Diskussion:Thousand SunnyAus OPwikiDies ist eine alte Version. Zeitpunkt der Bearbeitung: 15:19, 28. Okt. 2008 durch Horrorking (Diskussion | Beiträge).
VerbesserungsvorschlägeTogglerWäre es sinnvoll, in dem Artikel auch den Toggler zu verwenden? Gruß, ja wer pracktischer anstat alle Spoiler imer einzelnt zu öffnen. Auserdem würde es den artikel um einiges vershcönenr wenn diese kanzen rosa blöcke nciht mehr da währen.--Tiger G. Jotti 13:22, 17. Aug. 2008 (CEST) jetzt ist ein toggler drin... bis später... Seraphim Wäre es denn nicht auch sinnvoll, diesen Artikel von den Togglern her nach dem Vorbild von Schwerter oder Teufelsfrüchte auszustatten, also praktisch in einem Kasten einmal Toggler für die 5 Überkategorien Übersicht, Außen, Innen, Sonderfunktionen, Namensvorschläge und dann auch für die jeweiligen Unterkategorien Toggler einsetzen? Das würde der Übersichtlichkeit auch sehr gut dienen, obwohl's bestimmt 'ne Sauarbeit ist^^... MfG Fazzelo 23:37, 17. Aug. 2008 (CEST)
SonstigesManga Kapitel 490 Seite 12 zeigt, dass der Überraschungspool am Soldier-Dock 4 hängt (Szene mit Chopper und Lysop im Pool längsseits der der Sunny). Winddial 01:09, 21. Sep. 2008 (CEST) Movie 9Wäre es nicht besser man würde Die Thousand Sunny spielt in Movie 9 schreiben statt Die Thousand Sunny wird zudem in Movie 9 mitspielen. --Mariogl 11:17, 22. Aug. 2008 (CEST) man sollte überhaupt "Sie ist in Movie 9 zu sehen" schreiben, da sie ja nicht wirklich spielt in dem sinn ;) Article of the Month Oktober 2008Hier kann jeder Benutzer seine Meinung zum Artikel äußern dazu bitte diesen Thread beachten.![]()
@kuma & gar und so weiter: Wer für einen Artikel stimmt, muss auch eine Argumentation bringen, nicht einfach: "Ich bin dafür" Lawliet 18:07, 21. Sep. 2008 (CEST)
Article of the Month November 2008Hier kann jeder Benutzer seine Meinung zum Artikel äußern dazu bitte diesen Thread beachten.![]() Meiner Meinung nach hat die Sunny es verdient zum AotM gekrönt zu werden. In ihr lebt die Flying Lamp weiter und trägt unsere Freunde von Insel zur Insel, weswegen sie ein Mitglied der Strohhüte ist. Das sollte man würdigen und ihr den ersten Platz gönnen. Die Weltregierung ist theoretisch gut, aber nicht auf der Seite der Strohhüte xD und vom Großadmiral hat man noch nicht viel gehört. Also, es lebe die Sunny _PK_ 16:33, 25. Okt. 2008 (CEST)
Wow.....also ich muss sagen,dieser Artikel ist echt super geworden mit den Togglern;an dieser Stelle ein grosses Lob an den/die Verantwortlichen ;)
- ist sehr schön aufgebaut und gut gegliedert - hat genügend Bilder - hat gut textierte Beschreibungen zu den Bauteilen des Schiffes - hat den Stil einer Bauplanbroschüre,was eine tolle Abwechslung ist - lockt meiner Meinung nach mehr OPwiki-Besucher an,mit dem Wissen,dass es hier auch Artikeln zu den Schiffen gibt Zu der Meinung,dass dieser Artikel später eine bessere AotM abgeben würde,weil er jetzt viele Spoiler enthält,behaupte ich einmal,dass es später noch ungünstiger wäre,weil im Laufe der Handlung sicherlich bald ein neues Mitglied in die Bande aufgenommen wird (vielleicht noch dieses Jahr) und die Sunny dadurch wahrscheinlich um ein Raum erweitert wird und dadurch MEHR Spoiler enthalten wird als jetzt!Ausserdem werden sie ja wie gewohnt durch den Klappen-Link versteckt und zudem wird der Betrachter auf der Hauptseite oben rechts unter "Was ist das OPwiki?" vor Spoilern gewarnt und der AotM wird erst weiter unten angezeigt. Das mit den Bildern finde ich nicht so schlimm,im Gegenteil!Da dies eine Schiffsbeschreibung ist,sind die farblosen Skizzen ein MUSS! Ein kleiner Ergänzungsvorschlag: Ich finde,man sollte auch den Namensherkunft erwähnen,also wie Eisberg auf "Thousand Sunny" kam.Es ist nicht nur wegen der Gallionsfigur denn ich glaube,er sagte so etwas wie,dass das Schiff mindestens in 1000 Sonnenaufgänge segeln wird....oder sowas ähnliches aber naja,ist nur ein kleiner Vorschlag,ansonsten ist der Artikel sehr gut gelungen!!Perfektion ist ja schliesslich nicht dann erreicht,wenn es nichts hinzuzufügen gibt,sondern wenn man nichts weglassen kann ;)--Horrorking 14:11, 28. Okt. 2008 (CET) |