Episode 509

Aus OPwiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Episode 509
◄ vorherige Folge nächste Folge ►
Deutschland
Episodentitel: Der große Schwertkämpfer Mihawk. Zorro gibt nicht auf!
Erstausstrahlung: 30. März 2016
Dialogbuch:Paul Sedlmeir
Streaming
(Crunchyroll)
Episodentitel: Der große Schwertkämpfer Mihawk. Zorro gibt nicht auf!
Erstveröffentlichung: 16. Mai 2021
Japan
Titel in Kana: 接触!大剣豪ミホーク ゾロ意地の死闘
Titel in Rōmaji: Sesshoku! Daikengō Mihōku – Zoro Iji no Shitō
übersetzt: Kontakt mit Großschwertmeister Mihawk! – Zorros verbissener Kampf um Leben und Tod
Erstausstrahlung: 07. August 2011
Produktions-Team
Zusatz
Erste Auftritte:
  • keine
Arc: Nachkriegs Arc
Opening:Fight Together (JP)
One Day (DE)
Ending:Dear sunrise
Umgesetzte Kapitel:
Episodenübersicht

Handlung

  • Kuraigana: Im Schloss muss Perona von Falkenauge hören, dass Moria, laut der Zeitung, im Krieg gefallen ist und weint bitterlich um den Verlust ihres früheren Meisters. Falkenauge fühlt sich davon extrem gestört. Allerdings findet er, der Artikel klinge irgendwie seltsam, weshalb sie ihn nicht ganz so ernst nehmen solle. Zorro, schwer angeschlagen und sich auf seinen Schwertern abstützend, kommt kurz darauf herein. Perona ist der Meinung, er sollte es endlich lassen, da er gegen die Humandrills keine Chance hätte. Falkenauge fragt seinen Rivalen, warum dieser so in Eile sei. Zorro kann einfach nicht still sitzen, nachdem er gehört hat, was Ruffy durchmachen musste. Anschließend macht er Anstalten, den Raum wieder zu verlassen. Falkenauge erklärt, dass, wenn Zorro es so eilig hätte, ein kleines Boot im Westen des Schlosses liegen würde. Zorro bedankt sich für alles und macht sich auf den Weg.
  • Ruinen von Kuraigana: Zorro hat das Boot gefunden und versucht zur Küste zu gelangen, aber die Humandrills greifen ihn erneut an. Einige imitieren sogar Zorros Dreischwerterstil. Das Boot geht während des Kampfes zu Bruch.
  • Schloss: Perona macht sich langsam Sorgen um Zorro, auch wenn sie dies nicht zeigen will, und macht sich deshalb auf den Weg ihn zu suchen, mit der Begründung, sie wolle nicht die ganze Zeit mit dem "herzlosen und kalten" Falkenauge zusammen sein. Nachdem Perona weg ist, erinnert sich Falkenauge an seine erste Begegnung mit Zorro.
  • Ruinen: Zorro kämpft verbissen gegen die kriegerischen Affen, diese scheinen seine Attacken aber nicht einmal zu spüren. Plötzlich brechen sie ihren Angriff ab, weil Falkenauge aufgetaucht ist. Dieser ist verwundert, dass Zorro kaum vorangekommen ist, seit er das Schloss verlassen hat. Er erklärt ihm daraufhin, dass die Humandrills hoch intelligent und normalerweise friedliebend seien. Sie ahmen stets das Verhalten von Menschen nach, doch seit dem Krieg vor sieben Jahren haben sie gelernt mit Waffen umzugehen und wurden so zu Kriegern des Waldes. Dadurch seien sie auch formidable Gegner für aufstrebende junge Kämpfer wie Zorro. Allerdings würde es schon spät werden, weshalb Zorro sich ausruhen solle. Zorro erklärt aber, er habe keine Zeit zu vergeuden und will sich seinen Weg zum Meer erkämpfen. Falkenauge will nicht länger stören. So kommt es erneut zum Showdown zwischen Zorro und den Humandrills.
  • Namakura: Brook hat seine Kompositionen fertig geschrieben. Er übergibt sein Werk an Pekkori, der anfangs glaubt, Brook hätte ihnen Talismane zum Schutz angefertigt, die sie überall im Dorf verteilen müssen. Bevor Brook alles richtig erklären kann, verteilen die Menschen bereits die Blätter. Erst, als die Langarm-Menschen sich dem Dorf nähern, kann Brook klarstellen, dass es sich nicht um Talismane gehandelt hat. Die Dorfbewohner sind verzweifelt und wissen nicht mehr, was sie tun sollen außer aufzugeben. Doch Brook beginnt daraufhin sein neues Lied zu spielen, welches den Dorfbewohnern neuen Mut und Selbstvertrauen gibt. Als sie dann vor ihren Peinigern stehen, sind sie wild entschlossen für ihre Freiheit zu kämpfen.
  • Tatsächlich konnten sie gewinnen und die drei Langarm-Menschen in einen Käfig einsperren. Pekkori dankt Brook für seine Hilfe, welcher meint, sie sollten ihm nicht danken. Er hätte nur dafür gesorgt, dass sie in Zukunft in der Lage sind auf sich selbst aufzupassen. Brook will daraufhin so schnell es geht von der Insel zu Ruffy, um diesen mit seinen Liedern wieder aufzuheitern, nachdem was ihm widerfahren ist. Die Langarm-Menschen ärgern sich, dass sie es nicht geschafft haben ein paar weitere Menschen mit nur einem Gelenk im Arm zu fangen, die sie später zur Schau gestellt und so Geld bei ihren Artgenossen bekommen hätten. Derweil plant Pekkori genau dies mit den Langarm-Menschen. Brook ist aber dagegen, weil die Dorfbewohner dann genauso schlimm seien. Deshalb will Brook sie freilassen, bedroht sie aber, dass, falls sie wiederkehren, er, "der große Satan", ihre Herzen das nächste Mal verspeisen wird. Die Langarm-Menschen kommen frei und versprechen nicht wieder zurückzukehren. Doch kurz darauf fesseln und entführen sie Brook. Sie erklären, dass sie nicht an Teufel oder Dämonen glauben würden, jedoch daran, dass ihnen ein sprechendes Skelett sicherlich viel Geld einbringen wird. Die Dorfbewohner sind entsetzt, dass ihr Retter entführt wurde und wollen sogleich den nächsten Dämon beschwören, der ihren ersten Helden retten soll. Inzwischen verspricht Brook in einem inneren Monolog für Ruffy da zu sein, aber erst müsse jemand ihm helfen.
  • Amazon Lily: Rayleigh wartet immer noch auf eine Antwort von Ruffy. Boa Hancock und Jinbei finden diesen Vorschlag etwas zu herzlos, angesichts der Situation, in der sich Ruffy befindet. Doch am Ende muss Ruffy die Entscheidung treffen und dieser will seine Freunde nicht noch einmal in eine Lage bringen wie damals auf dem Sabaody Archipel. Aus diesem Grund ist er einverstanden. Er wird nach Marine Ford zurückkehren.
TV-Episodenguide Nachkriegs Arc (Anime) Ausklappen
Persönliche Werkzeuge
Nakama
Toplists
  • AnimeManga Charts