Benutzer Diskussion:Zorro senpai

Aus OPwiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (anmerkung zur überarbeitung)
(obsoled)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 22 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{kapinfo
 
-
|kapnummer=021
 
-
|bild=Kapitel21.jpg
 
-
|kaptitel=Rettet Bürgermeister Pudel!
 
-
|katakana=町
 
-
|jap_titel=Machi
 
-
|trans=Die Stadt
 
-
|jap_datum=#4-5 / 1998
 
-
|arc=[[Manga#Buggy Arc|Buggy Arc]]
 
-
|auftritt=*Keine
 
-
|cover=[[Ruffy]] schläft an der Brustseite eines Tiegers. Vor den beiden liegen leere Teller und Schüsseln, mit Essensresten.
 
-
|handlung=''
 
-
*[[Ruffy]] und [[Nami]] werden Partner, Nami ist aber nur aus Geschäftlichen Gründen, sein Partner.
 
-
*Die Dorfbewohner erfahren das [[Ruffy]] und Co. [[Piraten]] sind und jagen sie, da sie nich die absichten kennen, weswegen Ruffy ihren Bürgermeister [[Pudel]] bewusstlos geschlagen hat.<br>
 
-
*[[Shushu]] hilft der [[Strohhutbande]] bei der Flucht und hält die Dorfbewohner auf.<br>
 
-
*[[Pudel]] rennt zum Hafen um sich für die Rettung zu bedanken. [[Ruffy]] hat ihn die Hälte von [[Buggy]]s bzw. [[Nami]]s Schatz dort gelassen, was [[Nami]] natürlich überhaupt nich gefällt.''
 
-
<br>|arc=[[Manga#Buggy Arc|Buggy Arc]]
 
-
}}
 
-
Schön, dass du gerne ein Kapitel zusammenfassen möchtest, aber wie du [[Manga Diskussion:Kapitel 021|hier]] sehen kannst, wurde das Kapitel bereits von Swiss Straw Hat Pirate zusammengefasst. Es wäre also besser, du würdest dir ein anderes Kapitel zur Überarbeitung aussuchen. mfg --{{Benutzer:Caipi/sig}} 15:04, 27. Mai 2009 (CEST)
+
== Signieren von Beiträgen ==
 +
 
 +
Hallo Zorro senpai, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In einer Wiki ist es üblich, diese zu [[wikipedia:Hilfe:Signatur|signieren]]. Dazu schreibst du einfach <code>&#126;&#126;&#126;&#126;</code> dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (http://de.opwiki.org/skins/common/images/button_sig.png) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier [[wikipedia:Tilde|Tilden]] einfügen.
 +
Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine [[wikipedia:IP-Adresse|IP-Adresse]] und einen Zeitstempel um. {{Benutzer:Hobb/sig}} 19:51, 30. Mai 2009 (CEST)
 +
 
 +
Ps:Die Antwort zu deiner Teambewerbung kriegst du jetzt die Tage.
 +
 
 +
:Hi, ich hab es jez so gemacht. <br>MFG [[Benutzer:Zorro senpai|Zorro senpai]] 22:23, 30. Mai 2009 (CEST)
 +
 
 +
::Die Signaturen zeigen so nicht den richtigen Zeitstempel. Und dafür speicherst du die Seite vier mal komplett ab? So was nennt man aktive Speicherplatzverschwendung. ;) [[Benutzer:Sombatezib|-Sombatezib-]] 22:31, 30. Mai 2009 (CEST)
 +
 
 +
:::Also den Zeitstempel so einfügen das der Tag da steht an dem ich die Kapitel geschriebn habe, oder? MFG [[Benutzer:Zorro senpai|Zorro senpai]] 15:04, 31. Mai 2009 (CEST)
 +
::::Du schreibst einfach nur <nowiki>~~~~</nowiki> hinter jeden deiner Beiträge anstatt deines Namens und fertig. Du kannst entweder vier Mal diese Taste drücken, oder eben auf das Bild hier klicken: http://de.opwiki.org/skins/common/images/button_sig.png Dann kommt alles automatisch. Du musst kein Datum oder so dazuschreiben. mfg, {{Benutzer:Hobb/sig}} 15:15, 31. Mai 2009 (CEST)
 +
 
 +
:::::Ich muss nicht, aber ich hab ja die <nowiki>~~~~</nowiki> hinten dran gesetzt. MFG [[Benutzer:Zorro senpai|Zorro senpai]] 16:23, 31. Mai 2009 (CEST)
 +
 
 +
== Vorschaufunktion ==
 +
<div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Bild:Bildvorschau.png|300px|Vorschau-Button]]</div>
 +
 
 +
Hallo Zorro senpai, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die [[wikipedia:Hilfe:Versionen|Versionsgeschichte]] für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.
 +
 
 +
{{Benutzer:Hobb/sig}} 21:52, 30. Mai 2009 (CEST)
 +
 
 +
: Hi, die kleinen Veränderungen haben ich gemacht weil ich es zwar wie auf dem Bild mit "Vorschau anzeigen" gemacht habe, aber in eile war.<br>Wenn dadurch aber die Datenbank von OPwiki unübersichtlicher wird, dann werd ich es besser in Zukunft als .txt Datei speichern und später nochmal ganz in ruhe bearbeiten.<br> MFG [[Benutzer:Zorro senpai|Zorro senpai]] 22:18, 30. Mai 2009 (CEST)
 +
 
 +
::Dann halte dich auch daran und bearbeite eijne Seite komplett und nicht in Teilabschnitten. [[Benutzer:Sombatezib|-Sombatezib-]] 22:31, 30. Mai 2009 (CEST)

Aktuelle Version vom 15:50, 29. Jun. 2013

Signieren von Beiträgen

Hallo Zorro senpai, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In einer Wiki ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach ~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (button_sig.png) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Hobb7.png 19:51, 30. Mai 2009 (CEST)

Ps:Die Antwort zu deiner Teambewerbung kriegst du jetzt die Tage.

Hi, ich hab es jez so gemacht.
MFG Zorro senpai 22:23, 30. Mai 2009 (CEST)
Die Signaturen zeigen so nicht den richtigen Zeitstempel. Und dafür speicherst du die Seite vier mal komplett ab? So was nennt man aktive Speicherplatzverschwendung. ;) -Sombatezib- 22:31, 30. Mai 2009 (CEST)
Also den Zeitstempel so einfügen das der Tag da steht an dem ich die Kapitel geschriebn habe, oder? MFG Zorro senpai 15:04, 31. Mai 2009 (CEST)
Du schreibst einfach nur ~~~~ hinter jeden deiner Beiträge anstatt deines Namens und fertig. Du kannst entweder vier Mal diese Taste drücken, oder eben auf das Bild hier klicken: button_sig.png Dann kommt alles automatisch. Du musst kein Datum oder so dazuschreiben. mfg, Hobb7.png 15:15, 31. Mai 2009 (CEST)
Ich muss nicht, aber ich hab ja die ~~~~ hinten dran gesetzt. MFG Zorro senpai 16:23, 31. Mai 2009 (CEST)

Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo Zorro senpai, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Hobb7.png 21:52, 30. Mai 2009 (CEST)

Hi, die kleinen Veränderungen haben ich gemacht weil ich es zwar wie auf dem Bild mit "Vorschau anzeigen" gemacht habe, aber in eile war.
Wenn dadurch aber die Datenbank von OPwiki unübersichtlicher wird, dann werd ich es besser in Zukunft als .txt Datei speichern und später nochmal ganz in ruhe bearbeiten.
MFG Zorro senpai 22:18, 30. Mai 2009 (CEST)
Dann halte dich auch daran und bearbeite eijne Seite komplett und nicht in Teilabschnitten. -Sombatezib- 22:31, 30. Mai 2009 (CEST)
Persönliche Werkzeuge
Nakama
Toplists
  • AnimeManga Charts