Sorbet

Aus OPwiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
!!! SPOILER WARNUNG (anzeigen) !!!
Königreich Sorbet
Name: Königreich Sorbet
Name in Kana: ソルベ王国
Name in Kana: {{{kana}}}
Name in Rōmaji: Sorube Ōkoku
Name in Rōmaji: {{{jap}}}
Geographie
Ozean:Southblue
Inselgruppe:
Log Port: {{{log_port}}}
Klima: unbekannt
Politik
Staatsgebiet von: {{{staat}}}
Regierungsform: Monarchie
ehemals: {{{regehem}}}
Staatsoberhaupt: Bulldog
ehemals: Bartholomäus Bär
Bekori
Bulldog
Minister: {{{minister}}}
Verhältnis zur WR:  Eigentum
Einflussgebiet
des Yonkō:

ehem. Einflussgebiet
des Yonkō:
Einflussgebiet
des Yonkō:

ehem. Einflussgebiet
des Yonkō:
Population
Einwohner:

Menschen

Heimat von:
Tiere:

keine bekannt

Besucher
Strohhut-Bande: Nein
Gol D. Roger: unbekannt
Andere Besucher:
In der Serie
Zu finden in: Manga
Erster Auftritt: Manga Band 108, Kapitel 1095

Sorbet[1] ist ein Königreich im Southblue. Der Samurai der Meere Bartholomäus Bär regierte dort einst als König, doch wandte er sich eines Tages von der Weltregierung ab und den Revolutionären zu, weswegen an ihm einst ein Exempel statuiert wurde. In Mary Joa tarnte sich Jewelry Bonney als Königinmutter Connie des Königreiches Sorbet.[2] Wie sich herausstellte, handelt es sich bei Bonney um Bärs Tochter.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

Allgemeines

Auf der Insel des Königreichs Sorbet herrscht ein tropisches Klima. Es gibt Palmen und die Gebäude erinnern alle etwas an arabische Architektur.

Geschichte

Vor 47 Jahren lebten Bärs Eltern im Königreich Sorbet und bekamen mit Bartholomäus Bär einen gesunden Sohn. Bärs Vater gehörte allerdings der als Sklaven sehr beliebten Spezies der Bukanier an, weswegen die Weltregierung die gesamte Familie vier Jahre später verhaftete und zu Sklaven der Weltaristokraten machte.[3][4]

Die Teilung Sorbets

Der König gliedert den verarmten Süden aus

Vor 38 Jahren flüchtete Bär mithilfe seiner neu erlangten Teufelskräfte von God Valley und landete mit über 500 Personen in Sorbet. Er zog mit Ginny in die alte Kirche, die einst von Bärs Familie geleitet wurde, während Emporio Ivankov die Insel wieder verließ. Acht Jahre später, vor 30 Jahren, lebten Ginny und Bär weiterhin in Sorbet und Bär war mittlerweile Pastor, der den älteren Menschen im Süden des Landes mit seinen Teufelskräften ihre Schmerzen nahm und sie selbst dafür ertrug. Allerdings herrschte zu dieser Zeit mit Bekori ein neuer König, der grausam war und ohne Rücksichtnahme den himmlischen Tribut für die Weltaristokraten einforderte. Acht weitere Jahre später, vor 22 Jahren, verschlimmerte sich die Situation durch eine neue Verordnung des Königs noch einmal. Er teilte die Insel in zwei Bereiche, die nördliche und die südliche Hälfte. Dabei gliederte er die südliche Hälfte, in der hauptsächlich die älteren und ärmeren Leute lebten, aus, wodurch nur noch die nördliche Hälfte zum Königreich Sorbet gehörte. Bärs Kirche lag ebenso im südlichen Bereich, der von diesem Tag an eine gesetzlose Zone wurde, deren Bewohner keine Rechte mehr besaßen und sogar versklavt werden konnten. Da sich Bär und seine Freunde dagegen auflehnten, wurden sie eingesperrt, allerdings erschienen die Freiheitskämpfer unter der Führung von Monkey D. Dragon und Emporio Ivankov und zwangen den König, dies wieder rückgängig zu machen. Bekori verließ daraufhin das Land. Bär und Ginny schlossen sich den Freiheitskämpfern an. Bär kehrte jedoch immer wieder zurück und vergewisserte sich, dass es allen gut ging.[5]

Die Ein-Mann-Revolution

Die Ein-Mann-Revolution durch Bartholomäus Bär

Vor zwölf Jahren kehrte Ginny, die zwischenzeitlich wieder von den Weltaristokraten versklavt und zwangsverheiratet wurde, mit ihrer Tochter Bonney zurück und Bär folgte ihr sofort. Ginny starb jedoch kurz darauf an der Saphir-Schuppen-Krankheit und Bär kümmerte sich fortan um Bonney in der Kirche, aber auch sie litt an der Krankheit. Vor sechs Jahren kehrte allerdings Bekori zurück und hielt weiterhin an seinem Plan fest, das Land von den "Altlasten" zu befreien. Die Bewohner des Südens wandten sich verzweifelt an Bär.[6] Bekori ging dieses Mal noch grausamer vor. Er wurde durch das Vorgehen im Königreich Goa inspiriert und brannte ganze Häuser nieder. Selbst die wohlhabenderen Bewohner aus dem Norden protestierten, aber Bekori ließ dies im Keim ersticken, indem er Befehl gab, einige von ihnen zu ermorden. Bär konnte dies nicht ertragen und zerstörte mit seinen Teufelskräften das Schloss. Nach diesem Vorfall, der als Ein-Mann-Revolution Sorbets bekannt wurde, bestimmten die Bewohner Sorbets Bartholomäus Bär als ihren König. Bär lebte jedoch weiterhin in der Kirche und der Vorgänger Bekoris, Bulldog, übernahm das Regieren vertretend für Bär.[7] Man ließ Bekori jedoch erneut entkommen und er ließ nicht locker. Mit der Weltregierung im Rücken brandmarkte er Bär durch die Zeitungen als Tyrann und kehrte zurück.[8] Bär stellte sich ihm dieses Mal aber bereits auf dem Meer entgegen und versenkte die gesamte Flotte, woraufhin er dem Land als gesuchter Pirat den Rücken kehren musste. Dabei fand er jedoch eine Möglichkeit, Bonney von ihrer Krankheit zu heilen und holte sie ab, um sie zu Vegapunk zu bringen.[9]

Bonneys Aufbruch

Nach der Behandlung brachte er sie wieder zurück, allerdings musste sie natürliches Licht noch ein Jahr meiden und Bär musste infolge seiner Abmachung mit der Weltregierung das Land wieder verlassen. Zudem kam mit Alpha eine Agentin der Cipherpol, um Bonney zu überwachen.[10]

Drei Jahre später gab sich Bonney bei der Reverie als Königinmutter Connie aus und ihr wurde Zutritt gewährt, weshalb davon auszugehen ist, dass Connie weiterhin lebt und das Land auch heute noch von Bulldog regiert wird.[2]

Orte

Schloss und königliche Stadt

Die königliche Stadt beim Angriff der Freiheitskämpfer

Im Norden der Insel befindet sich die königliche Stadt und das Schloss. Hier lebten die bessergestellten Bewohner, die weniger Probleme mit dem Bezahlen des himmlischen Tributs hatten. Es gab ein großes Stadttor und ein Gefängnis. Das Schloss stand auf einer leichten Erhöhung.[5] Bei der Ein-Mann-Revolution wurde das Schloss zwar zum Großteil durch Bartholomäus Bär zerstört, aber es wurde später wieder errichtet, woraufhin erneut Bulldog mit seiner Mutter Connie dort einzog.

Dorf der Alten

Das in Brand stehende Dorf

Das Dorf der Alten liegt im Südwesten der Insel. Hier leben die älteren, ärmeren Menschen, die Schwierigkeiten hatten, den himmlischen Tribut zu zahlen. Die Bewohner waren damals Stammgäste in Bärs Kirche, um sich von Pastor Bär behandeln zu lassen. Dabei absorbierte Bär ihren Schmerz, wobei ihnen nicht bewusst war, dass er die Schmerzen später selbst aufnehmen und ertragen musste. Als das Dorf zur gesetzlosen Zone erklärt wurde, verloren die Bewohner alle Rechte und durften sogar versklavt werden. Nach dem Angriff der Freiheitskämpfer endete sich dies und die Bewohner lebten wieder in Frieden.[5] Als Bekori vor sechs Jahren wiederkehrte, brannte er viele Häuser dieses Dorfes nieder, woraufhin viele Bewohner Zuflucht in der Kirche fanden.[12]

Bärs Kirche

Bild wählen: [1] [2] [3]
Die Kirche in Sorbet

Im Südosten der Insel befindet sich, zumindest bis vor sechs Jahren, Bärs Kirche. Diese wurde zuvor bereits, vor über 40 Jahren, von seinen Eltern geleitet.[13] An der Wand hinter dem Altar ist ein riesiges Kreuz mit einem Sonnensymbol in der Mitte zu erkennen. Bär und Ginny lebten hier nach ihrer Flucht von God Valley.[5] Später lebte Bär hier mit Jewelry Bonney. Während die Cipherpol über Bonney wachte, wurde die Kirche zudem komplett abgeriegelt und Zutritt war nur nach Kontrolle für ausgewählte Personen erlaubt.

Referenzen

  1. One Piece-Manga - Mary Joa, das Heilige Land (Band 90) - Kapitel 908 ~ Der Name des Königreichs fällt erstmals.
  2. a b One Piece-Manga - Mary Joa, das Heilige Land (Band 90) - Kapitel 908 ~ Bonney gibt sich in Mary Joa als Königinmutter Connie aus.
  3. One Piece-Manga - Eine Welt, in der man besser tot wäre (Band 108) - Kapitel 1095 ~ Die Geschichte von Bärs Familie in Sorbet.
  4. One Piece-Manga - Eine Welt, in der man besser tot wäre (Band 108) - Kapitel 1097 ~ Bär gibt an, seit seinem vierten Lebensjahr ein Sklave gewesen zu sein.
  5. a b c d One Piece-Manga - Eine Welt, in der man besser tot wäre (Band 108) - Kapitel 1097 ~ Die Freiheitskämpfer beenden die Tyrannei durch König Bekori.
  6. One Piece-Manga - Eine Welt, in der man besser tot wäre (Band 108) - Kapitel 1098 ~ Bekori ist zurückgekehrt.
  7. One Piece-Manga - Eine Welt, in der man besser tot wäre (Band 108) - Kapitel 1099 ~ Die Ein-Mann-Revolution in Sorbet.
  8. One Piece-Manga - Ruffys Traum (Band 105) - Kapitel 1064 ~ Bär soll ein schrecklicher König gewesen sein.
  9. One Piece-Manga - Eine Welt, in der man besser tot wäre (Band 108) - Kapitel 1099 ~ Bär holt Bonney ab und bringt sie zu Dr. Vegapunk.
  10. One Piece-Manga - Eine Welt, in der man besser tot wäre (Band 108) - Kapitel 1100 ~ Die Cipherpol-Agentin Alpha überwacht Bonney.
  11. One Piece-Manga - An deiner Seite (Band 109) - Kapitel 1101 ~ Die Informationen, die dieses Kapitel beinhaltet, sind Spoiler
  12. One Piece-Manga - Eine Welt, in der man besser tot wäre (Band 108) - Kapitel 1099 ~ Bekori lässt Häuser im Dorf der Alten in Brand setzen.
  13. One Piece-Manga - Eine Welt, in der man besser tot wäre (Band 108) - Kapitel 1096 ~ Bärs Eltern leiteten die Kirche einst.
Persönliche Werkzeuge
Nakama
Toplists
  • AnimeManga Charts