MorleyAus OPwiki
ErscheinungMorley ist ein dicklicher und haariger Riese und damit um einiges größer als ein normaler Mensch. Sein Kopf ist länglich oval und er besitzt vergleichsweise kleine Augen, dicke Lippen und ein großes Kinn. Er hat sich einen Fu Manchu- und einen Vollbart wachsen lassen. Auf dem Kopf trägt er eine Melone mit einer Korbbrille. Auffällig an ihm ist, dass er sehr wenig Kleidung trägt. Diese besteht lediglich aus jeweils zwei Gürteln, die er sich um seine Oberarme geschnallt hat, einem kurzen karierten Rock, weißen Socken, dunklen Schuhen und dunklen Handschuhen. Auf seinem linken Unterarm ist eine Raute mit einem Blumensymbol zu erkennen und auf den Rücken hat er sich eine noch unbekannte Apparatur geschnallt. PersönlichkeitMorley ist eine Transe, denn neben seinem außergewöhnlichen Kleidungsstil spricht er in einer sehr höflichen und femininen Art und Weise. Wenn er von Leuten angestarrt wird, fragt er sie, ob sie in ihn verknallt sind.[2] Fähigkeiten & StärkeMorley bekleidet innerhalb der Revolutionsarmee die Position eines Kommandanten, der die Befehlsgewalt über die Armee des Westens hat. Als Riese besitzt Morley gegenüber einem normalen Menschen eine außergewöhnliche Stärke. Er hat von der Schiebe-Frucht gegessen durch die er den Erdboden wie Ton formen und sich so durch diesen hindurchbewegen kann. Zudem kann er diese Kraft nutzen um jegliche Art von Boden zu schieben und unbeweglich zu machen. So war er auf Lulusia in der Lage urplötzlich aus dem Boden aufzutauchen und die Piraten bewegungsunfähig zu machen, indem er den Boden stark schwanken ließ. Im Kampf benutzt er einen für seine Größe angemessenen Dreizack.[2] VergangenheitVor über 100 Jahren war Morley ein gesuchter Pirat, der ins Impel Down gesperrt wurde. Er konnte dem Gefängnis unbemerkt entkommen und erschuf mithilfe seiner Teufelskräfte zwischen Level 5 und 6 verschiedene Tunnel, die später als Newkama Land, Level 5.5, bekannt wurden.[1] GegenwartLulusiaBevor Morley mit seinen Kameraden das Königreich Kamabakka erreichte, landeten er, Lindbergh, Karasu und Belo Betty auf der Insel Lulusia. Dort plünderten die Piraten um Pinkbeard gerade die Stadt. Morley zwängte sich überraschend aus dem Boden und attackierte einige der Piraten mit seinem Dreizack. Nachdem sie als Revolutionäre erkannt worden waren, ermutigte Belo Betty die Bewohner mit ihren Teufelskräften dazu selbst zu kämpfen. Mit der Unterstützung der Revolutionskommandanten konnten die Bewohner Lulusias nur mit Stöcken bewaffnet die Piraten besiegen. Anschließend machten sich die vier Kommandanten wieder auf den Weg nach Kamabakka, wo sie sich mit den restlichen Streitkräften der Revolutionstruppen treffen sollten. Grund für die Versammlung war eine Kriegserklärung, die die Revolutionäre den Weltaristokraten während der bevorstehenden Reverie machen wollten.[2] Mary JoaNach ihrem Treffen im Königreich Kamabakka machten sich Morley, Karasu, Lindbergh und Sabo auf den Weg nach Mary Joa.[3] Dank Morleys Teufelskräften konnten sich die Revolutionäre im Untergrund des Heiligen Landes versteckt halten. Dort berieten sie, wie sie Bartholomäus Bär retten könnten, der in Mary Joa von den Weltaristokraten als Sklave gehalten wurde.[4] Am vierten Tag der Reverie brach schließlich ein Kampf zwischen Morley sowie seinen Begleitern und den beiden Admirälen Fujitora und Ryokugyu aus.[5] Verschiedenes
Referenzen
|