Charaktere haben namentlich alle Verbindung zu den echten Strohhut-Piraten, so heißt der 16-jährige Protagonist Luffy (Ruffy) Yamamoto, seine Mitschülerin Nami Koyama und ein weiterer Schüler Lysop Nakatsugawa. Aber auch alle anderen Strohhut-Piraten und weitere One Piece-Charaktere haben "Namensvetter" in diesem Spin-Off. Der Anime umfasst einzelne Kapitel aus dem Manga. Episode 1 behandelt Kapitel 1, Episode 2 behandelt Kapitel 2, Episode 3 behandelt Teile aus Kapitel 4, 19 und 20. Episode 4 dreht sich ganz um Special-Kapitel und Episode 5 behandelt Kapitel 136.

Inhaltsverzeichnis

Episode 1: Love Romance -The Beginning of Love-

  • Highschool: Der Schüler Luffy (Ruffy) Yamamoto wird in der Highschool aufgrund seines Namens geärgert, da er denselben Namen wie der Protagonist vom auch in dieser Highschool sehr beliebten Manga One Piece trägt. Ihn nervt es, aber auch seine Mitschülerin Nami Koyama, die heimlich in ihn verliebt ist, wird wegen ihres Namens von den anderen Schülern belächelt, wenn sie mit ihm zusammen gesehen wird. Sie freut sich aber eher, da dies erst dazu führte, dass die zwei mehr miteinander zu tun haben. Es gibt aber noch einen weiteren Mitschüler, dessen Name One Piece-Bezug hat, nämlich Usopp (Lysop) Nakatsugawa. Nami ist entsprechend nicht froh, als dieser sie aufsucht, da sie ihren privaten One Piece-Bereich zwischen ihr und Luffy in Gefahr sieht. Usopp will sich der Gruppe jedoch anschließen. Usopp lässt sich aber nicht abschütteln. Er ist großer One Piece-Fan und sieht die Gruppe als Strohhüte an. Er hat sogar eine Waffe, ähnlich Lysops Black Kabuto, bei sich. Er begleitet sie ins Café, in das Nami nur mit Luffy gehen wollte, und während Nami im Anschluss nichts mehr mit Usopp zu tun haben will, hat Luffy mit ihm Nummern getauscht. Am nächsten Tag müssen die zwei jedoch erfahren, dass Usopp die Strohhut-Bande gegründet hat und über einen Flyer, auf dem er Luffy als Kapitän angibt, neue Mitglieder sucht. Dies führt dazu, dass sich andere Mitschüler noch mehr über sie amüsieren, doch Usopp kommt ihnen zu Hilfe und nutzt dabei die Attacken des echten Lysop, aber eben in seinen eigenen Kreationen, wobei er sogar zu einer Art Feuerwerfer greift. Doch auch im Nahkampf ist er sehr versiert, wie er an den "feindlichen" Mitschülern demonstriert. Durch seine Attacken gerät jedoch das gesamte Schulgelände in Brand, was er als einen Buster Call bezeichnet.

Episode 2: Zoo

  • Zoo: Nami freut sich auf einen Tag mit Luffy im Zoo und setzt sich als Ziel, dass dieser ihr sagt, wie süß sie sei, allerdings ist auch Usopp dort, der neue Attacken ausprobiert. Usopp möchte die "Insel" erkunden und warnt seine Kameraden, da er viele "Zoan-Teufelsfruchtnutzer" wahrnimmt, wobei es sich natürlich um die Tiere im Zoo handelt. Nami versucht durch einen Trick mit Luffy alleine zu sein und schlägt vor, sich zu trennen, sodass Usopp alleine die Insel erkundet, aber Luffy muss gestehen, dass er Angst vor Tieren hat. Im Streichelzoo versuchen sie, die Angst zu überwinden, doch in dem Moment erscheint die Durchsage, dass ein Löwe entflohen ist. Usopp, der inzwischen ein Reh mit einer Leine bei sich hat, das er als Chopper ausgibt, möchte sich dem Problem annehmen. Schließlich können nur die Strohhut-Piraten eine solche Gefahr bändigen. Im Löwen sieht er Richie und glaubt, Luffy könnte seine Angst überwinden, wenn er den Löwen besiegt. Nami möchte mit Luffy weglaufen, doch bevor ihnen dies gelingt, erscheint bereits der Löwe bei ihnen. Als dieser Luffy angreift, packt dieser all seinen Mut zusammen und schlägt zu. Obwohl er den Löwen gar nicht trifft, geht der Löwe besiegt zu Boden. In Wahrheit hatte Usopp mit einem Fernzünder eine Bombe gezündet, doch er selbst sieht Luffy als denjenigen, der den Löwen mit seinem Königshaki besiegt hat. Usopp schwenkt derweil den Jolly Roger der Strohhüte und wird von den Zuschauern bejubelt, während Luffy einen Hund streichelt und seine Angst offenbar überwunden hat. Nami hingegen ist traurig, da Luffy nun zum Hund sagt, wie süß er ist, obwohl sie es von ihm über sich hören wollte.

Episode 3: Versus!! Biology Club

  • Highschool: Mitglieder des Biologie-Clubs konfrontieren die "Strohhüte", da Usopp das anatomische Modell entwendet hat, das er als Brook ansieht. Die Biologie-Schüler wollen das Modell zurück und Usopp sieht dies als eine Herausforderung zum Davy Back Fight an. Wissend, dass sie neben dem Modell auch ein anderes Mitglied gewinnen können, stimmen die Biologie-Schüler zu, da sie Nami sehr zugetan sind. Beim anstehenden Kampf handelt es sich um Elfmeterschießen. Im Tor steht Luffy für die Strohhüte, während als Schütze Sato "Sanji" Yoshioka antritt. Usopp hat an Luffy inzwischen eine Vorrichtung angebracht, sodass es so aussieht, als könnte er sich wie Ruffy dehnen, und tatsächlich fängt er den ersten Schuss. Allerdings verschießt auch Sato "Sanji" Yoshioka, da diese den Ball zerstört. Auch sie hat eine Vorrichtung von Usopp bekommen, mit der sie wahnsinnige Kraft mit ihrem Bein ausüben kann. Luffy hält auch den zweiten Ball und dieses Mal verwandelt "Sanji" für Team Strohhüte, wobei der gegnerische Torhüter nicht nur durch das Tornetz, sondern auch quer durch den Wald befördert wird. Zum dritten Schuss kommt es schon gar nicht mehr, da Luffy inzwischen das gesamte Tor abdeckt, wodurch die Strohhüte gewonnen haben. Die Strohhüte wollen jedoch kein Mitglied und Luffy will auch den Jolly Roger nicht ändern, weshalb er eine Änderung des Namens fordert. Der Biologie-Club wird daraufhin aufgelöst und als "Animal Lover Club" neu gegründet.

Episode 4: One Piece in Love Extra Edition

  • Highschool, Klassenzimmer: Die Strohhüte sind alleine im Klassenzimmer und der Erzähler Mahito Ohba erzählt über die Mitglieder, wird aber wütend, als er unterbrochen wurde. In dieser Episode werden mehrere kurze Specials behandelt.
    • Moskito: Ein herumfliegender Moskito nervt Nami und sie schlägt nach ihr, aber Usopp vermutet, dass die Stechmücke zu den Tontattas gehören könnte. Mit Gear 3 soll der "Kapitän" die Stechmücke erschlagen und Usopp pumpt seine mit Ballons versehenen Arme auf. Dies gelingt nicht und mit seiner Schleuder trifft Usopp die Mücke ebenso nicht, zerstört dafür aber einige Fensterscheiben. Er fordert Luffy auf, sie mit einer Gum-Gum-Gatling zu besiegen, und während dieser es mit geschlossenen Augen versucht, holt Usopp eine Gatling hervor und zerstört die Tafel, aber offensichtlich auch die Stechmücke.
    • Am Abend in der Highschool: Zwei Schülerinnen laufen durch die dunklen Flure der Schule und hören aus dem Musikraum Musik kommen. Als sie nachsehen, sitzt "Brook" am Klavier und spielt. Dabei redet er sogar mit ihnen. Eine der Mitschülerinnen offenbar jedoch gegenüber ihrer Begleiterin, dass Brook einst ein realer Mensch war und deutet mit einer Spritze an, sie zur nächsten Brook bzw. zum nächsten anatomischen Modell zu machen. Als Nami Brook entdeckt, der sonst immer nur das Höschen sehen will, möchte sie ihn wieder wegtragen, aber Brook bittet um Hilfe.
    • Photo Editing App: Nami macht ein Foto von sich und möchte es Luffy schicken, fragt sich aber, ob sie es vorher mit einer App bearbeiten sollte. Dies bekommt Usopp mit, der ihr eine Editing-App zeigt. Mit dieser verändert er sie aber immer so, dass sie ein markantes Merkmal eines One Piece-Charakters, etwa Arlongs Nase oder Shojos Mund, bekommt. Schließlich schickt sie ihr unbearbeitetes Bild, aber im Hintergrund nimmt sie auch Usopp auf und bearbeitet es so, dass er von einem Gum-Gum-Stamp weggefegt wird.
    • Usopp hate eine Vorrichtung gebaut, die wie ein schwarzes Loch alle Schuhe einsaugt und mit "Liberation" kann er sie wieder freigeben. Auch Namis Schuhe sind dabei zum Opfer gefallen.
    • Studienlager: Nami und Luffy sind gemeinsam am Buffet im Studienlager, doch Nami ist unzufrieden mit dem Buffet. Dabei wird ein Verweis auf Ruffy nach dem Tod von Ace gemacht, schließlich hat sie noch alle ihre Beilagen (statt dass Ruffy noch alle seine Freunde hat).

Episode 5: Buko Buko no Mi

  • Highschool: Die Schüler Tsutchi und Toriko Kurono lesen Band 20 von One Piece und können die Szene nicht fassen, als Vivi alleine die Rebellenarmee aufhalten wollte und Corsa sie nicht erkannte. Sie glauben, wären sie dort gewesen, hätten sie es aufhalten können. Usopp hat dies mitgehört und fragt sie, ob sie es versuchen sollten. Er hätte an der Bücher-Frucht gearbeitet, mit der Anwender in das Buch gelangen können. Angeschlossen an Usopps Maschine gelangen sie zwar tatsächlich ins Buch, genauer in Kapitel 182, aber eben in die unbewegten Seiten samt Cover. Entsprechend können die schwarz-weiß gezeichneten Charaktere sie auch gar nicht wahrnehmen oder verstehen. So können sie die Rebellen nicht aufhalten und auch ihre Warnungen über die verdeckt agierenden Baroque-Mitglieder werden nicht gehört. Wieder in der Wirklichkeit sind sie am Boden zerstört, nichts ausgerichtet zu haben, aber Nami muntert sie auf, dass One Piece nicht das heutige wäre, wenn die Rebellion dort geendet hätte. Anschließend bemerkt Nami Kirschblüten und begreift, dass es bereits die letzte Episode ist. Toriko unterbricht den Abspann aber, da er erneut versuchen möchte, die Rebellion zu stoppen. Dies misslingt jedoch und alle landen auf einem Visual zu den Egghead-Folgen des Anime.

Synchronsprecher

Charakter
Seiyuu
Luffy Yamamoto Ryōsuke Kanemoto
Nami Koyama Ayane Sakura
Usopp Nakatsugawa Yūichi Nakamura
Sato "Sanji" Yoshioka Akari Kitō
Toriko Kurono Takehito Koyasu
Tsutchi Megumi Han