One Piece (Anime)

Aus OPwiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
!!! SPOILER WARNUNG (anzeigen) !!!
One Piece
Das Logo aus einem Opening des Animes
Allgemein
Produktionsland: Japan
Erstausstrahlung: 20. Oktober 1999 auf Fuji TV
22. April 2003 auf RTL II
Episodenanzahl:   1122
  1085
Produktion
Studio: Tōei Animation
Musik: Kōhei Tanaka
Shirō Hamaguchi
Regie: Kōnosuke Uda (1–278)
Junji Shimizu (131–159)
Munehisa Sakai (244–372)
Hiroaki Miyamoto (352–679)
Toshinori Fukasawa (663–891)

Satoshi Itō (780–782, 962–)
Aya Komaki (892–961)
Kōhei Kureta (892–1030)

Tatsuya Nagamine (780–782, 892–)
Yasunori Koyama (1031–)
Character Design: Noboru Koizumi (1–402)
Kazuya Hisada (385–891)

Midori Matsuda (780–782, 892–)
Chefregie Animation: Kazuya Hisada (575–782)
Keiichi Ichikawa (783–)
Midori Matsuda (780–782, 899–)
Yong-Ce Tu (1033–)
Produktions-Teams
One Piece Animatoren
One Piece Art Director
One Piece Drehbuchautoren
One Piece Regisseure
Weiterführende Links
Episodenliste
Eyecatcher
Fehler im Anime
Filler-Episoden
Synchronisation
Openings & Endings
Anime-Bonus-Ecke
Zensuren im Anime

Nachdem der Manga sehr erfolgreich gestartet war, war es im Grunde nur eine Frage der Zeit, bis ein Anime aus der Manga-Serie hervorgeht. Das japanische Produktionsstudio Toei Animation produziert seit 1999 sowohl den Anime als auch bisher 16 Kinofilme und diverse TV Specials.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

Original Video Animation

Eine OVA (Original Video Animation) ist ein ausschließlich für den Videomarkt produzierter Anime. Im Falle von One Piece erschien eine solche OVA 1998, produziert von dem Produktionsstudio Production I.G. Unter dem Namen "One Piece: Macht ihn fertig! Der Pirat Ganzack" wurde sie zusammen mit zwei weiteren OVAs anderer Serien (Hunter × Hunter und Seikimatsu Leader Takeshi) im Rahmen des 30-jährigen Bestehens der Jump Super Anime Tour veröffentlicht. Da sich für die OVA eine andere Produktionsfirma verantwortlich zeigte, wurden auch andere Seiyuu verpflichtet als für den späteren TV-Anime. Leser des Weekly Shōnen Jump hatten die Möglichkeit für 500 ¥ eine VHS-Kopie zu erstehen.

Zum 40-jährigen Jubiläum der Jump Super Anime Tour kam die zweite One Piece OVA, das Romance Dawn Remake, heraus.

Fernsehserie

Japan

Produktion

Die Rechte des One Piece-Animes liegen zum einen beim Mangaka Eiichiro Oda, dem publizierenden Verlag Shūeisha, dem Produktionsstudio Toei Animation, dem ausstrahlenden Sender Fuji TV, Sponsoren sowie der japanischen Werbeagentur Asatsu-DK.[1] Alle Rechteinhaber haben ein gewisses Mitspracherecht, was die Produktion und Ausstrahlung rund um den Anime betrifft.

Die Produktion einer Anime-Folge von One Piece schließt viele Leute mit ein. Das Produktionsstudio Toei Animation beschäftigt beispielsweise Regisseure, Animatoren, Drehbuchautoren, Produzenten, Komponisten und Synchronsprecher (Seiyū). Um eine einzelne Episode für die TV-Ausstrahlung fertig zu stellen, dauert es mehrere Monate. Um nicht in einen Engpass zu geraten, arbeiten wechselnde Teams parallel an verschiedenen Folgen. Die Produktionskosten pro Folge belaufen sich auf etwa 10 Millionen Yen, dies entspricht etwa 75.000 - 80.000 Euro.[2]

Ausstrahlung

Am 20. Oktober 1999 startete die von Toei Animation produzierte Fernsehserie auf dem japanischen Sender Fuji TV. Anders als in Deutschland sehen japanische Fernsehsender eine wöchentliche Ausstrahlung vor – gelegentlich wird die Ausstrahlung zugunsten spezieller Ereignisse ausgesetzt. Der erste Sendeplatz des Animes war mittwochs von 19:00 - 19:30 Uhr. Ab Episode 064 (15. April 2001) lief jeden Sonntag um 19:00 Uhr eine neue Folge. Mit Start der Rückblenden wurde der Sendeplatz ab Episode 279 (01. Oktober 2006) auf Sonntag 09:30 Uhr verschoben, wo der Anime noch bis heute wöchentlich bis auf wenige Ausnahmen ausgestrahlt wird.

Wie auch in der Weekly Shōnen Jump an Feiertagen gibt es festgesetzte Pausen, zu denen die Ausstrahlung des Animes aussetzt, beispielsweise zum Jahreswechsel oder zugunsten des jährlichen Nagoya Frauen-Marathons im März, der von Fuji TV gesendet wird. Seltener pausiert der Anime ungeplant aufgrund von Naturkatastrophen wie im März 2011 infolge des Tōhoku-Erdbebens und der damit einhergehenden Nuklearkatastrophe von Fukushima oder anderer Ereignisse wie dem Raketentest Nordkoreas im Februar 2016.[3] Aufgrund der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 musste die Produktion neun Wochen lang pausieren. Dies ist die längste Zwangspause, die der Anime je erfahren musste.

Zu Beginn wurde der Anime im normalen Format 4:3 ausgestrahlt. Seit Episode 207 wurde jedoch auf HDTV und somit auf das Format 16:9 umgestellt. Vom 07. April 2012 bis zum 30. März 2013 wurde begonnen die Serie immer samstags um 9:55 Uhr unter dem Zusatz-Namen "Special Edition" zu wiederholen. Die Special Edition war eine Neuauflage des Animes ab Episode 001. Neuauflage bedeutet in diesem Fall keine neu animierte Anime-Serie. Das Bildformat der alten 4:3-Folgen wurde lediglich auf 16:9 hochskaliert und die Ränder beschnitten. Es wurden allerdings nicht die ersten 206, sondern nur die ersten 53 Episoden ausgestrahlt. Die Filler-Episoden 045-046 und 050-051 wurden ausgelassen.[4]

Bildformat 4:3
Bildformat 16:9

Am 13. Oktober 2024 wurde während eines Livestreams auf dem offiziellen YouTube-Kanal erstmals eine geplante halbjährige Pause des One Piece-Animes nach Episode 1122 angekündigt. Als Grund wird eine Qualitätssteigerung des Animes für den Egghead Arc angegeben.[5] Am 6. April 2025 wird der Anime mit neuen Folgen fortgesetzt und erhält in dem Zuge auch einen neuen Sendeplatz. Wurden neue Folgen bislang immer um 9:30 Uhr japanischer Zeit gezeigt, wechselt die Ausstrahlung ab April 2025 auf 23:15 Uhr.[6]

Special Edited Version

Visual zur Special Edited Version

Als Überbrückung für die etwa halbjährige Pause wurde eine Special Edited Version des Fischmenscheninsel Arcs angekündigt, die seit dem 03. November 2024 unter dem Namen "One Piece Log: Fishman Island Saga" auf dem gewohnten Sendeplatz ausgestrahlt wird. Eigentlich wurde der Start zunächst für den 27. Oktober angekündigt, dann aber aufgrund einer Sportübertragung auf Fuji TV um eine Woche nach hinten verschoben.
Dabei handelt es sich nicht um eine Wiederholung der ursprünglichen Folgen, sondern um eine überarbeitete Fassung des Ursprungsmaterials. Der Arc wird dabei auf 21 Episoden zusammengefasst, wobei einige Szenen aus dem Manga rausgekürzt wurden. Außerdem haben die Episoden veränderte Effekte, angepasste Hintergrundmusik, veränderte Licht- und Schattenverhältnisse, Dolby Atmos-Ton und neue Zeichnungen bekommen, die mehr auf den aktuellen Anime angepasst sind und mit dem Filter bearbeitet wurden, der seit dem Wa no Kuni Arc eingesetzt wird. Die Episoden-Vorschauen wurden neu geschnitten und mit den Seiyuu neu vertont, wie es sie früher bis Episode 407 gab, und nicht mehr vom Erzähler eingesprochen. Als Opening gibt es vom Opening "We Go" eine neue Version, bei der die Seiyuu der Strohhut-Bande singen. Als Ending wurde das neue Lied "Sailing" von der japanischen Band BE:FIRST eingeführt.[5]

Vergleich zwischen dem ursprünglichen Material (links) und der Special Edited Version (rechts):


Anime-Guide

Ausstrahlungsjahr
Episoden
Episodenanzahl
Ausstrahlungspausen
Anzahl der Filler
Doppelfolgen
Umgesetzte Kapitel
Arcs
1999 * Episode 001008 8 5 007+008 Kapitel 001021
(21 Kapitel)
Romance Dawn Arc bis Buggy Arc
2000 Episode 009052 44 12 2 020+021, 032+033, 042+043, 048+049 Kapitel 022099
(78 Kapitel)
Käpt'n Black Arc bis Logue Town Arc
2001 * Episode 053094 42 15 9 058+059, 062+063, 064+065
076+077, 082+083, 091+092
Kapitel 100158
(59 Kapitel)
Logue Town Arc bis Alabasta Arc
2002 Episode 095138 44 9 12 127+128 Kapitel 159218
(60 Kapitel)
Alabasta Arc bis Ziegeninsel Arc
2003 Episode 139175 37 16 5 169+170 Kapitel 218267
(50 Kapitel)
Regenbogennebel Arc bis Skypia Arc
2004 Episode 176214 39 16 13 187+188, 204+205 Kapitel 268313
(46 Kapitel)
Skypia Arc bis Davy Back Fight Arc
2005 Episode 215253 39 17 8 215+216, 227+228, 250+251 Kapitel 313362
(50 Kapitel)
Davy Back Fight Arc bis Water 7 Arc
2006 * Episode 254291 38 16 6 * 268+269, 277+278 Kapitel 363407
(45 Kapitel)
Water 7 Arc bis Enies Lobby Arc
2007 Episode 292336 45 7 16 * Kapitel 407441
(35 Kapitel)
Enies Lobby Arc bis Icehunter Arc
2008 Episode 337383 47 5 2 Kapitel 442490
(49 Kapitel)
Thriller Bark Arc bis Spa Island Arc
2009 Episode 384432 49 4 7 * Kapitel 490531
(42 Kapitel)
Spa Island Arc bis Impel Down Arc
2010 Episode 433481 49 3 2 Kapitel 532572
(41 Kapitel)
Impel Down Arc bis Marine Ford Arc
2011 Episode 482529 48 4 4 * Kapitel 573610
(38 Kapitel)
Marine Ford Arc bis Fischmenscheninsel Arc
2012 Episode 530578 49 3 5 * Kapitel 611655
(45 Kapitel)
Fischmenscheninsel Arc bis Punk Hazard Arc
2013 Episode 579626 48 4 2 * Kapitel 655699
(45 Kapitel)
Punk Hazard Arc bis Caesar Rettungs Arc
2014 Episode 627676 50 2 2 Kapitel 699742
(44 Kapitel)
Caesar Rettungs Arc bis Dress Rosa Arc
2015 Episode 677724 48 5 Kapitel 743783
(41 Kapitel)
Dress Rosa Arc
2016 Episode 725770 46 6 4 * Kapitel 783818
(36 Kapitel)
Dress Rosa Arc bis Zou Arc
2017 Episode 771819 49 4 4 807+808 Kapitel 819852
(34 Kapitel)
Zou Arc bis Totland Arc
2018 Episode 820866 47 5 Kapitel 852892
(41 Kapitel)
Totland Arc
2019 Episode 867915 49 3 3 Kapitel 892924
(33 Kapitel)
Totland Arc bis Wa no Kuni Arc
2020 Episode 916956 41 11 Kapitel 924955
(32 Kapitel)
Wa no Kuni Arc
2021 Episode 9571004 49 3 1 * Kapitel 955992
(38 Kapitel)
Wa no Kuni Arc
2022 Episode 10051045 41 5 3*
2*
Kapitel 9931.022
(28 Kapitel)
Wa no Kuni Arc
2023 Episode 10461088 43 6 1
4*
Kapitel 1.0221.059
(38 Kapitel)
Wa no Kuni Arc bis Egghead Arc
2024
(bis Oktober)
Episode 10891122 34 2 5* Kapitel 1.0601.088
(29 Kapitel)
Egghead Arc

Deutschland

Produktion

In Deutschland wurde der Anime zunächst von RTL II lizenziert. Auftraggeber bis Episode 400 (Staffel 1-7) war die Tele München Gruppe. Für die Produktion und Bearbeitung der deutschen Synchronfassung der ersten 400 Episoden und der ersten zehn Kinofilme war bis zu ihrer Insolvenz im Jahr 2013 das Synchronstudio PPA Films GmbH in München verantwortlich. Das Partnerstudio Studio G Punkt kümmerte sich um die Postproduktion der deutschsprachigen Fassung. Die Openings wurden von dem Tonstudio Arts of TOYCO bis Opening 10 eingedeutscht.[7] Alle Endings, Eyecatcher und "To Be Continued"-Einblendungen am Ende der Folgen wurden jedoch aus der deutschen Fassung herausgeschnitten. Statt einem Ending zeigte man ein Standbild aus einem Eyecatcher mit dem verantwortlichen Synchronstudio und dem Lizenzgeber, ehe die Vorschau auf die nächste Folge begann.

Ab Episode 401 (Staffel 8) übernahm das Synchronstudio Rescue Film GmbH, ebenfalls in München ansässig, die Vertonung des deutschen One Piece-Animes und aller folgenden Kinofilme und TV Specials.[8] Auftraggeber und Betreuer für die Anfertigung einer deutschsprachigen Fassung war nun Toei Animation selbst. Der Anime wurde von der in Paris ansässigen Tochterfirma Toei Animation Europe S.A.S. betreut, sodass ProsiebenMaxx eine fertige deutschsprachige Fassung erhielt. Im Gegensatz zu den ersten 400 Episoden folgten die von Toei Animation betreuten Staffeln einer originalgetreueren Umsetzung. Die Openings wurden nicht länger eingedeutscht; stattdessen werden die japanischen Originalfassungen eingesetzt und mit deutschen Credits versehen. Die Episodentitel werden größtenteils übersetzt und bestehen wie im Original aus zwei Teilen. Die Werbetrenner wurden in der ersten Hälfte der 8. Staffel (401-456) gezeigt, in der zweiten Hälfte (457-517) hat man sie dagegen wieder herausgeschnitten.

Ausstrahlung

Deutsche Staffeleinteilung:
Staffel
Episoden
Starttermin
1-3
001 – 140 22. April 2003
4
141 – 195 23. August 2005
5
196 – 262 27. Oktober 2006
6
263 – 314 11. März 2008
7
315 – 400 02. November 2009
8
401 – 456 (1. Hälfte)
457 – 517 (2. Hälfte)
21. April 2014* bzw. 11. September 2014
18. Januar 2016
9
518 – 578 10. Juli 2017
10
579 – 628 27. März 2018
11
629 – 678 30. Mai 2019
12
679 – 724 02. Oktober 2019
13
725 – 779 27. Januar 2020
14
780 – 877 22. Januar 2021
15
878 – 917 01. Februar 2022
16
918 – 957 25. Juli 2022
17
958 – 1000 01. Dezember 2022
18
1001 – 1050 17. August 2023
19
1051 – 1085 26. Juni 2024
20
1086 – 1100 10. Februar 2025
*Preview der ersten beiden Episoden

In Deutschland sicherte sich zunächst RTL II die Rechte an dem beliebten Langzeit-Anime. Am 22. April 2003 feierte die Serie im Nachmittagsprogramm des Privatsenders Premiere. Immer wochentags wurden die Episoden in einer Kinder-Programmschiene zwischen anderen Animes ausgestrahlt. Bis 2008 folgten so insgesamt 314 Folgen, bis man One Piece im März 2010 vollständig aus dem Programm nahm. Das Kinderprogramm am Nachmittag verschwand ab April 2011 komplett und wurde zugunsten von Unterhaltungssendungen und Sitcoms ersetzt. Im Durchschnitt lagen zwischen der japanischen und der deutschen Erstausstrahlung auf RTL II rund ein Jahr und 10 Monate.

Bereits im Juli 2006 begann auch der Sender Tele5 mit der Ausstrahlung von One Piece ab der ersten Staffel. Ab dem 02. November 2009 übernahm Tele 5 die deutsche Erstausstrahlung der 7. Staffel, die wochentäglich zwischen 16:45 Uhr und 17:10 Uhr mit einer neuen Folge pro Tag gesendet wurde. Nach einigen Wiederholungen der Episoden beendete auch Tele 5 die laufende Ausstrahlung des Animes im Februar 2011. Aufgrund inhaltlicher Veränderungen im Programmportfolio distanzierte man sich nun ebenfalls von Animes, denen man bis dahin eine kleine Programmschiene ermöglichte. Die TMG bestätigte, dass es weder auf RTL II noch auf Tele 5 eine weitere Staffel geben wird.

Von 2007 bis 2011 strahlte der deutsche Pay-TV-Sender Animax die ersten 400 Episoden ungeschnitten aus.

Ab dem 05. September 2011 strahlte der Jugend- und Lifestyle-Sender VIVA Wiederholungen werktäglich in Doppelfolgen aus. Ab dem 18. August 2012 folgten die von Kazé veröffentlichten ersten zehn Kinofilme wöchentlich samstags in der Primetime. Im Februar 2014 wurde die Ausstrahlung der Folgen wieder aufgegeben.

Ab dem 04. September 2013 sendete ProsiebenMAXX im Rahmen des YEP!-Programmblocks die Staffeln 1-3 in ungeschnittener Fassung. Alle Folgen konnten außerdem nach Ausstrahlung sieben Tage in der Mediathek von ProsiebenMaxx abgerufen werden. Eine 8. Staffel beginnend mit Episode 401 startete am 11. September 2014 immer donnerstags und freitags in Doppelfolgen in deutscher Erstausstrahlung, wobei Episode 401 und 402 bereits an Ostern 2014 als exklusive Preview gezeigt wurden. Vom 01. - 11. September wurden zudem alle 11 Kinofilme ausgestrahlt. One Piece Film Z wurde zusätzlich am 06. September 2014 in deutscher Erstausstrahlung auf ProSieben gesendet.

Aufgrund schlechter Quoten in der Kernzielgruppe (6-13-jährige Jungen) trennte sich ProsiebenMaxx im Juli 2015 von seinem Programmblock YEP!.[9][10] Fortan sendete man die Animes unter dem Label "Anime Action" mit der angepassten Relevanz-Zielgruppe der 14-39-jährigen männlichen Zuschauer, in der One Piece stets gute Quoten holte. Gleichzeitig startete man die Ausstrahlung der Staffeln 4-5, allerdings in der von RTL II bekannten Schnittfassung. Ab dem 18. Januar 2016 sendete ProsiebenMaxx wochentags die Episoden 457-517 in deutscher Erstausstrahlung. Wie auch bei allen anderen Folgen konnten die einzelnen Episoden eine Woche lang in der Mediathek von ProsiebenMaxx abgerufen werden. Erstmals wurden die Folgen auch ab Episode 505 im 16:9-Format gesendet anstatt wie bisher in der beschnittenen 4:3-Fassung.

Insgesamt strahlte Prosieben Maxx 682 Episoden in deutscher Erstausstrahlung aus. Zwischen der japanischen und deutschen Erstausstrahlung lagen im Schnitt etwa vier Jahre und 10 Monate.

Streaming

Aktuelle Streaming-Anbieter:
Plattform
Episoden
Audio
Untertitel
Crunchyroll
Zur Streaming-Seite
001 – 1122
Netflix
Zur Streaming-Seite
1089 – 1122
Animation Digital Network
Zur Streaming-Seite
001 – 061
780 – 1122
Ehemalige Streaming-Anbieter:
Wakanim
Anime on Demand

Aktuell bietet ausschließlich Crunchyroll alle Episoden mit deutschen Untertiteln in ihrem Simulcast für deutsche Abonnenten legal an.[11][12][13] Neben Crunchyroll sind seit Januar 2024 auch bei Netflix und Animation Digital Network die aktuellsten Episoden des Egghead Arcs (1089+) im O-Ton und deutschen Untertiteln abrufbar. Ob ältere Folgen geplant sind, ist nicht bekannt. Die Folgen mit deutscher Synchronisation bietet derzeit kein Streaming-Dienst an. Diese können ausschließlich auf ProSieben MAXX geschaut oder auf DVD und Blu-ray erworben werden.

Erstmals bot der Anime-Streaming-Dienst Wakanim vom 12. November 2018 bis zum 27. Februar 2022 eine deutsch untertitelte Fassung des japanischen Originals im Simulcast an. Begonnen wurde mit Episode 861.[14] Neben Wakanim bot der deutsche Streamingdienst Anime on Demand zeitgleich und ab der gleichen Folge einen Simulcast an.[15] Frühere Episoden wurden bei beiden Diensten nicht nachgereicht und ab Mitte 2020 wurden die Episoden 861 bis 935 sogar aus den Katalogen entfernt. Der Betrieb von Anime on Demand wurde am 08. Dezember 2021 eingestellt, da Crunchyroll den Dienst übernommen hatte.[16] Am 03. März 2022 gab auch Wakanim bekannt, dass der deutsche Simulcast nur noch exklusiv auf Crunchyroll zur Verfügung steht.[11]

Am 22. Februar 2020 verkündete der On-Demand-Dienst Crunchyroll, dass sich die Anime-Serie künftig auch in ihrem Portfolio befinden wird. Zusätzlich zum Simulcast sollten auch alle vorherigen bereitgestellt werden, beginnend mit Episode 001.[17] Am 15. März 2020 wurden die ersten 30 Episoden für deutsche Nutzer freigeschaltet. Später kamen immer blockweise neue Episoden zum Katalog hinzu. Seit dem 16. Januar 2022 sind alle Episoden auf Crunchyroll abrufbar.[18]

Anfangs wurden die neuesten Episoden immer montags ab 20:00 Uhr (MEZ) freigeschaltet. Seit dem 5. April 2020, bzw. seit Episode 927, stehen die untertitelten Episoden bereits sonntags ab 17:00 Uhr (MEZ) deutschen Abonnenten zur Verfügung. Seit dem 24. April 2022 (Episode 1015) bietet Crunchyroll die neusten Folgen sogar bereits sonntags ab 9:00 Uhr (MEZ) an.

Am 07. Januar 2024 kündigte der Streaming-Dienst Netflix an, den neusten Egghead Arc in seinen Katalog aufnehmen zu wollen. Die Episoden werden immer sechs Tage nach der Erstausstrahlung in Japan, also am folgenden Samstag, ab 12:00 Uhr auf Netflix angeboten. Die erste Episode (1089) wurde am 13. Januar 2024 freigeschaltet.[19] Wie auch bei Crunchyroll sind die Folgen nur im japanischen Originalton und mit deutschen Untertiteln zu sehen. Ob Netflix auch ältere Folgen anbieten wird, ist bislang nicht bekannt.

Auch der französische Anime-Streaming-Dienst Animation Digital Network (kurz: ADN), der seit Dezember 2023 auch in Deutschland verfügbar ist, hat im Januar 2024 angefangen den One Piece-Anime im Simulcast anzubieten. Genau wie Netflix startete der Dienst mit dem neusten Egghead Arc. Die Folgen erscheinen immer parallel zu Crunchyroll am Sonntagmorgen um 9:00 Uhr, ebenfalls im Originalton mit deutschen Untertiteln.[20] Am 14. März stockte ADN seinen Katalog um die ersten 61 Episoden auf. Nachdem kurz darauf die ersten zehn Filme hinzugefügt wurden, ergänzte ADN am 21. September die Episoden 780-1088.

TV Specials

Im Rahmen der Fernsehserie werden auch Specials etwa für besondere Anlässe oder gar Feiertage produziert – ähnlich wie die Filler sind sie im Grunde in sich abgeschlossen und zeigen die Strohhutbande in zum Teil ungewohnter Umgebung. Während die ersten Specials (1-3) jeweils eine Länge von zwei Episoden hatten, enthielt das vierte Special zwei Episoden, die gemeinsam ausgestrahlt wurden. Seitdem haben die TV-Specials nur noch die Länge von normalen Episoden. Von 2012 bis 2018 wurde auch jährlich ein TV Special außerhalb des normalen Ausstrahlungsrhythmus des Animes gezeigt. Meist sind dies Remakes vergangener Arcs, beinhalten zum Teil aber auch neue Handlungsbögen.

Bezeichnung
Titel
Erstausstrahlung
Japan
Erstausstrahlung
Deutschland
TV Special 1
Im Nabel des Meeres 20. Dezember 2000 keine Veröffentlichung
TV Special 2
Offen zum weiten Meer! Der riesige, riesige Traum eines Vaters 06. April 2003 keine Veröffentlichung
TV Special 3
Beschützt sie! Die letzte große Vorstellung 14. Dezember 2003 keine Veröffentlichung
TV Special 4
Die Detektivgeschichte von Boss Strohhut Ruffy 18. Dezember 2005 keine Veröffentlichung
TV Special 5
Wie gewonnen, so zerronnen! 24. Dezember 2006 22. April 2008
TV Special 6
Jagd auf den Jackpot 07. Januar 2007 23. April 2008
TV Special 7
Das Kirschblütenfest 1. April 2007 09. Mai 2008
TV Special 8
Chopperman in Aktion! 23. Dezember 2007 02. Dezember 2009
TV Special 9
Boss Ruffy ist zurück! 21. Juni 2009 18. September 2014
TV Special 10
Die Falle der Thriller Company 28. Juni 2009 19. September 2014
TV Special 11
Episode of Nami: Die Tränen der Navigatorin. Die Verbundenheit der Kameraden. 25. August 2012 24. Juni 2016
TV Special 12
Episode of Ruffy: Abenteuer auf Hand Island 15. Dezember 2012 29. April 2016
TV Special 13
Episode of Merry: Die Geschichte über ein ungewöhnliches Crewmitglied 24. August 2013 26. August 2016
TV Special 14
3D2Y: Überwinde Ace's Tod! Das Gelübde der Kameraden 30. August 2014 24. November 2017
TV Special 15
Episode of Sabo: Das Band der 3 Brüder, die wundersame Wiedervereinigung und die vererbte Entschlossenheit 22. August 2015 27. August 2019 *
06. Februar 2020 *
TV Special 16
Abenteuer auf Nebulandia 19. Dezember 2015 28. Oktober 2016 *
11. November 2016 *
TV Special 17
Heart of Gold 16. Juli 2016 05. April 2024 *
TV Special 18
Episode of East Blue: Die großen Abenteuer von Ruffy und seinen vier Freunden 26. August 2017 12. April 2024 *
TV Special 19
Episode of Skypia 25. August 2018 19. April 2024 *
TV Special 20
Romance Dawn 20. Oktober 2019 14. März 2022
TV Special 21
One Piece Fan Letter 20. Oktober 2024
Strong World-Special
Der Auftrag des Goldenen Löwen!
Angriff auf Little East Blue!
Angriff der Amigo-Piraten
Ruffy vs. Largo!
15. November 2009
22. November 2009
29. November 2009
06. Dezember 2009
24. Oktober 2014
30. Oktober 2014
30. Oktober 2014
31. Oktober 2014
Kollaborations-Special
Das stärkste Team! Der erbitterte Kampf von Ruffy und Toriko!
Das Team steht! Rettet Chopper
Das stärkste Bündnis der Geschichte VS Vielfraß der Meere
03. April 2011
08. April 2012
07. April 2013
keine Veröffentlichung
keine Veröffentlichung
keine Veröffentlichung
Z's großer Traum
Die kleine Riesin Lily!
Der Auftritt der stärksten Armee!
Ein genialer, verzweifelter Fluchtplan!
Ruffy versus Shuzo.
02. Dezember 2012
09. Dezember 2012
16. Dezember 2012
23. Dezember 2012
26. September 2017
27. September 2017
28. September 2017
29. September 2017
Silver Mine Arc
Die silberne Festung! Ruffys und Bartolomeos großes Abenteuer!
Tief in der Mine! Ruffy gegen den menschlichen Zug!
In der Hitze des Gefechts! Law und Zorro eilen zur Hilfe!
Eine auswegslose Situation! Der heiße Kampf auf Silver Mine!
26. Juni 2016
03. Juli 2016
10. Juli 2016
17. Juli 2016
26. Februar 2020
27. Februar 2020
28. Februar 2020
02. März 2020
Stampede-Special
Cidre, der größte Kopfgeldjäger der Welt!
Ruffy gegen den Kohlensäure-König!
28. Juli 2019
05. August 2019
24. Februar 2022
25. Februar 2022
Red-Special
Eine flüchtige Erinnerung! Ruffy und Uta, die Tochter des roten Shanks!
Das Versprechen einer neuen Ära! Ruffy und Uta!
14. August 2022
21. August 2022
28. September 2023
29. September 2023

DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung

Ende Januar 2012 teilte das deutsche Anime-Label Kazé mit, die ersten vier Staffeln (Episode 001-195) ab Mai 2012 auf DVD, unterteilt in sechs Boxen, zu veröffentlichen. Etwa ein Jahr nach der Veröffentlichung der letzten Box folgten dann die nächsten sechs Boxen mit den Episoden 196-390. Im Juni und Oktober 2016 wurden die Boxen 13 und 14 veröffentlicht, die bis zu Episode 456 aufschließen, im Februar und Juni 2017 folgten die Boxen 15 und 16 mit den Episoden bis Folge 516. Bis Ende 2020 erschienen dann die Boxen bis Episode 779. Seit Box 26 gibt es neben der regulären DVD-Sammlung erstmals auch eine Blu-ray-Version. Ab 2023 werden die ersten 25 Boxen ebenfalls eine Bluray-Veröffentlichung bekommen.

Den japanischen Originalton beinhalten die ersten 25 DVD-Boxen nicht. Dafür liegt jeder Box ein Booklet bei, das Charaktere, Schauplätze und Begebenheiten beschreibt. Zudem ist ein Episodenführer vorhanden, der jede Episode kurz inhaltlich wiedergibt. Erst seit Box 26 ist auch der Originalton mit deutschen Untertiteln enthalten.[21] Seit Box 29 werden die Folgen unter der Marke Crunchyroll vertrieben.

Für September 2024 plant Crunchyroll eine Veröffentlichung der Serie als Limited Edition auf DVD und Bluray. Diese umfasst Episoden mehrerer Boxen und enthält sowohl den japanischen Originalton, als auch die bekannte deutsche Synchronisation. Als Extras liegen 5 Artcards, Poster und Sticker bei.

Box
Cover
Episoden
Disks
Erscheinungsdatum
Amazon-Link
Cover
Erscheinungsdatum
Amazon-Link 
[Tabelle anzeigen]

Filme

Als klar war, dass die Serie ein voller Erfolg ist, beschloss Toei Animation für das Jahr 2000 einen Kinofilm in die Kinos zu bringen. Bis 2008 wurde jeden Frühling ein neuer Kinofilm produziert. 2009 wurde mit dieser Tradition gebrochen. Der Film "Strong World" erschien erst im Winter, außerdem wirkte auch Eiichiro Oda umfassend an dem Film mit und steuerte mehr bei als nur Character Designs wie bei vorherigen Filmen. 2011 wurde lediglich ein Jump Heroes Film zusammen mit Toriko in die Kinos gebracht, der jedoch nicht zur offiziellen Zählung der Filme dazugezählt wird. Von nun an folgte alle drei Jahre ein neuer Kinofilm, bei dem Eiichiro Oda auf die ein oder andere Weise in die Produktion involviert war.

Das deutsche Anime-Label Kazé (mittlerweile Crunchyroll) hat mittlerweile alle veröffentlichten Filme mit deutscher Synchronisation auf DVD und Blu-ray veröffentlicht.

Kinostart in Japan
Deutschsprachige Erstveröffentlichung
Filmtitel
Einspielergebnis
04. März 2000
25. Februar 2011 (DVD)
21. April 2022 (Blu-ray)
One Piece Movie 1 – Der Film
¥2.160.000.000
03. März 2001
25. März 2011 (DVD)
19. Mai 2022 (Blu-ray)
One Piece Movie 2 – Abenteuer auf der Spiralinsel
Special: Jackos Tanz-Festival
¥3.000.000.000
02. März 2002
13. Mai 2011 (DVD)
16. Juni 2022 (Blu-ray)
One Piece Movie 3 – Chopper auf der Insel der seltsamen Tiere
Special: Fußballkönig der Träume
¥2.000.000.000
03. März 2003
29. Juli 2011 (DVD)
21. Juli 2022 (Blu-ray)
One Piece Movie 4 – Das Dead End Rennen
¥2.000.000.000
06. März 2004
30. September 2011
One Piece Movie 5 – Der Fluch des heiligen Schwerts
Special: Ziel! Piraten Baseball König
¥1.800.000.000
05. März 2005
28. Oktober 2011
One Piece Movie 6 – Baron Omatsuri und die geheimnisvolle Insel
¥1.200.000.000
04. März 2006
16. Dezember 2011
One Piece Movie 7 – Schloss Karakuris Metall-Soldaten
¥900.000.000
03. März 2007
24. Februar 2012
One Piece Movie 8 – Abenteuer in Alabasta – Die Wüstenprinzessin
¥900.000.000
01. März 2008
25. Mai 2012
One Piece Movie 9 – Chopper und das Wunder der Winterkirschblüte
¥920.000.000
12. Dezember 2009
14. September 2012
One Piece Movie 10 – Strong World
¥4.800.000.000
19. März 2011
keine Veröffentlichung
Jump Heroes Film – One Piece 3D: Mugiwara Chase
¥790.000.000
15. Dezember 2012
29. November 2013
One Piece Movie 11 – Z
Special: Glorious Island
¥6.870.000.000
23. Juli 2016
26. Juli 2016 (OmU)[22]
10. Januar 2017 (Deutsch)[23]
07. April 2017 (DVD & Blu-ray)
One Piece Movie 12 – Gold
Special: Episode 0: 711 ver.
¥5.180.000.000
09. August 2019
24. September 2019 (OmU)
28. Januar 2020 (Deutsch)
22. Juni 2020 (DVD & Blu-ray)
One Piece Movie 13 – Stampede
¥5.500.000.000 [24]
06. August 2022
11. Oktober 2022 (Filmpremiere)
13. Oktober 2022 (OmU + Deutsch)
16. Juni 2023 (DVD & Blu-ray)
One Piece Movie 14 – Red
¥20.330.000.000 * [25]
¥12.200.000.000
(außerhalb Japans)[26]

Internationale Stände

Land
Episode
Japan 1122
Taiwan 1122*
USA 1108*
Südkorea 1107*
Deutschland/Österreich/Schweiz 1085
Frankreich 1062*
Italien 770*

Hispanoamerika

574*

Brasilien

574*

Katalonien

516*
Spanien 263*
Dänemark 61*

*Stand: 22. Januar 2025

Referenzen

  1. Artikel zu Asatsu-DK auf AnimeNewsNetwork, abgerufen am 16. Januar 2024
  2. Artikel zum One Piece-Anime auf AnimeNewsNetwork, abgerufen am 16. Januar 2024
  3. Artikel zur Ausstrahlungsverschiebung auf OnePiecePodcast.com (Web-Archiv), abgerufen am 16. Januar 2024
  4. Japanischer Wikipedia-Artikel zum Anime, abgerufen am 16. Januar 2024
  5. a b YouTube-Livestream auf dem offiziellen Kanal vom 13. Oktober 2024, abgerufen am 13. Oktober 2024
  6. one-piece.com: One Piece-Anime erhält neuen Sendeplatz in Japan, abgerufen am 22. Dezember 2024
  7. Webseite von TOYCO
  8. Rescue Film: Artikel zur 8. Staffel, abgerufen am 16. Januar 2024
  9. Anime2You: Artikel zu den Quoten von YEP! (Archiv), abgerufen am 16. Januar 2024
  10. Anime2You: Artikel zur Zukunft von YEP! (Archiv), abgerufen am 16. Dezember 2024
  11. a b Statement von Wakanim auf Twitter/X, Archiv, abgerufen am 16. Januar 2024
  12. Crunchyroll: Unser One Piece Simulcast kommt ab sofort bereits am Sonntag, abgerufen am 16. Januar 2024
  13. Crunchyroll: Übersicht mit allen VODs, abgerufen am 16. Januar 2024
  14. Wakanim auf Twitter/X: Ankündigung des Simulcastes, abgerufen am 16. Januar 2024
  15. Anime on Demand: ONE PIECE startet als Simulcast auf Anime on Demand (Archiv), abgerufen am 16. Januar 2024
  16. Crunchyroll: Anime on Demand findet ein neues Zuhause bei Crunchyroll!, abgerufen am 16. Januar 2024
  17. Crunchyroll: Ankündigung zu One Piece, abgerufen am 16. Januar 2024
  18. Anime2You: Crunchyroll ergänzt restliche »One Piece«-Episoden, abgerufen am 16. Januar 2024
  19. Twitter/X: Netflix nimmt One Piece in ihren Katalog auf, abgerufen am 20. Januar 2024
  20. Animation Digital Network: Serien-Übersicht von One Piece, abgerufen am 16. Januar 2024
  21. Kazé Deutschland (ehemals): Ankündigung zur Blu-ray-Veröffentlichung, abgerufen am 16. Januar 2024
  22. Kazé Deutschland: GOLD-Schatz im Kino gesichtet!, abgerufen am 16. Januar 2024
  23. Kazé Deutschland: Goldener Auftakt für das Kino-Jahr 2017, abgerufen am 16. Januar 2024
  24. comicbook.com: One Piece: Stampede Reveals Massive Worldwide Box Office Numbers, abgerufen am 16. Januar 2024
  25. OP_FILMRED auf Twitter/X: Zahlen zum Box Office, abgerufen am 16. Januar 2024
  26. OP_FILMRED auf Twitter/X: Zahlen zum ausländischen Box Office, abgerufen am 16. Januar 2024

TV-Episodenguide

Anmerkung: Dies ist eine Aufteilung der Episoden in sogenannte Arcs (aus dem Englischen für (Handlungs-)Bogen). Sie dienen als Orientierung und sind hauptsächlich nach den Hauptschauplätzen oder Hauptantagonisten benannt. Da Namen und Aufteilung der Arcs keiner offiziellen Quelle entstammen, können sie von anderen Webseiten, Wikis oder Foren mehr oder weniger abweichen.

East Blue Saga

TV-Episodenguide Romance Dawn Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Buggy Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Käpt'n Black Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Don Creek Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Arlong Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Buggy Nebengeschichte (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Logue Town Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Warship Island Arc (Filler) Ausklappen


Baroque Firma Saga

TV-Episodenguide Whiskey Peak Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Corby & Helmeppo Nebengeschichte (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Little Garden Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Insel Drumm Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Alabasta Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Nach Alabasta Arc (Filler) Ausklappen



TV-Episodenguide Ziegeninsel Arc (Filler) Ausklappen



TV-Episodenguide Regenbogennebel Arc (Filler) Ausklappen


Skypia Saga

TV-Episodenguide Jaya Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Skypia Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide G8 Arc (Filler) Ausklappen


CP9 Saga

TV-Episodenguide Davy Back Fight Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Ocean's Dream Arc (Filler) Ausklappen



TV-Episodenguide Water 7 Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Enies Lobby Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Thousand Sunny Arc (Anime) Ausklappen


Entscheidungsschlacht Saga

TV-Episodenguide Icehunter Arc (Filler) Ausklappen



TV-Episodenguide Thriller Bark Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Spa Island Arc (Filler) Ausklappen



TV-Episodenguide Tobiuo Riders Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Sabaody Archipel Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Amazon Lily Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Impel Down Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Marine Ford Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Nachkriegs Arc (Anime) Ausklappen


Fischmenscheninsel Saga

TV-Episodenguide Reunion Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Fischmenscheninsel Arc (Anime) Ausklappen


Piratenallianz Saga

TV-Episodenguide Punk Hazard Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Caesar Rettungs Arc (Filler) Ausklappen



TV-Episodenguide Dress Rosa Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Silver Mine Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Zou Arc (Anime) Ausklappen


Vier Kaiser Saga

TV-Episodenguide Marine Rookies Arc (Filler) Ausklappen



TV-Episodenguide Totland Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Reverie Arc (Anime) Ausklappen



TV-Episodenguide Wa no Kuni Arc (Anime) Ausklappen


Finale Saga

TV-Episodenguide Egghead Arc (Anime) Ausklappen
Persönliche Werkzeuge
Nakama
Toplists
  • AnimeManga Charts