!!! SPOILER WARNUNG (anzeigen) !!! |
Bild 1◄►Bild 2 | |
Allgemein | |
Name: | Bartholomäus Bär |
Name in Kana: | バーソロミュー・くま |
Name in Rōmaji: | Bâsoromyû Kuma |
Rasse: | Bukanier (mittlerweile Cyborg) |
Geschlecht: | männlich |
Alter: | 47 * |
Geburtstag: | 9. Februar |
Größe: | 6,89 m |
Blutgruppe: | X |
Herkunft: | Sorbet, Southblue |
Familie: | Jewelry Bonneys Familie |
Gruppierung: | Freiheitskämpfer (ehem.) |
Revolutionsarmee | |
Position: | Offizier (ehemals) |
Piraterie-Daten | |
Kopfgeld: | 296.000.000 Berry |
Teufelskräfte | |
Typ: | Paramecia-Frucht |
Teufelsfrucht: | Tatzen-Frucht |
jap. Name: | Nikyu Nikyu no Mi |
Fähigkeit: | Kann alles mit seinen Tatzenhänden reflektieren und so auch z. B. Luft mit Lichtgeschwindigkeit abfeuern. |
In der Serie | |
Synchronsprecher: | Thomas Albus |
Japanischer Seiyū: | Hideyuki Hori Nobuhiko Okamoto (Kind) |
Zu finden in: | Manga, Anime |
Erster Auftritt: | Manga Band 25, Kapitel 233 Anime Episode 151 |
Tyrann (jap. 暴君, Bōkun) Bartholomäus Bär ist der Vater von Jewelry Bonney und ein ehemaliger Samurai der Meere[1][2], der zum Pacifista PX-0 – einer speziellen Marine-Version eines Cyborgs – umgebaut wurde.[3] Bevor er einer der 7 Samurai wurde, regierte er als König von Sorbet und war zudem Gründungsmitglied[4] und Offizier (jap. 幹部, Kanbu) der Revolutionsarmee.[5] Zuletzt wurde er von den Weltaristokraten als Sklave in Mary Joa gehalten, doch konnten die Revolutionäre ihren Freund befreien.[6] Er ist der letzte bekannte Nachfahre der von der Weltregierung gejagten Bukanier.[7]
Erscheinung
Bartholomäus Bär ist ein ziemlich groß gewachsener und furchteinflößender Mann mit schwarzen Haaren. Seine Größe ist mit der von Gecko Moria zu vergleichen. Wenn die beiden ehemaligen Samurai der Meere nebeneinander stehen, fallen die gegenteiligen Körperproportionen auf. Während Bär einen breiten Oberkörper besitzt und einen dazu viel zu schmalen Unterkörper, ist es bei Moria der umgekehrte Fall. Mit sich führte Bär bisher immer eine violettfarbene Bibel. Auf seinem Kopf trägt er eine Mütze. Bei den augenscheinlichen Bärenohren handelt es sich in Wahrheit lediglich um Haare, die er in der Form von Bärenohren trägt.[8] Als Kind trug er die Haare noch nicht in dieser Form.[9] Auf der Mütze und überall auf seiner Hose sind viele kleine Flecken verteilt. Das wohl Mysteriöseste an ihm sind seine glasigen, kalten Augen, worin seine Pupillen nicht zu erblicken sind. Auf der Front seiner braunen Jacke hat er ein weißfarbenes Fadenkreuz und zusätzlich sind dort auch Bärentatzenabdrücke zu sehen. Auch ist das erwähnte Kreuz auf der Rückseite seiner Bibel zu erkennen. Weiter trägt er Handschuhe, die er immer auszieht, wenn er sich kampfbereit macht bzw. vorhat, seine Teufelskräfte zu gebrauchen. Auf seinen Handflächen erhielt er durch die Tatzen-Frucht Bärentatzen.
Im Gegensatz zum Anime hat er im Manga eine orangefarbene Jacke und braune Haare sowie eine goldfarbene Bibel. Die Flecken auf seiner Mütze sind grün.[10][11] Später im Manga trägt er anstatt einer orangefarbenen Jacke eine dunkelblaue. Dieses Farbschema ist im digital kolorierten Manga durchgängig zu sehen.
Persönlichkeit
Vor seiner Umwandlung zum Pacifista war Bär ein treuer Freund der Revolutionsarmee, der die Weltregierung verabscheute.[12] Ihm wurde nachgesagt, ein tyrannischer Herrscher zu sein. Seine Tochter Bonney jedoch leugnete die Anschuldigungen gegen ihn und ist ihm nach Jahren der Trennung immer noch emotional zugetan.[13] Bereits von klein auf war Bär tatsächlich ein sehr fürsorglicher und opferbereiter Mensch, der Personen, selbst wenn sie ihm zuvor Schaden zugefügt haben, ihre Schmerzen entnahm und sie auf sich selbst übertrug. Da er größer war, meldete er sich auch freiwillig als Köder auf God Valley, obwohl er bereits einen Pfeil im Rücken stecken hatte. Laut Bär sollten Personen, die besondere Kräfte haben, diese auch einsetzen, um anderen Menschen zu helfen. Bär ging mit gutem Beispiel voran.[14]
Bär ist eine ziemlich ruhige und schweigsame Person.[15] Er zeigt keinerlei Emotionen und somit ist schwer einzuschätzen, was er plant und was seine eigentlichen Ziele sind. Auf die Art wirkte Bär wie ein gehorsamer Diener der Weltregierung, arbeitete aber weiterhin für die Revolutionsarmee.[12][13] Auch konnte er so zweimal eine Verhaftung der Strohhutbande verhindern, da er wusste, dass Ruffy der Sohn von Dragon ist. Bär wollte bereits von klein auf ein Held sein, der den Menschen Freiheit bringt und er glaubte an die Legende vom Sonnengott Nika, der alle befreien würde und den er stets bewunderte.[7]
Für gewöhnlich hat Bär die Angewohnheit, seine Opfer zu fragen, wohin diese gerne reisen würden. Weiterhin beunruhigt ihn die Ernennung von Blackbeard zu einem von ihnen. In seinen Armen hielt er häufig ein Exemplar der Bibel, was darauf hindeutet, dass er gläubig war.
Nach Bärs Verrat auf dem Sabaody Archipel an die Weltregierung wurde er so ummodifiziert, dass er nun eine Waffe ohne Erinnerungen, Gefühle und einen freien Willen ist wie die anderen Pacifista. Er attackiert jetzt selbst alte Freunde wie Emporio Ivankov und spricht kein Wort mehr.[12] Auch sah man ihn nicht mehr mit einer Bibel. Bär konnte den Strohhüten ein letztes Mal helfen, weil er vor seiner letzten Modifizierung einen Deal mit Vegapunk aushandeln konnte. Anschließend diente er in Mary Joa den Weltaristokraten als Sklave, bis er befreit werden konnte.
Karasu und De Flamingo sind überzeugt, dass Bärs ursprüngliche Persönlichkeit nicht mehr wiederhergestellt werden kann.[12][16]
Fähigkeiten und Stärke
Bartholomäus Bär gehört dem nahezu ausgestorbenen Volk der Bukanier an, denen nachgesagt wird, das Blut von Riesen in sich zu tragen. Dadurch verfügt Bär von Natur aus über eine starke Physis. Laut Vegapunk könnte es auch an seiner Abstammung liegen, dass er trotz Aktivierung der Sicherheitsmechanik, die ihn bewegungsunfähig machen sollte, weiter agieren konnte und nicht aufzuhalten war. Später wurde er von Dr. Vegapunk zu einem Pacifista umgerüstet und ist seiner eigenen Aussage nach eine ultimative Waffe der Weltregierung, die noch nicht vervollständigt wurde.[3] Sein Körper ist anscheinend aus ziemlich hartem Material. So kann er den meisten Attacken ohne Anstrengungen widerstehen.[17] Als Pacifista hat er die Fähigkeit von Dr. Vegapunk bekommen, Lichtstrahlen aus seinem Mund abzufeuern, die sogar Stahl schmelzen können.[3] Wie X. Drake erwähnte, hat es der Wissenschaftler geschafft, die Fähigkeiten des Lichtstrahles von Admiral Kizaru in die Pacifista zu implantieren.[18] Des Weiteren ähnelt sein restliches Kampfverhalten dem eines Sumo-Ringers.[17]
Zusätzlich zu seinen Fähigkeiten als Cyborg besitzt er die Teufelskräfte der Tatzen-Frucht, die aus ihm einen Tatzenmenschen machte. So erhielt er an jeder seiner Handflächen Bärentatzen, mit denen er alles, was er anfasst, reflektieren kann. Von Objekten über Personen oder deren Attacken, bis hin zu Luft. Diese kann er auch auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen oder komprimieren.[19] Weiterhin ist es Bär auch möglich, einer Person den Schmerz zu entziehen, welcher sich zu einer Blase in Form einer Bärentatze manifestiert. Mit dieser Blase kann er den Schmerz auf andere Personen übertragen, wenn diese sie nur berühren. Sofern der Schmerz nicht auf jemand anderen übertragen wird, kehrt er jedoch zu der Person, von der Bartholomäus Bär die Schmerzen entzogen hat, zurück.[14] Mit seinen Kräften kann er so auch sich oder andere Personen über weite Distanzen befördern. Sentoumaru zufolge werden die Personen, die von Bär berührt werden, ganze drei Tage und drei Nächte durch die Luft fliegen, bis sie an einem bestimmten Zielort[20] in einem riesigen Abdruck einer Bärentatze landen.
Vergangenheit
Leben als Sklave
Vor 47 Jahren lebten Bärs Eltern im Königreich Sorbet im Southblue und betrieben eine Kirche im Süden des Landes. Sie bekamen mit Bartholomäus Bär einen gesunden und kräftigen Jungen, allerdings trug er das Blut seines Vaters in sich. Sein Vater gehörte den Bukanier an, einer nahezu ausgestorbenen Rasse, die aufgrund eines Verbrechens von der Weltregierung gejagt wird. Die Weltregierung erfuhr davon und versklavte die gesamte Familie, als Bär vier Jahre alt war. Bärs Mutter starb nach einigen Jahren und sein Vater versuchte Bär aufzuheitern, indem er ihm von Sonnengott Nika erzählte, der sie eines Tages befreien würde. Als sein Vater für ihn tanzte, erschien ein Weltaristokrat und erschoss ihn vor Bärs Augen. Vor 38 Jahren wurde Bär dann mit in den Westblue nach God Valley gebracht, wo er gezwungen war, Teil eines Menschenjagd-Turniers zu sein.[7] Er versuchte zu fliehen, wurde jedoch gefasst und von anderen Sklaven verprügelt, da sie sonst alle sterben würden. Bär stieß verzweifelte Todesschreie aus und flehte um Hilfe.[24] Schließlich meldete sich Emporio Ivankov, der zusammen mit Ginny ebenfalls als Sklave dort war und sagte, er entscheidet sich für das Leben und fragte Bär, wie es um ihn stehen würde.[7]
Flucht von God Valley
Beim Turnier, dem Einheimischen-Jagdwettbewerb, jagten die Weltaristokraten die Einheimischen und ausgewählte Sklaven wie Bär. Sie bekamen Kleidung mit einer Zielscheibe auf dem Rücken und für das Treffen der "Kaninchen" bekamen die Weltaristokraten entsprechend Punkte. Ginny und Emporio Ivankov hatten einen Plan ausgearbeitet, um von God Valley fliehen zu können. Bereits zwei Wochen vor dem Turnier hatten sie Informationen darüber und über die zu gewinnenden Preise, unter anderem die Tatzen-Frucht und die Fisch-Frucht, Modell: Blauer Drache, an die Außenwelt gegeben. Ihr Plan ging auf und viele Piratenbanden, darunter auch die Rocks- sowie die Roger-Piratenbande, erschienen. Das dadurch entstandene Chaos nutzten sie, um an die Preise zu gelangen, aber zuvor bedurfte es eines Köders und obwohl Bär bereits einen Pfeil im Rücken stecken hatte, meldete er sich freiwillig. So gelangten sie tatsächlich an zwei seltene Teufelskräfte und während Charlotte Linlin Ivankov die Teufelsfrucht entreißen konnte, gelang es Bär, von der Tatzen-Frucht zu essen. Er traf daraufhin auf Jaygarcia Saturn, einen der Fünf Weisen, aber ihm gelang dennoch die Flucht und mit sich rettete er über 500 Personen. Sie landeten in Bärs Heimat Sorbet. Obwohl er so vielen Menschen das Leben rettete, betete er für all diejenigen, die er nicht retten konnte. Während es Emporio Ivankov auf das Meer hinauszog, blieben Ginny und Bartholomäus Bär in Sorbet zurück und lebten in der Kirche, die bereits seine Eltern betrieben hatten.[25]
Wandlung zum Revolutionär
Ginny und Bär verdienten sich ihr eigenes Geld und lebten ein glückliches Leben. Während Ginny mit der Zeit den Männern den Kopf verdrehte, galten ihre Gefühle jedoch nur Bartholomäus Bär, der mittlerweile als Pastor arbeitete und den Menschen ihre Schmerzen entzog. Diese mussten jedoch von jemandem aufgenommen werden, damit sie nicht an die Person zurückkehren würden. Dies übernahm Bär gerne, da er glücklich war, die Freude seiner "Patienten" zu sehen, auch wenn es ihn bedrückte, dass er Ginny damit Sorgen bereitete. Vor 25 Jahren wollte Ginny ihn sogar heiraten, aber Bär lehnte ab, da er Angst hatte, ihr aufgrund seiner Bukanier-Abstammung Probleme zu bereiten. Das Leben in Sorbet wandelte sich allerdings zum Schlechteren unter dem König Bekori. Er war ein korrupter und grauenhafter König, der sich vor den Weltaristokraten verbeugte. Vor 22 Jahren erließ er ein Gesetz, wonach der Süden der Insel, in dem sich das Dorf der älteren Menschen, aber auch Bärs Kirche befand, aus dem Königreich Sorbet ausgegliedert wurden. Damit verkam der Süden zu einer gesetzlosen Zone und die darin lebenden Menschen hatten keine Rechte mehr, weswegen sie sogar versklavt werden konnten. Der König wollte damit den zu entrichtenden Himmlischen Tribut reduzieren. Bär rebellierte dagegen und wurde inhaftiert. Ginny, Gyogyo und weitere rebellierten hingegen gegen seine Gefangennahme und wurden zu ihm in das Gefängnis gesteckt. Sie wurden kurz darauf von den Freiheitskämpfern unter der Führung von Monkey D. Dragon und Emporio Ivankov befreit, woraufhin Bär und Ginny sich ihnen anschlossen. Waren sie zunächst nur eine Art Söldnertruppe, die ihre Dienste für örtlich begrenzte Rebellengruppen anboten, wandelten sie sich mit Bär als dritter Säule und formierten sich, nach den Ereignissen auf Ohara und dem Ausbruch des großen Piratenzeitalters, als Revolutionsarmee neu.[4] Sie wurden zu einer bewaffneten Armee, die es selbst mit Königreichen aufnehmen konnte, aber Bär kehrte auch immer wieder nach Sorbet zurück, um nach dem Rechten zu sehen. Vor 14 Jahren erfuhren die Revolutionäre allerdings, dass Ginny entführt wurde.[26] Es stellte sich heraus, dass sie von der Weltregierung entführt und mit einem Weltaristokraten zwangsverheiratet wurde. Bär glaubte, sie nie wieder sehen zu können und wandelte sich. Er ging der Revolutionsidee energischer als je zuvor nach und obwohl er bei der Mission im Königreich Goa anwesend war und sie alle Hände voll mit den dortigen Verletzten hatten,[27] begab er sich alleine nach Tumi, um auch dort bei der Rebellion zu helfen, die durch sein Eintreffen dann auch tatsächlich siegreich endete. Im selben Jahr bekamen die Revolutionäre unverhofft einen Anruf von Ginny, die es zwar zurückgeschafft hatte, aber krank war und sich nur verabschieden wollte. Bär begab sich sofort nach Sorbet, wo er Ginny vermutete.[28]
Bartholomäus Bär und Bonney
Dort fand er jedoch nur noch Ginnys Leichnam sowie ihre mit einem Weltaristokraten gezeugte Tochter Jewelry Bonney vor. Bär versprach ihr, sich um sie zu kümmern und zog sie in der Folge wie seine eigene Tochter, mit der Hilfe der Bevölkerung, groß. Jedoch lebte er ein Doppelleben. Einerseits der fürsorgliche Vater und andererseits der Revolutionär im Kriegsgebiet. Vor über sieben Jahren brach aber auch bei Bonney die Krankheit, an der ihre Mutter starb, aus. Es war die Saphir-Schuppen-Krankheit, eine unheilbare Krankheit, bei der den Betroffenen blaue Steine auf der Haut wachsen, wenn sie natürlichen Lichtquellen ausgesetzt sind. Bär trat daraufhin aus den Revolutionären aus, um immer bei Bonney zu sein. Seiner Tochter war es von nun an verboten, die abgeschottete Kirche zu verlassen, weshalb sie sich in Büchern vertiefte. Bär erzählte ihr vom Sonnengott Nika, doch ein Arzt informierte ihn, dass Bonney nur noch maximal fünf Jahre zu leben hat und ihren zehnten Geburtstag damit nicht mehr erleben würde. Bär brachte es jedoch nicht übers Herz und erzählte Bonney, sie würde wieder gesund werden. Ein Jahr später, vor sechs Jahren, kehrte Bekori allerdings zurück und terrorisierte die Bevölkerung, die sich flehend an Bär wendete.[29] In der sogenannten "Ein-Mann-Revolution" zerstörte Bär den Königspalast und vertrieb Bekori ein weiteres Mal, woraufhin Bär von der Bevölkerung zum König ernannt wurde,[16] allerdings nur symbolisch, denn die Regierungsgeschäfte übernahm für ihn stellvertretend der ehemalige König Bulldog. Weiterhin erfuhren sie, dass Bonney Teufelskräfte besaß. Allerdings währte der Frieden nicht lange, denn Bekori ließ mit der Weltregierung im Rücken verbreiten, dass Bartholomäus Bär ein Tyrann sein sollte und kehrte mit einer Flotte zurück. Bär versenkte die Flotte und musste anschließend als Pirat zur See ziehen, wobei er Bonney bei König Bulldog und seiner Mutter Connie zurückließ.[30][31] Er befuhr die gesamte Welt, um ein Heilmittel für Bonney zu finden und besuchte dabei viele Orte, an die er später die Strohhüte befördern sollte. Er traf auch auf seine einstigen Kameraden der Revolutionäre, wobei Dragon ihm von Vegapunk erzählte, den er daraufhin mit Bonney aufsuchte.
Diener der Weltregierung
Der Wissenschaftler kannte eine Heilungsmethode für Bonney, aber im Gegenzug sollte Bär als Modell für Cyborg-Krieger der Weltregierung, die sogenannten Pacifista, herhalten.[32] Bär stimmte zu, aber Jaygarcia Saturn, der das Gespräch belauschte, stellte drei weitere Bedingungen. Bär musste ein Samurai der Meere werden, seinen Körper modifizieren lassen und so zu einer menschlichen Waffe der Weltregierung werden und drittens seinen freien Willen aufgeben. Zwar protestierte Vegapunk lautstark, da dies der Auslöschung von Bärs Leben gleichkäme, aber Bär stimmte zu. Die Umwandlung Bärs sollte zwei Jahre dauern, während Bonneys Heilung insgesamt eineinhalb Jahre dauern sollte. Damit er die Regierung nach Bonneys Heilung nicht verraten würde, durfte er Bonney nicht mehr sehen, sobald sie geheilt ist. Bär stimmte auch dieser Bedingung zu, bat jedoch darum, dass man Bonney die Wahrheit nicht erzählen durfte. Anschließend verbrachten sie sechs Monate gemeinsam auf Egghead und freundeten sich mit Dr. Vegapunk, Borsalino und Sentoumaru an. Anschließend brachte Bär Bonney nach Sorbet, wo sie zukünftig ohne Bär lebte, da dieser sie nicht mehr sehen durfte. Bär überließ Bonney wieder Königinmutter Connie, allerdings sicherte sich auch die Weltregierung ab und überwachte Bonney, indem sie Alpha, eine Agentin der CP8, als ihre Krankenschwester in der Kirche Sorbets installierten. Bär schrieb Bonney immerzu Briefe, die jedoch von Alpha zerrissen wurden.
Gegenwart
Zusammenkunft der Samurai
Sir Crocodile – seines Amtes enthoben wurde, beorderte die Weltregierung die restlichen sechs Samurai nach Mary Joa. Doch tauchten dort nur Mihawk Dulacre und Bär gemeinsam mit Don Quichotte de Flamingo auf.[35]
Der Bär und der Gecko
Im Auftrag der Weltregierung wurde Bär auf die Thriller Bark entsandt, um Gecko Moria über die Ernennung Blackbeards zu einem Samurai der Meere zu berichten.[15] Dort angekommen, erkundigte er sich bei den dortigen Zombies über den Aufenthaltsort ihres Herren.[37] Als die Geisterprinzessin Perona von dem Giganten Notiz nahm, erschrak sie auf Anhieb und wurde von ihm gefragt, wo sie denn gerne hinreisen würde. Daraufhin ließ Bär sie durch seine Teufelskräfte verschwinden. Nami, die sich in unmittelbarer Nähe befand, machte auch sofort Bekanntschaft mit ihm und wurde gefragt, ob ihr Kapitän einen Bruder hätte. Nachdem Bär seine Antwort erhalten hatte, verschwand er genauso schnell wie er kam.[31] Bevor Moria in den Kampf zog, um seinen Spezialzombie Oz im Kampf gegen die Strohhutbande zu unterstützen, fand Bär diesen schließlich. Nach den Förmlichkeiten berichtete er dem Kapitän der Thriller Bark vom Nachfolger Crocodiles, sowie der Tatsache, dass er zu Morias Unterstützung auf die Thriller Bark geschickt wurde. Gecko Moria lehnte seine Hilfe ab. Bär sollte sich zurücklehnen und sich das Spektakel anschauen.[15]
Mission: Auslöschung
Doch Moria hatte sich überschätzt, denn sowohl er als auch Oz wurden besiegt. Als Zeuge der Niederlage erstattete Bär der Weltregierung umgehend über eine Teleschnecke Bericht. Aus Angst vor einem erneuten Aufruhr über einen weiteren Fall eines Samurai, erhielt Bär den Auftrag, alle Zeugen des Kampfes - einschließlich der Strohhutbande - zu beseitigen. Er akzeptierte. Sogleich griff er ins Geschehen ein und attackierte dabei einige Piraten aus der Rolling-Piratenbande, bis er seine Aufmerksamkeit dem Piratenjäger Zorro schenkte.[38] Er war den Strohhüten auf Anhieb überlegen; so schwächte er Zorro und besiegte dabei Franky, Sanji und Lysop. Die Piraten hatten keine Chance gegen den Giganten. Doch der Übergegner ließ sie selbst wählen. Entweder sie überließen ihm ihren Kapitän, der zu dieser Zeit von dem ganzen Geschehen nichts mitbekam, da er sich vom vorherigen Kampf ausruhte. Dafür würden sie laufen gelassen. Oder sie alle wären dem Untergang geweiht. Wie aus einem Sprachrohr lehnten alle Anwesenden ab. Bär blieb nichts anderes übrig, als seinen Auftrag fortzusetzen und legte den Rest der Thriller Bark mit seinem Ursus Shock in Schutt und Asche.[17] Als einziger unversehrt und noch bei Bewusstsein stapfte er in Richtung Ruffy. Als er seine Zielperson bereits in seinen Händen hielt, wurde er von Zorro überrascht. Dieser konnte Bärs Attacke überstehen und stellte fest, dass sein Gegner ein Cyborg war. Da Zorro seine Lage als chancenlos einschätze, bat er Bär, einen Handel mit ihm einzugehen. Dabei sollte Bär Zorros Kopf anstelle Ruffys mit sich nehmen, im Gegenzug, dass alle anderen unversehrt bleiben. Bär ging der Bitte nach und ließ den ehrbaren Piraten den Platz seines Kapitäns einnehmen - so erhielt dieser die gesamten Schmerzen Ruffys aus dem Kampf mit Moria. Mit dem Glauben, der bereits stark geschwächte Schwertkämpfer würde diese Übertragung nicht mehr überleben, verließ er Thriller Bark. Er erwähnte, Ruffy hätte gute Freunde, die sich für einander einsetzen und dass Dragon auf so einen Sohn stolz sein könnte.[3]
Berichterstattung – Mission fehlgeschlagen
Als die Strohhutbande mit ihrem achten Mitglied Brook von der Thriller Bark aus weiter reiste, erstattete Bär zum ungefähr selben Zeitpunkt in Mary Joa Bericht. Großadmiral Senghok, der Buddha war über den Ausgang des Auftrags nicht sehr erfreut und der ebenfalls anwesende Vizeadmiral Monkey D. Garp war sehr erfreut und schadenfroh.[39]
Freund oder Feind?
Als es auf dem Sabaody Archipel ziemlich schlecht um die bereits geschwächten Strohhüte stand und sie von PX-1, Kizaru und Sentoumaru umgeben waren, es des Weiteren keine Fluchtmöglichkeit für sie gab, unterbrach Bär plötzlich den Kampf. Nun sah es für die Strohhüte noch aussichtsloser aus als zuvor. Der Samurai bemerkte, dass Zorro immer noch am Leben war, worauf der angeschlagene Schwertkämpfer antwortete, dass das nur durch seine Gnade geschah. Nach diesem kurzen Wortaustausch stellte er Zorro die Frage, wohin er gerne wollte, wenn er eine Reise antreten würde und ließ ihn daraufhin verschwinden, wie zuvor schon Perona.[40]
Ein Strohhut nach dem anderen ließ er in Luft auflösen, auch den PX1, bis nur noch Ruffy übrig war. Auf Nachfrage von Kizaru sagte er diesem, dass er der Marine keine Rechenschaft schuldig wäre. Kurz bevor er auch Ruffy verschwinden ließ, flüsterte er Rayleigh etwas ins Ohr und erwähnte Ruffy gegenüber, dass dies ihre letzte Begegnung mit ihm war.[42] Die einzelnen Crewmitglieder wurden getrennt voneinander an verschiedene Orte geschickt.
-Die Grandline, Sabaody Archipel, Grove 12"-
Der Ruf der Weltregierung
Während sich die Strohhutbande auf dem Sabaody Archipel befand, wurde bekannt gegeben, dass Puma D. Ace hingerichtet werden sollte. Die Hinrichtung des Kommandanten der 2. Division der Whitebeard-Piratenbande würde zu einem Krieg zwischen der Weltregierung und der erwähnten Bande führen.[45]
Um Whitebeard und seine Piraten abzuhalten, ihr Mitglied zu retten, wurden alle 7 Samurai der Meere aufgefordert, der Marine in dem bevorstehenden Kampf zu helfen. Dazu fand sechs Tage vor der Hinrichtung eine Versammlung statt, auf der fünf der sieben Samurai – Don Quichotte de Flamingo, Mihawk Dulacre, Gecko Moria, Blackbeard und Bär selbst – dem Ruf der Regierung gefolgt waren und zusammen an einem Tisch ihr Mahl zu sich nahmen. Bär trug seltsamerweise keine Bibel mit sich.[46]
Die Schlacht in Marine Ford
Als am Tag der Hinrichtung dann fünf Samurai in der Nähe von Ace' Schafott standen, war auch Bartholomäus Bär dabei. Diesmal hatte er wieder eine Bibel in der Hand.[47] Während des Kampfes gab Bär jedoch kein Wort von sich und attackierte Little Oz Jr. mit seinem Ursus Shock. Als Ruffys Allianz Marine Ford erreichte, griff er Emporio Ivankov plötzlich mit einem Laser an. Dieser fragte sich, wieso ihn sein alter Kamerad attackierte. Don Quichotte de Flamingo beobachtete dies und meinte, dass Bär bereits tot sei.[48]„ |
| “ |
– Flamingo erzählt Ivankov über Bär |
Damit meinte er, dass Bär sich von der Weltregierung hat umbauen lassen und jetzt genauso wenig Gefühle wie eine Leiche hätte. Kurz darauf attackierte dieser mit seiner Pad-Kanone einige Transen, was Ivankov sehr wütend machte. So begann er einen Kampf mit seinem ehemaligen Freund und konnte ihn nach einigen harten Treffern in ein Gebäude schleudern.[12]
Zurück auf dem Sabaody Archipel
Später tauchte er überraschend wieder auf dem Sabaody Archipel auf. Er trat den Tobiuo Riders gegenüber, welche die Thousand Sunny verteidigten.[49] Zwei Jahre lang hatte der Samurai geholfen, die Sunny vor Piraten und der Marine zu schützen, berichtete Franky dem Rest der Crew nach erfolgter Wiedervereinigung. Bevor er vollständig von Vegapunk zu einer willenlosen Maschine umgebaut wurde, ließ sich Bär noch diese eine Mission einprogrammieren, nämlich das Schiff der Bande so lange zu bewachen, bis einer von den Strohhüten wieder auftauche. Während der zwei Jahre hatte der Samurai viel einstecken müssen, das Schiff hingegen trug dank ihm keinen einzigen Kratzer davon. Nachdem Franky beim Schiff angekommen war, verließ der Samurai stark lädiert das Archipel.[50]
Die Reverie und ihre Auswirkungen
Zum Zeitpunkt der Reverie wurde enthüllt, dass Bartholomäus Bär mittlerweile ein beliebter Sklave der Weltaristokraten war. Die Weltaristokraten wechselten sich dabei untereinander ab, wem von ihnen Bär als Sklave dienen durfte. Der letzte Besitzer war Sankt Rosward.[16] Neben den Revolutionären war auch Bartholomäus Bärs Tochter Jewelry Bonney zur Befreiung ihres Vaters vor Ort, doch als sie auf Sabo traf, den sie als vertrauenswürdig einstufte, überließ sie den Revolutionären die Rettung.[51] Während Bär von Charlos als Waffe gegen Shirahoshis Brüder benutzt wurde, um diese zu seiner Sklavin zu machen, erschien Morley aus dem Boden und zog Bär mit sich.[52] Den Kommandanten der Revolutionäre gelang es dann tatsächlich, ihn zu befreien und aus dem Heiligen Land Mary Joa zu entkommen.[6] Dabei wurden sie zwar von Sabo getrennt, doch der Rest schaffte es nach Momoiro. Bartholomäus Bär verhielt sich dort weiterhin wie ein willenloser Sklave und wurde von Dragon befragt, was er genau gesehen hat.[53] Noch während seiner Reparatur setzte sich Bär jedoch plötzlich in Bewegung. Unter den lautstarken Rufen seiner Kameraden, wohin er wolle, schleuderte sich Bär mithilfe seiner Teufelskräfte von der Insel.[54]
Rückkehr zur Redline
Bär krachte schließlich am Red Port in die Redline, sehr zur Aufregung der dortigen Bevölkerung.[55] Mit bloßen Händen erklomm er daraufhin die Redline und geriet dabei unter Beschuss von der Marine. Den Soldaten gelang es Bär zu treffen, sodass dieser zurück auf den Boden fiel. Dort feuerte er dann seine Laser ab, ehe er einen weiteren Versuch startete, den roten Kontinent hinaufzuklettern.[56] Mit bloßen Händen und unter dem Beschuss der Soldaten gelang es ihm tatsächlich, die Redline hinaufzuklettern und nach Mary Joa zu gelangen. Die Königliche Armee von Mary Joa konnte Bär nicht aufhalten und er richtete großen Schaden mitten im Heiligen Land an. Sein eigentliches Ziel war dennoch weiterhin unbekannt. Schließlich erschien Sakazuki und stellte sich dem Cyborg entgegen. Mit Meigō brannte der Großadmiral ihm, ähnlich wie schon bei Whitebeard während der Gipfelschlacht, das halbe Gesicht weg, doch mit seinen Fähigkeiten verschwand Bär wieder spurlos und ließ Sakazuki rätselnd über seine Absichten zurück.[57]
Verschiedenes
- Im Neuen Testament der Bibel wird ein Bartholomäus erwähnt. Der heilige Bartholomäus war ein Apostel Jesu'. Dies würde erklären, warum Bartholomäus Bär von Oda mit einer Bibel gezeichnet wurde. Mehr Informationen zu Bartholomäus Bärs Namensgebung.
- In der FPS zu Band 63 zeichnete Oda die Samurai als Kinder, so auch Bär.
- Seine Erscheinung ist dabei eine Anspielung an den japanischen Philosophen Ninomiya Sontoku.
- In FPS Band 76 zeigt uns Oda, wie Bär aussehen würde, wäre er weiblich. (Bild anzeigen / verbergen)
- Seine Lieblingsessen sind Lachs und Honig.[65]
- Sein Hassgericht ist Hummer.[23]
- Seine Hobbys sind Wandern, Fantasieren/Träumen und Briefe schreiben.[23]
- Sein Motiv-Tier ist der Bär.[23]
- In One Piece Green wurden Odas frühere Skizzen der Sieben Samurai der Meere gezeigt. So sah Bär in früheren Entstehungsphasen noch deutlich anders aus und hatte unter anderem ein Steuerrad im Kopf. Dies wurde später für Shiki verwendet. (Bild anzeigen / verbergen)
Popularitätsvotum: Charakter
Bei den bisherigen Abstimmungen erreichte Bartholomäus Bär folgende Ränge:
1. - 3. Popularitätsvotum: Nicht teilgenommen
4. Popularitätsvotum: Platz 52[66]
5. Popularitätsvotum: Platz 85[67]
6. Popularitätsvotum: Platz 129[68]
7. Weltweites Popularitätsvotum: Platz 98[69]
|
|
|
|