OPwiki:Hilfe

Aus OPwiki

Dies ist eine alte Version. Zeitpunkt der Bearbeitung: 16:06, 3. Feb. 2006 durch Porter (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis



Registrieren

Bevor Du Dich anmelden kannst, musst Du Dich registrieren.

Anmelden

Um bestimmte Aktionen durchzuführen (Neue Artikel / Artikel ändern) musst Du angemeldet sein.

Beides kannst Du über den anmelden-Link in der oberen rechten Ecke machen.


Suchformular

In der Navigationsleiste (links) findest Du das Suchformular.

Gibt dort den Namen oder Begriff ein, nach dem Du suchen möchtest.

Tipp:
Mit dem Tastenkürzel [Alt]+F gelangst Du direkt dort hin.
Los

Klicke auf Los oder drücke die Enter-Taste, um nach einem Artikel mit dem eingegebenen Namen zu suchen. Sollte es keinen passenden Artikel geben, werden Artikel aufgelistet, die das Wort zumindest enthalten.

Suche

Klicke auf Suche um nach Artikel zu suchen die den Suchbegriff enthalten.

Um Artikel zu suchen und zu lesen, musst Du nicht angemeldet sein.


Neuer Artikel

Versuche bitte, beim Erstellen von neuen Artikeln Dich an die Konventionen zu halten, damit das OPwiki immer mehr oder weniger im selben Stil gehalten ist.

Spontan

Wenn Du ganz spontan einen Artikel erstellen möchtest, bzw. schauen willst, ob er schon existiert, benutze die Suche. Wird kein entsprechender Artikel gefunden findest Du dort einen Link, der es Dir gestattet, einen neuen Artikel zu erstellen.

Rote Links

Ein roter Link bedeutet, dass es den Artikel noch nicht gibt. Wenn Du einem roten link folgst, kannst Du den Artikel anlegen.

Um neue Artikel zu erstellen, musst Du angemeldet sein.


Artikel ändern

Versuche bitte, auch beim Ändern von Artikeln Dich an die Konventionen zu halten, damit das OPwiki immer mehr oder weniger im selben Stil gehalten ist.

Um einen Artikel zu ändern, zu ergänzen oder zu korrigieren, klicke einfach bei dem entsprechenden Artikel oben drüber auf den Reiter bearbeiten.

Um Artikel zu ändern, musst Du angemeldet sein.


Konventionen

Damit das OPwiki einheitliche Inhalte bereitstellen kann, ist es erforderlich bestimmte Dinge auf allen Seiten gleich gehandhabt werden.

Bilder

Bis auf wenige Ausnahmen werden bei Artikeln zu Charakteren, Inseln usw. Bilder, als Thumbnail mit Untertitel, links oben Angezeigt.

Dazu benutzt Du einfach folgenden Code, bevor der Text des Artikels beginnt: [[Bild:dasbild.jpg|thumb|left|Der Text der drunter steht.]]


Links

Alle Namen von Charakteren, Orten oder anderen OnePiece-spezifischen Dingen, werden zu Links gemacht.

Dazu fasst Du das Wort in doppelte eckige Klammern:
[[Monkey D. Ruffy]] wird zu Monkey D. Ruffy.

Du kannst auch - bei eingeschaltetem JavaScript - die Buttons benutzen, die sich beim Editieren von Artikeln über dem größen Textfeld befinden. Der 3. Button macht aus dem jeweilig markierten Wort einen Link.

Die OP-Buttons

Zusätzlich zu den Standard-Buttons, bietet das OPwiki noch zusätzliche Buttons.

Charakter-Button

Der Charakter-Button (Ruffy) dient dazu den Artikel in die Kategorie Charaktere einzuordnen.

Beim Erstellen eines Artikels über einen Charakter, brauchst Du nur den Cursor ans Ende des Textfelds zu setzen und den Charakter-Button anzuklicken.

Marine-Button

Der Marine-Button (Marine-Logo) dient dazu den Artikel in die Kategorien Charaktere und Marine einzuordnen.

Beim Erstellen eines Artikels über einen Marine-Charakter, brauchst Du nur den Cursor ans Ende des Textfelds zu setzen und den Marine-Button anzuklicken.

Pirat-Button

Der Pirat-Button (Jolly Roger) dient dazu den Artikel in die Kategorien Charaktere und Piraten einzuordnen. Außerdem erstellt er den Code für eine Tabelle, die Platz für wichtige Piraten-Infos wie Kopfgeld bietet.

Benutze den Pirat-Button bevor Du einen Artikel über einen Piraten anlegst. Das macht es etwas einfacher.

Persönliche Werkzeuge
Nakama
Toplists
  • AnimeManga Charts