Aus OPwiki
(Unterschied zwischen Versionen)
|
|
Zeile 57: |
Zeile 57: |
| | | |
| Halte dich an den Hinweis von Sum2k3 und unterlasse bitte diese Korrekturen von Diskussionen {{Benutzer:-Whitebeard-/Signatur}} 21:17, 7. Okt. 2010 (CEST) | | Halte dich an den Hinweis von Sum2k3 und unterlasse bitte diese Korrekturen von Diskussionen {{Benutzer:-Whitebeard-/Signatur}} 21:17, 7. Okt. 2010 (CEST) |
| + | |
| + | == Signieren von Beiträgen == |
| + | Hallo Ruffyg2, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In einer Wiki ist es üblich, diese zu [[wikipedia:Hilfe:Signatur|signieren]]. Dazu schreibst du einfach <code>~~~~</code> dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (http://de.opwiki.org/skins/common/images/button_sig.png) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier [[wikipedia:Tilde|Tilden]] einfügen. |
| + | Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine [[wikipedia:IP-Adresse|IP-Adresse]] und einen Zeitstempel um. [[Benutzer:MiT|MiT]] 19:34, 29. Nov. 2010 (CET) |
Version vom 20:42, 29. Nov. 2010
Begrüßung
Herzliche Grüße
mfg.
20:57, 7. Okt. 2010 (CEST)
Vorschaufunktion
Hallo Ruffyg2, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am Artikel Diskussion:Tony Chopper vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.
mfg.
20:57, 7. Okt. 2010 (CEST)
RSF in Diskussionsseiten
Ich will dir ja nichts vorschreiben, aber könntest du bitte aufhören die Beiträge der Benutzer in den Diskussionen zu verbessern? Ist zwar wahrscheinlich nett von dir gemeint, allerdings ist es unnütz, da es sich um Diskussionen handelt, nicht um die Artikel. Sum2k3 20:54, 7. Okt. 2010 (CEST)
Halte dich an den Hinweis von Sum2k3 und unterlasse bitte diese Korrekturen von Diskussionen mfg.
21:17, 7. Okt. 2010 (CEST)
Signieren von Beiträgen
Hallo Ruffyg2, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In einer Wiki ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach ~~~~
dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (
) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen.
Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. MiT 19:34, 29. Nov. 2010 (CET)