ACHTUNG! Dieser Artikel ist eine reine Testseite, um mehrere Artikel gleichzeitig zu bearbeiten. Jeder Toggler stellt dabei einen Artikel da. Die Artikel werden drei Arbeitsschritte druchlaufen bis sie auf meiner 2. Testseite zur Abstimmung kommen. Die drei Arbeitschritte sind:
Die einzelnen Arbeitschritte können in mehreren Edits erledigt werden. |
---|
One Piece Figuren
In Japan werden regelmäßig One Piece Figuren veröffentlicht.
Diese werden in den meisten Fällen unter ganzen Serien zusammengefasst. Hier eine Liste der Serien.
Bobbing Head One Piece- CharaColleCan
- Delete
Chopper XMAS Plush- Co-Starring of Dream!! Dragon Ball Z x One Piece
- Dragon Ball Capsule Neo - Weekly Shounen Jump 40 Years Limited Edition with One Piece
- Ichiban Kuji
- One Piece Anime Heroes
- Große Chopper Figur
- One Piece Chopper Display Figure
- One Piece Chopper Kumitate Shiki Figure
- One Piece DX Figure
One Piece DX Plushies- One Piece DeQue
- One Piece Desert Kingdom Mascot Keychain/Cellphone Strap
- One Piece Diorama World
- One Piece Figure & Bank
- One Piece Full Color R Gashapon
- One Piece Fishing Plushies
- One Piece Gashapon
- From TV Animation One Piece Gashapon Grand Battle
- One Piece Grand Line Jewelry Girls Collection
- One Piece High Spec Coloring Figure
- From TV Animation One Piece Imagination Figure
- One Piece Kumitate Shiki Figure Collection
- One Piece Kumitate Shiki Mugiwara Theater Figure ~Jingi-nai Time~
- One Piece Locations Trading Figures
- One Piece Mega Bloks
- One Piece Monkey Island Mascot Keychain/Cellphone strap
- One Piece Motion Figure box
- One Piece Mugiwara Theater Obahan Time ~Gossip session at home!?~
- One Piece Real Collection
- One Piece Shichibukai Cellphone Strap
- One Piece Sky Island Mascot Keychain
- One Piece Styling Figures
- One Piece Super Deformed Figures
- One Piece Super Effect - Devil Fruit User
- One Piece Super Ship Collection
One Piece The Combining Prison Impel Down!!World Collectable Figure- Portrait of Pirates
- Super Effect Keychain
- The One Piece Battle
- S.H. Figuarts
- Figuarts ZERO
One Piece Super Ship Collection- New
- New
- New
- New
- New
- RSF
- VERLINKUNG
CharaColleCan
CharaColleCan oder auch CharaColleCan From TV Animation One Piece gennant ist eine Figurenserie von Bandai. CharaColleCan ist eine Abkürzung und steht für Character Collection Can. Jede Figur der Serie ist ca 15 cm groß. Zudem hat jede Figur einen drehbaren Standfuß. Jenachdem in welcher Position sich der Standfuß befindet, kann man ein anderes Bild am Standfuß sehen. Über diesen Standfuß befindet sich wiederrum eine Plasticksäule, sodass man die Figur in der Plastiksäule betrachten kann. Zudem ist bei jeder Figur ein kleines Papier dabei, welches man in die Plastiksäule stecken kann, stellt die Figur vor einem Hintergrund da. Darüberhinaus befindet sich auf der anderen seite des Papiers ein Steckbrief des Charakters.
CharaColleCan
Die erste Kollektion dieser Serie erschien ende September 2002. Sie beinhaltet insgesamt 24 Figuren, davon sind 2 Figuren als "Geheim" deklariert und eine weitere unverkäuflich. In der Kollektion sind folgende Charakter enthalten: Ruffy (mit seinen Standard- und Alabasta-Outfit), Zorro (mit und ohne dem Drei-Schwerter-Style), Nami, Lysop, Sanji (im Standart und Doskoi Panda-Outfit), Chopper (einmal mit und ohne Kung Fu-Robbe), Nico Robin, Vivi, Karuh, Ace, Jeff, Buggy, Tashigi, Smoker, Mr. 2 (normal und als er Ruffy nacharmt), Sir Crocodile, Mihawk Dulacre, Shanks und Pandaman. Die Geheimen Figuren dieser Kollektion sind Mr. 2, als er Ruffy nacharmt und Sanji mit einer Doskoi-Panda Schürze. Die Unverkäufliche Figur ist Pandaman.
CharaColleCan 2
Im März/April 2003 wurde die zweite Kollektion der Serie veröffentlicht. Diese beinhaltet 12 Figuren, davon wird eine als "Geheim" deklariert. Die Figuren dieser Serie sind Ruffy, Zorro, Lysop, Chopper (zwei Figuren, jeweils einmal angelehnt an Wimper und einmal an Doc Bader), Vivi, Don Creek, Okta, Arlong, Smoker, Peruh und Chaka. Die Geheime Figur dieser Kollektion ist Chopper, welcher sich an Doc Bader anlehnt.
CharaColleCan 3
Die letzte Kollektion wurde im Mai 2003 veröffentlicht. Sie enthält 12 Figuren, wobei erneut eine als Geheim gilt. Diese Figuren sind Ruffy, Zorro, Nami, Sanji, Chopper (mit Kuleha), Nico Robin, Ace, Jacko, Black, Mr. 3, Miss Doublefinger, Mr. 1 und Sir Crocodile. Die Geheime Figur dieser Kollektion ist Chopper, mit Kuleha.
- RSF
Co-Starring of Dream!! Dragon Ball Z x One Piece
Co-Starring of Dream!! Dragon Ball Z x One Piece ist eine Gashapon Figurenserie. Wie der Name bereits verräät handelt es sich in der Serie sowohl um Dragonball, als auch One Piece Figuren. Bandai hat diese Figurenserie zum vierzigsten Geburstag der Weekly Shounen Jump (2008) herrausgebracht. Die Serie wurde in zwei Kollektionen aufgeteilt mit je 5 Sets. Dabei besteht ein Set aus zwei Figuren, eine aus Dragonball und eine aus One Piece.
Volume 1
Im Dezember 2008 erschien der erste Teil der Serie. Er enthält folgende Parrungen:
Volume 2
Mitte Dezember 2008 erschien der zweite Teil der Serie. Dieser Teil enthält folgende Figuren:
- RSF
Dragon Ball Capsule Neo - Weekly Shounen Jump 40 Years Limited Edition with One Piece
Dragon Ball Capsule Neo - Weekly Shounen Jump 40 Years Limited Edition with One Piece ist eine Gashapon Figuren-Kollektion von Megahouse. Sie gehört zur Dragon Ball Capsule, welche wiederrum zur Capsule Series von Megahouse gehört.
Bei der Dragon Ball Capsule Neo Serie besteht jede Kollektion aus 7 Diorama Figuren. Jede dieser Diorama Figuren enthält zusätlich sich einen von 7 Dragonballs und ein Teil einer weiteren Figur. Wenn man nun alle Figuren einer Kollektion besitzt kann man aus den zusätlichen Teilen sich weiderum eine achte Figur bauen. Darüberhinaus gibt es von jeder Figur zwei Versionen, eine normale- und eine gold-farbende Version.
Die Dragon Ball Capsule Neo - Weekly Shounen Jump 40 Years Limited Edition with One Piece Kollektion wurde mitte Januar 2009 veröffentlicht. Die Kollektion enthält folgende Figuren:
- Son Goku & Ruffy
- Son Gohan & Zorro
- Muten-Roshi & Nami
- Piccolo & Chopper
- Vegeta & Franky
- Bulma & Sanji
- Kuririn & Nico Robin
- Shenlong & Sogeking (als 8. Figur)
- rsf
- verlinkung
Ichiban Kuji
Ichiban Kuji ist eine monatliche Lotterie von Banpresto. Sie wird auch The n°1 Lottery oder The Best Lottery genannt. Jeden Monat verlost Banpresto mit dieser Lotterie besondere Gegenstände (Figuren, Poster etc.) einer Shounen Jump Serie. Lose für diese Lotterie sind Japanischen Kiosks oder Spielzeuggeschäfte zu kaufen. Je nachdem was verlost wird können die Preise der Lose schwanken. Zudem besteht in manchen Geschäften die Möglichkeiten Lose vorzubestellen. Die Anzahl und Größe der Gewinne werden von Banpresto jeden Monat neu festgelegt. Darüberhinaus ist es unterschiedlich wie viele groß die Stückzahl der jeweiligen Preise, die es zu gewinnen gibt, ist.
Die Gewinne der Lotterie sind nach der Verlosung auch in Geschäften kaufbar, sodass die Gewinne keinen hochen seltenheitswert erhalten.
Im folgenden werden hauptsächlich die One Piece Gewinne seit März 2008 aufgelistet, zwar wurden auch schon voher One Piece Gewinne ausgefüttet, doch waren diese schon vor der Verlosung in sogenannten UFO Catcher erhältlich.
Ichiban Kuji One Piece
Das erste mal als One Piece in der Lotterie verlost wurde war im Jahr 2003. Diese Kollektion hieß Ichiban Kuji One Piece. Ingesamt gibt es 5 Teile der Kollektion. Jedoch gibt es nur wenige Informationen zu den Kollektionen die vor 2008 erschienen sind.
Ichiban Kuji One Piece Part 1
Der erste Teil der Ichiban Kuji One Piece Kollektion beinhaltet folgene Gewinne:
Informationen | Größe | Bild |
---|---|---|
Plüschfigur von Monkey D. Ruffy | ||
Plüschfigur von Ruffy | ||
Plüschfigur von Lorenor Zorro | ||
Plüschfigur von Nami | ||
Plüschfigur von Lysop | ||
Plüschfigur von Sanji | ||
5 verschiedene Säckchen mit motiven von Ruffy, Zorro, Sanji und Totenköpfen |
Ichiban Kuji One Piece Part 2
Der zweite Teil der Ichiban Kuji One Piece Kollektion beinhaltet folgene Gewinne:
Informationen | Größe | Bild |
---|---|---|
Plüschfigur von Monkey D. Ruffy | ||
Plüschfigur von Monkey D. Ruffy | ||
Plüschfigur von Lorenor Zorro | ||
Plüschfigur von Lorenor Zorro | ||
Plüschfigur von Lorenor Zorro | ||
Plüschfigur von Nami | ||
Plüschfigur von Lysop | ||
Plüschfigur von Sanji | ||
Plüschfigur von Sanji | ||
Plüschfigur von Sanji | ||
5 verschiedene Säckchen mit motiven von Ruffy, Zorro, Sanji und Totenköpfen |
Ichiban Kuji One Piece Part 3
Der dritte Teil enthält folgende Gewinne:
Informationen | Größe | Bild |
---|---|---|
Plüschfigur von Chopper | ||
Plüschfigur von Karuh | ||
Schlüsselanhänger von Monkey D. Ruffy | ||
Schlüsselanhänger von Lorenor Zorro | ||
Schlüsselanhänger von Sanji | ||
Schlüsselanhänger von Chopper | ||
Schlüsselanhänger von Ace |
Ichiban Kuji One Piece Part 4
Über den vierten Teil der Kollektion ist nichts bekannt.
Ichiban Kuji One Piece Part 5
Vom der fünften Teil der Kollektion sind folgende Gewinne bekannt:
Informationen | Bild |
---|---|
Ein Kopf- bzw. Halstuch mit Ruffy, Lysop und Chopper | |
Ein Becher auf den die ersten sieben Mitglieder der Strohhut-Bande zu sehen sind. |
Ichiban Kuji Collection
Unter dem Namen Ichiban Kuji Collection hat Banpresto folgende One Piece Gewinne ausgeschüttet:
Informationen | Bild |
---|---|
Eine One Piece Uhr | |
7 kleine aufklappbare Fässer auf dehnen jeweils ein Mitglied der Strohhut-Bande sitzt. Desweiteren ziert jedes Fass einen Totenkopf des jewiligen Strohhuts. |
Ichiban Kuji Visual TV Anime 「One Piece」
Ichiban Kuji Visual TV Anime 「One Piece」 wurde Anfang März 2008 verlost. Zu gewinnen gab es Poster und Heftumschläge. Hier eine Auflistung der Gewinne:
Informationen | Größe | |
---|---|---|
1. Preis | Poster | |
2. Preis | Zwei-teiliges Poster | |
3. Preis | 4 Sets mit je 3 Heftumschläge |
Darüberhinaus enthielt die Verlosung zwei zusätzliche Aktionen:
Stückzahl | Informationen | |
---|---|---|
Doppelte Chance Aktion | Hier konnte man ein besonders großes Poster gewinnen konnte, welches im dunkel leuchtet | |
Erscheinungs-Erinnerung Aktion | Hier konnte man eine limitierte Ausgabe eines 15-teiligen Postkarten Sets gewinnen, welches die Motive der Poster enthielten |
Die Poster der Verlosung hatten folgende Motive:
Informationen | Bild |
---|---|
Monkey D. Ruffy mit der Flagge der Strohhut-Bande im Hintergrund | |
Lorenor Zorro mit der Flagge der Strohhut-Bande im Hintergrund | |
Nami mit der Flagge der Strohhut-Bande im Hintergrund | |
Sogeking mit der Flagge der Strohhut-Bande im Hintergrund | |
Sanji mit der Flagge der Strohhut-Bande im Hintergrund | |
Chopper mit der Flagge der Strohhut-Bande im Hintergrund | |
Nico Robin mit der Flagge der Strohhut-Bande im Hintergrund | |
Franky mit der Flagge der Strohhut-Bande im Hintergrund | |
Der Jolly Roger der Strohut-Bande mit dem Schriftzug "Luffy Pirates" auf einen Landkarten ähnlichen Hitergrund | |
Der Jolly Roger der Strohhut-Bande auf einem Schwarzen Hintergrund, mit den einzelnen Jolly Roger der Strohhut-Banden Mitgliedern und dem Schriftzug "Luffy Pirates" | |
Die Strohut-Bande mit dem Schriftzug ""Luffy Pirates"" | |
Die Strohut-Bande im Chibi Style auf einem zwei-teiligen Poster | |
Die Flagge der Strohhut-Bande | |
Die Flagge von Bader |
Ichiban Kuji TV Anime 「One Piece」
Mitte Mai 2008 wurden die Produkte der Ichiban Kuji TV Anime 「One Piece」 verlost. Die Gewinne dieser waren folgende:
Stückzahl | Informationen | Größe | Bild | |
---|---|---|---|---|
1. Preis | Figur der Thousand Sunny | |||
2. Preis | Figur von Monkey D. Luffy, während er in den Gear 2 Modus wechselt | |||
3. Preis | Figur von Franky, während er den Coup de Vent einsetzt | |||
4. Preis | Plüschfigur von Chopper | |||
5. Preis | Behälter (3 verschiedene Versionen) | × 24.5cm | ||
6. Preis | Visitenkarten Behälter (4 verschiedene Versionen) | × 6.8cm | ||
7. Preis | Stift mit Chopper Aufsatz (2 verschiedene Versionen) | |||
8. Preis | Plüschfiguren, als Schlüsselanhänger (5 verschiedene Versionen) |
Die Sonderpreise dieser Verlosung waren:
Stückzahl | Informationen | Bild | |
---|---|---|---|
Doppelte Chance Aktion | Limitierte Version der Thousand Sunny, mit anderen Farben | ||
Dreifache Chance Aktion | Limitierte Version von den Figuren Monkey D. Ruffy und Franky, in anderen Farben | ||
Erscheinungs-Erinnerung Aktion | Fuji FINEPIX F100 fd (Gewinn wurde von der Lotterie ausgewählte Personen, mit korrekten Quiz Lösungen verteilt) |
Ichiban Kuji One Piece ~Thriller Bark Arc~
Die Ichiban Kuji One Piece ~Thriller Bark Arc~ Kollektion wurde im Dezember 2008 verlost. Sie beinhaltete folgende Gewinne:
Stückzahl | Informationen | Größe | Bild | |
---|---|---|---|---|
Preis A | Figur von Oz, aus PVC | |||
Preis B | Figur von Nightmare Ruffy | |||
Preis C | Plüschfigur von Chopper | |||
Preis D | Plüschfigur von Bärsy | |||
Preis E | Figuren von Zorro, Sanji und Franky, während sie von Peronas Geistern berührt werden | |||
Preis F | Schlüsselanhänger (4 verschiedene Versionen) | |||
Preis G | 4 Kopf- bzw. Halstücher |
Die Sonderpreise in dieser Kollektion waren:
Stückzahl | Informationen | Bild | |
---|---|---|---|
Doppelte Chance Aktion | Figur von Oz, in anderen Farben | ||
Dreifache Chance Aktion | Plüschfigur von Chopper, in anderen Farben | ||
Erscheinungs-Erinnerung Aktion | Plüschfigur von Bärsy, in anderen Farben |
Ichiban Kuji Chopper
Im Mai 2009 wurde die Ichiban Kuji Chopper Kollektion verlost. Diese enthielt nur Produkte über Chopper.
Stückzahl | Informationen | Größe | Bild | |
---|---|---|---|---|
Preis A | Plüschfigur von Chopper | |||
Preis B | Diorama-Figur von Chopper | |||
Preis C | Federmappe | |||
Preis D | Eine Art Schublade (2 verschiedene Versionen) | |||
Preis E | Notizbuch oder Stickerheft | 20cm Stickerheft: 14cm | ||
Preis F | Glas (3 verschiedene Versionen) | |||
Preis G | Schlüsselanhänger (3 verschiedene Versionen) | |||
Preis H | Ein Papierrollenset aus 3 Papierollen (3 verschiedene Versionen) |
Daüberhinaus enthielt die Verlosung noch einen Sonderpreis:
Informationen | Bild | |
---|---|---|
Doppelte Chance Aktion |
Ichiban Kuji One Piece Film ~Strong World~
Ichiban Kuji One Piece Film ~Strong World~ ist eine Kollektion zum 10. One Piece Movie. Ende November 2009 wurde diese Kollektion verlost.
Stückzahl | Informationen | Größe | Bild | |
---|---|---|---|---|
Preis A | Figur von Monkey D. Ruffy | |||
Preis B | Figur von Franky | |||
Preis C | Figur von Lysop und Chopper | |||
Preis D | Figur von Lorenor Zorro | |||
Preis E | Figur von Sanji | |||
Preis F | Figur von Nami | |||
Preis G | Figur von Nico Robin | |||
Preis H | Figur von Brook | |||
Anmerkung | Die Figuren von den Preisen A bis H sind miteinander kombinierbar und bilden so ein Diorama der Strohhut-Bande | |||
Preis I | Plüschfigur von Chopper | |||
Preis J | Glas (3 verschiedene Versionen) | |||
Preis K | Heftumschläge Set aus drei Heftumschlägen (3 verschiedene Versionen) | |||
Preis L | Schlüsselanhänger con Chopper (4 verschiedene Versionen) | |||
Preis M | Kopf- bzw. Halstuchern (4 verschiedene Versionen) |
Die Sonderpreise in dieser Verlosung waren:
Stückzahl | Informationen | Bild | |
---|---|---|---|
Doppelte Chance Aktion | Plüschfigur von Chopper, in einer limitierten Größe von 35cm |
Ichiban Kuji Chopper ~Thousand Sunny Go~
Anfang Februar 2010 wurde die Ichiban Kuji Chopper ~Thousand Sunny Go~ Kollektion verlost. Diese drehte sich hauptsächlich um Chopper und die Thousand Sunny.
Stückzahl | Informationen | Größe | Bild | |
---|---|---|---|---|
Preis A | Sitzkissen | |||
Preis B | Eine Diorama-Figur in der Chopper ein Model der Thousand Sunny in den Händen hält | |||
Preis C | Plüschfigur von Chopper, welcher auf der Thousand Sunny sitzt | |||
Preis D | Regenschirm (2 verschiedene Versionen) | mit einem Durchmesser von 90cm | ||
Preis E | Schlüsselanhänger (2 verschiedene Versionen) | |||
Preis F | Becher (3 verschiedene Versionen) | |||
Preis G | Ein Heftumschlag mit Stift (3 verschiedene Versionen) | 14cm Heftumschlag: 30cm | ||
Preis H | Feuchttuch mit einem Sticker (3 verschiedene Versionen) | 17cm Sticker: 6cm |
Die Sonderpreise in dieser Kollektion waren folgende:
Stückzahl | Informationen | Bild | |
---|---|---|---|
Doppelte Chance Aktion | Diorama-Figur von Chopper, in goldenen Farben |
Ichiban Kuji One Piece ~Marineford Arc~
Die Ichiban Kuji One Piece ~Marineford Arc~ Kollektion wurde im Mai 2010 verlost. Ein zweiter Teil der Kollektion soll im August 2010 verlost werden. Die Preise der Verlosung im Mai waren:
Stückzahl | Informationen | Größe | Bild | |
---|---|---|---|---|
Preis A | Figur von Ace | |||
Preis B | Figur von Whitebeard | |||
Preis C | Plüschfigur von Chopper | |||
Preis D | Handtuch | |||
Preis E | Becher | |||
Preis F | Standfigur mit Hintergrund (Ruffy, Chopper, Bartholomäus Bär, Boa Hancock) | |||
Preis G | Notizheft(4 verschiedene Versionen) | |||
Preis H | Heftumschläge Set aus 3 Heftumschlägen (3 verschiedene Versionen) | |||
Preis I | Schlüsselanhänger (4 verschiedene Versionen) |
Die Sonderpreise dieser Verlosung waren:
Stückzahl | Informationen | Bild | |
---|---|---|---|
Doppelte Chance Aktion | Figur von Ace, in anderen Farben |
Große Chopper Figur
Banpresto hat im April 2010 diese Figur herausgebracht. Die Figur stellt einen sitzenden Chopper da. Im Gegensatz zu anderen Chopper Figuren ist diese sehr groß. Seine gesamt Größe misst ca. 20 cm.
- rsf
One Piece Chopper Display Figure
Die One Piece Chopper Display Figure Serie wurde Mitte Dezember 2009 von Banpresto veröffentlicht und besteht aus 5 Figuren. Diese Figuren stellen Chopper mit verschiedenen Kleidungsstücken dar und sind rund 6cm groß.
- VERLINKUNG
One Piece Chopper Kumitate Shiki Figure
One Piece Chopper Kumitate Shiki Figure ist eine Figurenserie über Chopper. Jeder Teil der Serie enthält 3 Figuren von Chopper. Jede dieser Figuren stellt Chopper mit einer anderen Pose da. Erstmals erschien die Serie im Januar 2009.
Chopper Kumitate Shiki Figure
Der erste Teil der Serie erschien Anfang Januar 2009. Die Figuren von Chopper sind rund 8 cm groß und stellen ihn in bekannten Momenten da. Chopper wird wie folgt dargestellt:
- Ein Zuckerwatte essender Chopper, so wie er auch auf seinem Steckbrief abgebildet ist
- Ein trauriger Chopper mit einem Hexenpilz in der Hand, stellt ihn in dem Moment da als er erfahren hat das Doc Bader sterben wird
- Ein Chopper der Konash trinkt, so wie bei der Ankunft auf Skypia
Chopper Kumitate Shiki Figure 2
Ende April 2009 erschien der zweite Teil der Serie. Die Figuren sind wieder 8 cm groß und stellen Chopper in folgenden Situationen da:
- Ein Chopper mit einem Autogramm von Sogeking
- Ein Chopper mit sehr vielen Büchern, so als ob er Medizin studieren würde
- Ein Chopper der gerade den Scope anwendet
Chopper Kumitate Shiki Figure 3
Im Juli 2009 erschien der dritte teil. Wie auch schon bei den vorherigen Teilen sind die Figuren je 8 cm groß. Chopper wird in diesem Teil mit folgenden Posen dargestellt:
- Ein Chopper der seinen linken Arm hochhält, so wie beim Abschied von Vivi in Alabasta
- Ein Chopper der Mitglied der Foxy-Piratenbande ist und somit eine Augenbinde trägt
- Ein Chopper der gerade den Double-Plüsch einsetzt
Chopper Kumitate Shiki Figure 4
Mitte Dezember 2009 erschien dieser Teil. Im Gegensatz zu den vorherigen Teilen sind die Figuren in diesem Teil nur 7 cm groß. Choppers Posen in diesem Teil sind:
- Ein Chopper der sich versucht zu verstecken
- Ein Chopper der gerade einen Rumble Ball isst, dabei hat er die gleiche Kleidung wie auf Enies Lobby an
- Ein trauriger Chopper, ähnlich wie bei der Abfahrt von Drumm
Chopper Kumitate Shiki Figure 5
Im März 2010 erschien der bisher letzte Teil der Serie. Die Figuren sind erneut 7 cm groß. Chopper nimmt in diesem Teil folgende Posen ein:
- Ein geschockter Chopper mit einem Galeera Outfit, dies stellt die Situation nach, als er seinen neuen Steckbrief gesehen hat
- Ein feiender Chopper mit einem Becher in der Hand
- Ein relaxter Chopper, genauso wie er mit Brook im Sabaody Park wartete.
Chopper Kumitate Shiki DX Figure ~Rumble Ball~
Ende November 2009 erschien zum 10 jährigen Jubiläum von One Piece diese Figur. Diese Figur zeigt Chopper in seiner [[Rumble Ball |Monster-Form]] und gehört zur DX Figurenserie. Durch eine Größe von 8 cm passt sich die Figur mehr dieser Serie an.
- rsf
- verlinkung
One Piece DX Figure
One Piece DX Figure ist eine Figurenserie von Banpresto. Jede Figur dieser Serie ist rund 18cm groß und kann nur in UFO Catcher bekommen werden. Der erste Teil der Serie wurde 2006 veröffentlicht. Das DX im Namen steht für Deluxe. Damit ist gemeint das die Figuren dieser Serie im allgemeinen eine besser Qualität als andere Produkte aufweisen.
Die Figuren dieser Serie lassen sich in drei Bereiche aufteilen:
- Normale Kollektionen
- Chopper Kollektionen (Kollektionen die sich nur auf Chopper beziehen)
- Crossover Kollektionen (Kollektionen die sich auf Dragonball und One Piece beziehen)
Normale Kollektionen
One Piece DX Figure
Die One Piece DX Figure Kollektion beeinhaltet zwei Teile. Diese sind im Jahr 2006 erschienen.
One Piece DX Figure ~Swimsuit Style~
Im Juli 2006 wurde der erste Teil der DX Serie veröffentlicht. Dieser beinhaltete Monkey D. Ruffy und Nami. Beide Figuren haben ein Bade-Outfit an. Erwähnenswert hierbei ist das Nami Ruffy Strohhut trägt.
One Piece DX Figure 2 ~Party Style~
Der Zweite Teil der Serie wurde im November veröffentlicht. Dieser enhielt Sanji und Nico Robin. Beide Figuren haben ein Party-Outfit an.
One Piece Kumitate Shiki Super DX Figure
Mitte Dezember 2008 wurden die zwei Schiffe der Strohhut-Bande unter der One Piece Kumitate Shiki Super DX Figure veröffentlicht. Im April 2009 gab es unter dem Namen Grade Up Coloring ver. eine Neuauflage der Figuren, dabei wurden die Bemalung, sowie die Details der Figuren ausgebessert.
One Piece Kumitate Shiki DX Figure ~The Grandline Men~
Die One Piece Kumitate Shiki DX Figure ~The Grandline Men~ Kollektion binhaltet zur Zeit 6 Teile und wird seit 2009 produziert.
One Piece Kumitate Shiki DX Figure ~The Grandline Men 1~
Der erste Teil der Kollektion wurde im August 2009 veröffentlicht. Er beinahltet die Figuren Monkey D.Ruffy und Portgas D. Ace. Eine Neuauflage dieses Teils gab es im Februar 2010.
One Piece Kumitate Shiki DX Figure ~The Grandline Men 2~
Mitte Dezember 2009 wurde der zweite Teil der Kollektion veröffentlicht. Er beinhaltet die Figuren Monkey D. Ruffy und Shanks. Ruffys Figur ist in diesem Teil die selbe wie im ersten.
One Piece Kumitate Shiki DX Figure ~The Grandline Men 3~
Der dritte Teil der Kollektion wurde im März 2010 veröffentlicht. Er beinhaltet die Figuren Monkey D. Ruffy und Mihawk Dulacre. Ruffy wurde in dieser Kollektion als Piratenkönig Ruffy angepriesen.
One Piece Kumitate Shiki DX Figure ~The Grandline Men 4~
Ende Juni 2010 wurde der vierte Teil der Kollektion veröffentlicht. Er beinhaltet die Figuren Monkey D. Ruffy und Trafalgar Law. Ruffys Figur in diesem Teil ist die selbe wie im dritten, mit dem Unterschied das sein Mantel eine neue Farbe erhalten hat.
One Piece Kumitate Shiki DX Figure ~The Grandline Men 5~
Im September 2010 wird der fünfte Teil der Kollektion veröffentlicht. Er soll die Figuren Monkey D. Ruffy, Trafalgar Law und Eustass Kid beinhaltet. Laws Figur ist in diesem Teil soll die selbe wie im vierten sein.
One Piece Kumitate Shiki DX Figure ~The Grandline Men 6~
Im Dezember 2010 wird der bisher letzte Teil der Kollektion veröffentlicht. Er soll die Figuren Sanji und Silvers Rayleigh beinhalten.
One Piece Kumitate Shiki DX Movie Version Heroine Figure ~Strong World~
Mitte Januar 2010 wurden die Figuren Nami und Nico Robin unter der One Piece Kumitate Shiki DX Movie Version Heroine Figure ~Strong World~ Kollektion veröffentlicht.
One Piece DX Ouka Shichibukai Figure
In der One Piece DX Ouka Shichibukai Figure Kollektion werden alle der 7 Samurai als Figuren veröffentlicht.
One Piece DX Ouka Shichibukai Figure Vol.1
Der erste Teil der Kollektion soll im August 2010 veröffentlicht werden. Er soll die Figuren von Don Quichotte de Flamingo und Jimbei beinhalten.
One Piece DX Ouka Shichibukai Figure Vol.2
Mit den Figuren Sir Crocodile und Gecko Moria erscheint dieser Teil im September 2010.
One Piece DX Ouka Shichibukai Figure Vol.3
Der dritte Teil soll die Figuren Mihawk Dulacre und Marshall D. Teach beinhalten.
One Piece DX Ouka Shichibukai Figure Vol.4
Der letzte Teil der Kollektion soll die Figuren Bartholomäus Bär und Boa Hancock beinhalten.
One Piece Super DX The Portgas D. Ace
Im August 2010 soll die One Piece Super DX The Portgas D. Ace Kollektion mit einer Figur von Portgas D. Ace veröffentlicht werden.
One Piece DX Figure ~The Title of The D~
Dezember 2010 soll die One Piece DX Figure ~The Title of The D~ Kollektion erscheinen. Die Kollektion soll sich auf Personen die ein D. im Namen tragen basieren. Der erste Teil soll die Figuren Monkey D. Ruffy und Monkey D. Garp enthalten.
Chopper Kollektionen
One Piece Kumitate Shiki DX Chopper Soft Vinyl Figure
Die One Piece Kumitate Shiki DX Chopper Soft Vinyl Figure Kollektion beeinhaltet 3 Teile.
One Piece Kumitate Shiki DX Chopper Soft Vinyl Figure
Dwe erste Teil der Kollektion erschien im August 2008. Sie beinhaltet zwei Chopper Figuren. Während die eine Figur Chopper darstellt, während er versucht sich zu verstecken, stellt die andere Figur Chopper in einem schwarzen Jacket dar.
One Piece DX Kumitate Shiki Movie Version Chopper Soft Vinyl Figure 1
Der zweite Teil der Kollektion erschien im Januar 2010. Er beinhaltet zwei Chopper Figuren, welche jeweils ein Outfit aus Movie 10 tragen.
One Piece DX Kumitate Shiki Movie Version Chopper Soft Vinyl Figure 2
Der bisher letzte Teil der Kollektion erschien Mitte Feburar 2010, als Fortsetzung zum zweiten Teil. Er beinhaltet zwei Chopper Figuren, welche jeweils ein Outfit aus Movie 10 tragen.
One Piece Kumitate Shiki DX Chopper Conceptual Art Figure
Die One Piece Kumitate Shiki DX Chopper Conceptual Art Figure besteht aus zwei Teilen.
One Piece Kumitate Shiki DX Chopper Conceptual Art Figure 1
Der erste Teil der Kollektion erschien im Juli 2009. Er beinhaltet zwei Chopper Figuren. Beide Figuren haben eine Badehose an und im Hintergrund der Figuren befindet sich ein Surfbrett. Alleine die Farbe der Badehose und des Surfbretts unterscheidet die Figuren.
One Piece Kumitate Shiki DX Chopper Conceptual Art Figure 2
Mitte Oktober 2009 erschien der zweite Teil der Kollektion. Er beinahltet zwei Chopper Figuren, welche ein Anzug tragen. Die Beiden Figuren unterscheiden sich nur in der Farbe des Anzuges.
Chopper Kumitate Shiki DX Figure ~Rumble Ball~
Link zur anderen Chopper Serie ...........
Crossover Kollektionen
Dragon Ball x One Piece DX Kumitate Shiki Figure
Zum 40. Jubiläum von der Weekly Shōnen Jump erschien diese Kollektion Mitte Dezember 2008. Sie beinhaltet zwei Sets mit je zwei Figuren. Das erste Set besteht aus den Figuren Son Goku und Monkey D. Ruffy. Das zweite Set besteht aus den Figuren Bulma und Nami. Das besondere an diesen Figuren ist das die Charaktere jeweils die Kleidung des anderen anhaben. So zum Beispiel trägt Ruffy Son Gokus Kampfkleidung.
Dragon Ball Kai x One Piece Kumitate Shiki DX Figure
Um die zwei erfolgreichsten Serien der Weekly Shōnen Jump zu feiern, wurden je zwei alte Figuren von Dragonball und One Piece neu produziert. Erschienen sind diese im März 2010.
Dragon Ball Kai x One Piece Kumitate Shiki DX Figure 1
In der erste Kollektion waren folgende Figuren enthalten:
- Son Goku (als Super-Saiyajin) aus der High Spec Coloring Figure Kollektion Anderüngen: In der rechten Hand hält er die Gum-Gum-Frucht und das Kanji für Schildkröte (亀) auf seiner Brust wurde mit dem Jolly Roger der Strohhut-Bande gewechselt
- Monkey D. Ruffy aus der Grand Line Men Kollektions Änderungen: In der linken Hand hält er einen Dragonball mit einem Stern
Dragon Ball Kai x One Piece Kumitate Shiki DX Figure 2
In der zweiten Kollektion waren folgende Figuren enthalten:
- Piccolo
- Lorenor Zorro
From TV Animation One Piece Gashapon Grand Battle
From TV Animation One Piece Gashapon Grand Battle ist eine Figurenserie die von 2002 bis 2004 von Bandai produziert wurde. Insgesamt wurden 6 Teile der Serie herausgebracht. Bis auf den zweiten Teil, welcher mit 12 Figuren erschienen ist, beinhaltete jeder Teil der Serie je 10 Figuren. Die Standfüße aller Figuren eines teils zusammen ergeben eine Landkarte. Zu kaufen waren diese in Gashapon Maschinen.
Gashapon Grand Battle
Der erste Teil erschien im Mai 2002. In diesem Teil sind Figuren des Alabasta Arcs enthalten. Diese haben verschiedene Posen, wobei die meisten Charaktere im Kampf mit einem anderen dargestellt werden. Die Figuren dieses Teils sind Ruffy, Zorro, Sanji, Chopper, Vivi, Karuh, Ace, Sir Crocodile, Mr. 2 und Smoker. Die Standfüße der Figuren ergeben zusammen eine Karte von Alabasta.
Gashapon Grand Battle 2
Als einziger Teil der Serie mit über 10 Figuren erschien dieser im August 2010. Wie auch schon im ersten Teil enthält dieser Figuren des Alabasta Arcs. Diese sind Ruffy, Zorro, Nami, Lysop, Sanji, Chopper, Sir Crocodile, Mr. 1, Miss Doublefinger, Mr. 2, Mr. 4 und Miss Merry Christmas. Die Standfüße der Figuren ergeben eine Karte von Arbana, der Hauptstadt von Alabasta.
Gashapon Grand Battle 3
Im Dezember 2002 erschien der dritte Teil der Serie. Er spiegelt die Ereignisse des Alabasta Arc und Jaya Arc wieder und beinhaltet die Charaktere Ruffy, Zorro, Sanji, Chopper, Nico Robin (mit einem Southbird), Ace, Maron Cricket, Shanks, Mihawk und Bellamy. Die Standfüße der Figuren bilden zusammen eine Karte von Jaya.
Gashapon Grand Battle 4
Der vierte Teil erschien im März 2003 mit den Figuren Ruffy, Zorro, Sanji, Chopper, Masira, Shojo, Blackbeard, Wan Oger, Buggy und Tashigi. Die Standfüße aller Charaktere zusammen bilden eine Karte von Jaya. Diese Karte zeigt Jaya so wie die Insel vor 400 Jahren ausgesehen hat..
Gashapon Grand Battle 5
Mitte September 2003 erschien der fünfte Teil der Serie. Dieser Teil enthält die Charaktere Ruffy, Zorro, Sanji, Chopper, Gan Fort, Enel, Satori, Shura, Gedatsu, und Braham. Die Standfüße der Charaktere ergeben zusammen eine Karte von Skypia.
Gashapon Grand Battle 6
Der letzte Teil der Serie erschien Ende Januar 2010. So wie auch der vorherige Teil, dreht dieser sich um den Skypia Arc. Er enthält die Charaktere Ruffy, Zorro, Sanji, Chopper, Nico Robin, Conis, Viper, Enel, Aum, und Shanks. Als einziger Teil der Serie ergeben sich bei diesem Teil die Standfüße der Charaktere zu keiner Karte. Die Standfüße bilden nämlich eine Illustration der Flying Lamb.
- Name
One Piece High Spec Coloring Figure
One Piece High Spec Coloring Figure ist eine Figurenserie von Banpresto. Der Name der Serie ist an eine namensähnliche Dragonball Z / Dragonball Kai Figurenserie von Banpresto angelehnt. Der Grund dafür ist das beide Serien nach dem gleichen Konzept hergestellt wurden. Kurz gefasst besagt dieses Konzept, das jede Figur über 11 cm groß und relativ gut bemalt sein muss. Insgesamt besteht diese Serie aus 3 Erscheinungen mit je 4 Figuren. Die Figuren haben zudem einen Standfuß, mithilfe eines kleinen Stabes werden die Figuren an diesem befestigt.
Volume 1
Mitte Februar 2010 erschien der erste Teil der Serie. Er enthält die Charakter Ruffy, Lysop, Sanji und Shanks. Alle Charaktere haben ein Standard-Outfit an.
Volume 2
Der zweite Teil der Serie erschien Ende Mai 2010. Er enthält die Charaktere Ruffy, Chopper, Ace und Mr. 2. Während Chopper und Ace, wie auch schon die Charaktere im ersten Teil der Serie, ein Standard-Outfit tragen, hat Ruffy eine Rote Hose, mit einem Orangen Hemd an, wie auch schon auf der Thriller Bark. Mr. 2 hingegen trägt das gleiche Outfit, wie zu Alabasta Zeiten.
Volume 3
Der dritte Teil der Serie erscheint im September 2010. Er wird die Charaktere Ruffy, Zorro, Lysop und Brook beinhalten. Während Zorro und Brook ein Standard-Outfit tragen werden, wird Ruffy das Outfit tragen, welches er auf Sabaody Archipel trug. Eine schwarze Hose, mit blauen Hemd und dazu seinen Armreif. Lysop wird das selbe Outfit wie auf der Thriller Bark tragen. Darüberhinaus wird er als Sogeking verkleidet sein.
Verschiedenes
Da die Serie mehrere Charaktere mit verschiedenen Outfits beinhaltet, ist der Artikel: Kleidung zur weiteren Orientierung hilfreich.
- Name
- RSF
From TV Animation One Piece Imagination Figure
From TV Animation One Piece Imagination Figure ist eine Gaspon Figurenserie von Bandai. Sie erschein Ende Januar 2005. Insegesamt besteht die Serie aus einem Teil mir 4 Figuren. Diese Figuren sind Ruffy, Zorro, Nami und Chopper. Hinter den Figuren sind verschiedene Sachen zu sehen. Während bei Ruffy im Hintergrund sich Arlong, Smoker und Enel befinden, ist bei Zorro nur Mihawk Dulacre zu sehen. Bei Chopper hingegen befinden sich Doc Bader und Kuleha, sowie Kirschblütenbäume im Hitnergrund. Nami dagegen lehnt sich gegen die Buchstaben One Piece. Darüberhinaus ist zu erähnen das alle Charaktere bis auf Nami ihr Standard-Outfit tragen. Nami hat das selbe Outfit wie auf Alabasta an.
- Name
One Piece Kumitate Shiki Mugiwara Theater Figure ~Jingi-nai Time~
One Piece Kumitate Shiki Mugiwara Theater Figure ~Jingi-nai Time~ ist eine Figurenserie von Banpresto. Sie besteht aus 3 Sets mit je 3 Figuren. Die Figuren sind Charaktere des Jinginai Time Omakes und sind rund 10 cm groß. Erhältlich sind diese Figuren in japanischen UFO Center.
Set 1
Das erste Set erschien in der dritten April Woche 2010. Es beinhaltet die Figuren Ruffyone, Zorrokia und Robita. Alle Figuren haben eine Pistole in der Hand, welche sie zum Himmel richten.
Set 2
In der vierten Mai Woche 2010 erschien dieses Set. Die Figuren dieses Sets sind Ruffyone, Chopperlini und Lysoptoja. Während Chopperlini und Lysoptoja, wie auch schon die Figuren im Set 1, eine Pistole zum Himmel richten, wird Ruffyone mit einer Fleischkole dargestellt.
Set 3
Das dritte Set erscheint in der ersten Juni Woche 2010. Es soll die Charaktere Sanjino, Namimore und Chopperlin beinhalten. Wie schon in Set 1 halten alle Charaktere eine Pistole zum Himmel.
One Piece Motion Figure box
One Piece Motion Figure box ist eine Gashapon Figurenserie. In der Serie sind 5 kleine Figuren enthalten. Da jede der Figuren zwei Versionen enthält, eine normale Version und eine getönte, und da Chopper und Buggy eine Figur bilden, sind in der Serie insgesamt 12 verschiedene Figuren enthalten. Zudem sind in der Serie noch Ruffy, Zorro, Nami und Lysop enthalten.
- RSF
One Piece Super Effect - Devil Fruit User
One Piece Super Effect - Devil Fruit User ist eine Figurenserie von Banpresto, welche unter dem Namen Super FX - Devil Fruit User veröffentlicht wurde. Jede Figur der Serie ist über 8 cm groß und stellt einen Charakter da, welcher gerade seine Teufelskräfte einsetzt.
Super Effect - Devil Fruit User 1
Die erste Kollektion der Serie erschien mitte April 2010. Sie enthält die Figuren Ruffy, Ace, Blackbeard, Smoker.
Super Effect - Devil Fruit User 2
Die zweite Kollektion erscheint Anfang August 2010. Sie wird die Figuren Ruffy, Enel, Sir Crocodile, Kuzan. enthalten. Ruffy wird wieder im Einsatz von Gear 2 dargestellt. Dabei ist der Rauch der aus seinem Körper kommt diesmal rot und nicht wie voher weiß dargestellt.
Super Effect - Devil Fruit User 3
Die dritte Kollektion erscheint im November 2010 und wird die Charaktere Whitebeard, Borsalino und Sakazuki enthalten.
Super Effect Keychain
Super Effect Keycain ist eine Schüsselanhängerserie von Banpresto. Sie beinhaltet die Figuren Ruffy, Sanji, Ace, Sir Crocodile und Jimbei und zeigt diese in typischen Kampfsituationen. Die Schlüsselanhänger sind ca. 7 cm groß.
The One Piece Battle
The One Piece Battle ist eine Figurenserie. Im japanischen ist diese Serie auch unter den Namen One Piece VS Figure Gashapon bekannt. Dies kommt daher das hinter den Japanischen Namen ein VS abgebildet ist. Die Serie besteht aus 2 Veröffentlichungen mit je 5 Figuren. Diese Figuren stellen One Piece Charaktere im Kampf da. Die Figuren bestehen aus rund 10 Einzelteilen die zusammengesetzt werden müssen.
Collection 1
In der ersten Kollektion der Serie sind die Charaktere Ruffy, Zorro, Lysop, Sanji und Kuzan enthalten.
Sanji und Kuzan stellen Situationen aus dem Kampf der Strohhutbande gegen Kuzan da. Zorro hingegen zeigt eine Scene aus den Kampf gegen die Franky Family. Lysop wiederum stellt eine Situation aus seinen Kampf mit Ruffy da. Welche Kampfbegegnung Ruffy darstellen soll ist unbekannt.
Collection 2
In der zweiten Kollektion sind die Figuren Ruffy, Zorro, Chopper, Franky und Rob Lucci enthalten.
In dieser Kollektion stellt Ruffy die Eröffnungsscene von seinem Kampf mit Lysop da. Welche Kampfsituationen die anderen Charaktere darstellen ist unbekannt.
Desweiteren ist auf dem Werbeplakat dieser Kollektion auch eine Werbung für das Videospiel Fighting for One Piece enthalten.
- RSF
S.H. Figuarts
Mit S.H. Figuarts werden Actionfiguren von Bandai bezeichnet. Diese haben eine größe von 14 cm. Zudem gehören diese Figuren zu Tamashii Nations. Tamashii Nations ist Bandias Markenzeichen, wenn es sich um qualitativ hochwertige und bewegbare Figuren handelt.
Monkey D. Ruffy
Die erste One Piece S.H. Figuarts wird Monkey D. Ruffy sein. Sie wird im August 2010 erscheinen und ein paar zusätliche Teile enthalten, damit man Ruffy auch Wahlweise im Gear 2 oder 3 Modus darstellen kann.
Portgas D. Ace
Im selben Zeitraum wie die Figur von Ruffy soll auch die von Ace erscheinen.
- rsf
- verlinkung
Figuarts ZERO
Figuarts ZERO wurde von Bandai nahezu als Parralelserie zu S.H. Figuarts entworfen. Im Gegensatz zu S.H. Figuarts sind die Figuren bei dieser Serie unbeweglich. Bisher hat Bandai vor innerhalb von zwei Erscheinungen fünf Figuren zu veröffentlichen. Diese sind:
November 2010:
Dezember 2010
</div>