Vorlage:Excellent Model - Neo DX series

Aus OPwiki

Wechseln zu: Navigation, Suche



Excellent Model - Neo DX series

Datei:Portrait of Pirates - Excellent Model - Neo DX series - Neo DX - Logo.jpg

Im Mai 2009 kehrte die Neo series als Neo DX series zurück. Durch den Namen scheint es so, als wolle Megahouse mit dieser Serie die Neo series fortsetzten. Aufgrund des Namens stieg auch der Verkaufspreis der Figuren, Megahouse begründete dies damit, dass das DX im Namen für Deluxe (eng. Luxus) steht. Somit sind in dieser Kollektion die teuersten Figuren enthalten. Dafür hat Megahouse den Figuren viele Details gegeben. Da die Excellent Model - Neo series parallel zu dieser Kollektion läuft, ist es dazu gekommen, dass der Neo 7 Smoker den gleichen Verkaufspreis wie die ersten Figuren dieser Kollektion bekam. Dies hat bei manchen Fans Unverständniss hervorgerufen.
Zur Zeit besteht die Kollektion aus 24 Figuren.

Figur
Informationen
Größe
Bild
erschien ende Mai 2009
Kuzan
Die Figur hat einen blauen Standfuß. Sie ist optional mit einer Sonnenbrille, einer Schlafmaske und einem Eisschwert ausrüstbar. Entworfen wurde sie von Black Sabbath und kostet 5985 Yen.
27cm

[Bild 1] [Bild 2]

Mihawk Dulacre
Die Figur hat einen schwarzen Standfuß. Sie ist optional mit einem Schwert ausrüstbar. Entworfen wurde sie von Black Sabbath und kostet 5985 Yen. Im Oktober 2010 gab es eine Neuauflage dieser Figur.
25cm, mit dem Schwert am Rücken 27cm

[Bild 1] [Bild 2]

erschien mitte November 2009
Bartholomäus Bär
Das Größenverhältnis 1/8 passt bei dieser Figur nicht. Sie ist optional mit einer Bible, Handschuhen und Tasten ausrüstbar. Dadurch ist es auch möglich einen Parzifista mit dieser Figur darzustellen. Darüber hinaus hat diese Figur zwei Gesichtszüge. Entworfen wurde sie von Black Sabbath und kostet 8820 Yen.
33cm

[Bild 1] [Bild 2]

erschien ende Juni 2010
Sir Crocodile
Der Charakter wird während des Impel Down Arcs dargestellt. Diese Figur ist optional mit einem Mantel ausrüstbar. Entworfen wurde sie von Ishiyama Yuuki und kostet 7140 Yen.
24cm

[Bild 1] [Bild 2]

erschien ende August 2010
Boa Hancock
Die Figur hat einen rosanen Standfuß. Sie hat zwei verschiedene Gesichtszüge. Entworfen wurde sie von Aijken und kostet 7140 Yen. Eine Neuauflage der Figur gab es im Januar 2011.
23cm

[Bild 1] [Bild 2]

erschien ende Dezember 2010
Jimbei
Modelliert wurde diese Figur von MAS und kostet 8400 Yen.
25cm

[Bild 1] [Bild 2]

erschien ende Dezember 2010
Whitebeard
Die Figur hat einen weißen Standfuß. Sie ist optional mit Mantel und Waffe ausrüstbar. Entworfen wurde sie von Fukuda Takashi und kostet 9240 Yen.
35cm
mit Starb:
49cm

[Bild 1] [Bild 2]

Monkey D. Ruffy
Die Figur stellt den Charakter während des Impel Down Arc dar. Entworfen wurde sie von ATTM und kostet 6300 Yen.
17cm

[Bild 1] [Bild 2]

Portgas D. Ace
Diese Figur ist optional mit Hut und Feuer an den Händen ausrüstbar. Zudem besitzt sie zwei Gesichtszüge. Entworfen wurde sie von ATTM und kostet 6300 Yen.
18,5cm

[Bild 1] [Bild 2]

erschien Ende Januar 2011
Monkey D. Garp
Die Figur hat einen blauen Standfuß. Sie ist optional mit einer Hundemaske ausrüstbar. Entworfen wurde sie von Fukuda Takashi und kostet 7560 Yen.
24,5cm
erschien ende Februar 2011
Marshall D. Teach
/
24,5cm
erschien Ende April 2011
Trafalgar Law
/
22cm
Marco
/
23,5cm
erschien ende Mai 2011
Perona
/
22cm
erschien Ende Juni 2011
Vista
/
24cm
erschien ende August 2011
Silvers Rayleigh
/
24,5cm
erschien ende September 2011
Enel
/
23cm, mit den Trommeln 30cm
erschien ende November 2011
Aka Inu
/
26cm
erschien mitte Januar 2012
Ki Zaru
/
26cm
erschien ende April 2012
Jewelry Bonney
/
11cm
Don Quichotte de Flamingo
/
26cm
erschien Mai 2012
Gecko Moria
/
32cm
erschien ende April 2012
Ben Beckman
/
22,5cm
erschien August 2012
Arlong
/
22cm
erschien Dezember 2012
Killer
/
18,5cm
erschien Februar 2013
Shiryuu
/
23,5cm
erschien Juli 2013
Shanks
/
255cm
erschien September 2013
Gol D. Roger
/
25cm
erschien Oktober 2013
Mihawk Dulacre
/
25,5cm
erschien Januar 2014
Vivi
/
20cm

Persönliche Werkzeuge
Nakama
Toplists
  • AnimeManga Charts