!!! SPOILER WARNUNG (anzeigen) !!! |
Bild 1◄►Bild 2 | |
Allgemein | |
Name: | Morley |
Name in Kana: | モーリー |
Name in Rōmaji: | Mōrī |
Rasse: | Riese |
Geschlecht: | Newkama[1] |
Alter: | 160[2] |
Geburtstag: | 11. September |
Größe: | 12,53m |
Blutgruppe: | F |
Herkunft: | Westblue |
Untergebene: | Ushiano[3] |
Position: | Kommandantin der Armee des Westens |
Kopfgeld: | ![]() |
Piraterie-Daten | |
Ehemalige Piratenbande: | unbekannt |
Teufelskräfte | |
Typ: | Paramecia-Frucht |
Teufelsfrucht: | Schiebe-Frucht |
jap. Name: | Oshi Oshi no Mi |
Fähigkeit: | Kann den Boden durch Schieben wie Ton verändern und bewegen. |
In der Serie | |
Synchronsprecher: | Frank Lenart |
Japanischer Seiyū: | Kenta Miyake |
Zu finden in: | Manga, Anime |
Erster Auftritt: | Manga Band 90, Kapitel 904 Anime Episode 880 |
Pelz-Morley (jap. 毛皮のモーリー, Kegawa no Mōrī)[4] ist ein Mitglied der Revolutionsarmee und hat dort die Position einer Kommandantin inne.
Inhaltsverzeichnis |
Erscheinung
Morley ist eine füllige und haarige Riesin und damit um einiges größer als ein Mensch. Ihr Kopf ist länglich oval und besitzt vergleichsweise kleine Augen, dicke Lippen und ein großes Kinn. Sie hat sich einen Fu Manchu- und einen Vollbart wachsen lassen. Auf dem Kopf trägt sie eine Melone mit einer Korbbrille. Auffällig an ihr ist, dass sie sehr wenig Kleidung trägt. Diese besteht lediglich aus jeweils zwei Gürteln, die sie sich um die Oberarme geschnallt hat, einem kurzen karierten Rock, weißen Socken, dunklen Schuhen und dunklen Handschuhen. Auf ihrem linken Unterarm ist eine Raute mit einem Blumensymbol zu erkennen und auf den Rücken hat sie sich eine noch unbekannte Apparatur geschnallt.
Persönlichkeit
Morley ist wie Emporio Ivankov und Inazuma eine Transe. Obwohl sie die Erscheinung und Stimme eines Mannes mittleren Alters besitzt, hat sie das Herz einer Jungfrau.[1] Die Tatsache, dass Morley von Männern stets so spricht, als fühle sie sich ihnen nicht zugehörig, zeigt, dass sich Morley offenbar als Frau identifiziert. Dafür spricht zudem der außergewöhnliche Kleidungsstil und die sehr höfliche und feminine Sprache. Wenn sie von Leuten angestarrt wird, fragt sie sie, ob sie in sie verknallt sind.[5]
Fähigkeiten & Stärke
Morley bekleidet innerhalb der Revolutionsarmee die Position einer Kommandantin, die die Befehlsgewalt über die Armee des Westens hat.
Als Riesin besitzt Morley gegenüber einem Menschen eine außergewöhnliche Stärke. Sie hat von der Schiebe-Frucht gegessen, durch die sie den Erdboden wie Ton formen und sich so durch diesen hindurchbewegen kann. Zudem kann sie diese Kraft nutzen, um jegliche Art von Boden zu schieben und unbeweglich zu machen. So war sie auf Lulusia in der Lage urplötzlich aus dem Boden aufzutauchen und die Piraten bewegungsunfähig zu machen, indem sie den Boden stark schwanken ließ. Im Kampf benutzt sie einen für ihre Größe angemessenen Dreizack.[5] Mit diesem konnte sie sich im Kampf gegen Ryokugyu gut schlagen und ohne größere Verletzungen entkommen. Der Admiral musste sich aufgrund des Kampfplatzes allerdings auch zurückhalten.
Außerdem beherrscht sie Observations- und Rüstungshaki.[4]
Vergangenheit
Vor über 100 Jahren war Morley eine gesuchte Piratin, die ins Impel Down gesperrt wurde. Sie konnte dem Gefängnis unbemerkt entkommen und erschuf mithilfe ihrer Teufelskräfte zwischen Level 5 und 6 verschiedene Tunnel, die später als Newkama Land, Level 5.5, bekannt wurden.[2][6]
Gegenwart
Lulusia
Bevor Morley das Königreich Kamabakka erreichte, landeten sie, Lindbergh, Karasu und Belo Betty auf der Insel Lulusia. Dort plünderten die Piraten um Pinkbeard gerade die Stadt. Morley zwängte sich überraschend aus dem Boden und attackierte einige der Piraten mit ihrem Dreizack. Nachdem sie als Revolutionäre erkannt worden waren, ermutigte Belo Betty die Bewohner mit ihren Teufelskräften dazu, selbst zu kämpfen. Mit der Unterstützung der Revolutionskommandanten konnten die Bewohner Lulusias nur mit Stöcken bewaffnet die Piraten besiegen. Anschließend machten sich die vier Kommandanten wieder auf den Weg nach Kamabakka, wo sie sich mit den restlichen Streitkräften der Revolutionstruppen treffen sollten. Grund für die Versammlung war eine Kriegserklärung, die die Revolutionäre den Weltaristokraten während der bevorstehenden Reverie machen wollten.[5]
Mary Joa
Nach ihrem Treffen im Königreich Kamabakka machten sich Morley, Karasu, Lindbergh und Sabo auf den Weg nach Mary Joa.[8] Dank Morleys Teufelskräften konnten sich die Revolutionäre im Untergrund des Heiligen Landes versteckt halten. Dort berieten sie, wie sie Bartholomäus Bär retten könnten, der in Mary Joa von den Weltaristokraten als Sklave gehalten wurde.[9] Am vierten Tag der Reverie griffen sie dann die Heilige Stadt Mary Joa an und zerstörten dabei das Symbol der Weltaristokraten, womit sie der Weltregierung den Krieg erklärten.[10] Es kam zu einem Kampf gegen die Admiräle Fujitora und Ryokugyu, die die Verteidigung übernahmen.[11] Morley bekam es dabei hauptsächlich mit Ryokugyu zu tun, der sich aufgrund des Kampfplatzes allerdings zurückhalten musste.[12] Morley entfernte sich daraufhin mithilfe ihrer Teufelskräfte vom Kampfplatz und erschien am Gesellschaftsplatz, an dem sie sich ihren Freund Bär schnappte und mit ihm untertauchte.[13] Dann gelang ihnen die Flucht aus Mary Joa, allerdings wurden sie von Sabo getrennt. Die Zeitungen berichteten anschließend, dass Prinzessin Vivi verschwunden und ihr Vater, König Kobra, von Sabo ermordet worden sei. Dadurch konnten die Revolutionäre auf der ganzen Welt für Schlagzeilen sorgen und Chaos verbreiten. Ihre Ziele wurden offensichtlich erreicht.[14][10]
Momoiro
Zurück im Königreich Kamabakka berichteten sie ihren Kameraden, was vorgefallen war. Dann meldete sich Sabo per Teleschnecke bei den Revolutionären und dementierte, Kobra ermordet zu haben, doch bevor er ihnen weiterhin erzählen konnte, dass er jemanden auf dem leeren Thron sitzen sah, wurde die Verbindung durch die Weltregierung unterbrochen.[15] Als Sabo später unerwartet nach Momoiro zurückkehrte, war Morley sehr erleichtert und mit Tränen in den Augen zu sehen.[16]
Verschiedenes
- Mōrī ist Japanisch und kann auch Harpune bedeuten.
- Ein Wortspiel mit ihrem Namen: Als Morley in Kapitel 904 aus dem Boden auftaucht, werden die Soundwords mori mori verwendet, zu Deutsch aufsteigen/auftauchen.
- Ihre Teufelskraft ähnelt der Stein-Frucht von Pica und der Schwimm-Frucht von Señor Pink, die sich ebenfalls durch festen Grund bewegen können.
- Morley besitzt eine markante Lache: Fuhahahaha.
- Ihr Hobby ist Karaoke und ihr Lieblingsgericht ist Bagna cauda, während sie Fisch nicht mag.[2]