Benutzer Diskussion:Bernd

Aus OPwiki

Dies ist eine alte Version. Zeitpunkt der Bearbeitung: 12:38, 10. Sep. 2012 durch Guitar God (Diskussion | Beiträge).
Wechseln zu: Navigation, Suche

Begrüßung

Hallo Bernd! Herzlich willkommen in der OPwiki!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die OPwiki ist eine Enzyklopädie zu One Piece, die seit September 2005 besteht. Seitdem hat die OPwiki-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir daher etwas Zeit, sie zu lesen. Sie können Dir helfen, dich schneller zurechtzufinden und klären möglicherweise Missverständnisse und Unklarheiten.
1. Grundprinzipien der OPwiki
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
5. Hilfe
Hilfe von A bis Z
2. Regeln der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards, Richtlinien und Regeln
6. OPwiki-Crew
Administratoren • Benutzergruppen
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
7. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
4. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
8. Kommunikation
Chat • Forum

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Benutzer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Benutzer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Teamzeichen.JPG 12:27, 9. Sep. 2012 (CEST)


Auch wenn's vlt. der falsche Ort ist:
1. Danke.
2. "1. Grundprinzipien der OPwiki" & "2. Regeln der Wikipedia" -- Sollte es beim 2. nicht vlt. auch "OPwiki" sein? Bei "Wikipedia" würde ich an http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite bzw. andere Sprachvarianten denken.
3. "Die OPwiki ist eine Enzyklopädie zu One Piece" -- wieso verweist man da auf One Piece (Manga)? Bezieht sich das OPwiki nur auf den Manga? Zumindest faktisch: Nein. Also ist der Verweis unpassend. Vlt. könnte man dafür, falls nicht vorhanden, einen allg. Artikel zu OP-Medien anlegen, in dem man sowohl den Manga, als auch den Anime und die Spiele erwähnt.
4. "7. Häufige Fragen" ~> "OPwiki:FAQ" ~> "Warum kann ich keine Artikel bearbeiten?" -- Wieso führt man da kein Sichtungssystem ein? Ein Sichtungssystem sollte Vandalismus vorbeugen und die Möglichkeit das OPwiki wie ein Wiki zu nutzen, würde es überhaupt erst zu einem richtigen Wiki machen - wodurch es vlt. auch mehr Bearbeiter geben könnte. Nbb.: wurden die Mitglieder, die vor dieser Schließung dabei waren, automatisch "richtige" Mitglieder oder gab es da auch "Team"bewerbungen usw.?
5. zB. auch "OPwiki:Tutorial-Bewerbung" ~> "Step-by-Step-Anleitung" -- wieso nutzt man keine dt. Begriffe, zumindest dann wenn es welche gibt, die auch geläufig sind? Hier bspw. "Schritt-für-Schritt-Anleitung". Zumindest mMn. ist dieses Pseudo-englisch lächerlich/dämlich.
-Bernd 09:37, 10. Sep. 2012 (CEST)
  1. Gerne.
  2. Da man im Deutschen bei einer Aufzählung auf vorherigen Punkten aufbauen kann und an diese anknüpfen kann, kann sich Punkt zwei also direkt auf Punkt eins beziehen. Somit wäre verständlich, dass sich Wikipedia in diesem Fall auf das OPWiki bezieht.
  3. Nun, der Manga ist unsere wichtigste Hauptquelle. Er ist von Oda erschaffen und ist somit unser Werk, welches wir in eine Enzyklopädie umwandeln. Im Grunde sind alle anderen Medien wie Spiele, der Anime und die Filme, lediglich Erweiterungen des Mangas und bauen somit auch auf diesen auf. Wie du in manchen Artikeln sehen kannst sind wir deshalb auch bemüht auf Unterschiede (zB. Fehler im Anime im Vergleich mit dem Manga) hinzuweisen.
  4. Dieses System wurde nunmal eingeführt und hat sich sogar so gut bewehrt, dass viele andere Fanwikis es übernommen haben. Insofern scheint es wohl durchaus die beste Lösung zu sein.
Ich war damals nicht dabei, aber ich denke, dass zu dieser Zeit die qualitativ guten und aktiven Schreiber schlicht übernommen wurden. Sicher kann ich es dir aber nicht sagen.
5. Wirklich dämlich finde ich es nicht einen auch in Deutschland gebräuchlichen englischen Begriff zu nutzen, allerdings ist in diesem Fall das deutsche Schritt-für-Schritt tatsächlich besser.
Edit: Normalerweise sollte eigentlich auch der deutsche Begriff angezeigt werden oO
Vielen Dank für deine vielen Anregungen, mfg Teamzeichen.JPG 12:25, 10. Sep. 2012 (CEST)
Persönliche Werkzeuge
Nakama
Toplists
  • AnimeManga Charts