Benutzer Diskussion:Zorro senpai

Aus OPwiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Vorschaufunktion)
(Vorschaufunktion)
Zeile 127: Zeile 127:
{{Benutzer:Hobb/sig}} 21:52, 30. Mai 2009 (CEST)
{{Benutzer:Hobb/sig}} 21:52, 30. Mai 2009 (CEST)
 +
 +
: Hi, die kleinen Veränderungen haben ich gemacht weil ich es zwar wie auf dem Bild mit "Vorschau anzeigen" gemacht habe, aber in eile war.<br>Wenn dadurch aber die Datenbank von OPwiki unübersichtlicher wird, dann werd ich es besser in Zukunft als .txt Datei speichern und später nochmal ganz in ruhe bearbeiten.<br> MFG [[Benutzer:Zorro senpai|Zorro senpai]] 22:18, 30. Mai 2009 (CEST)

Version vom 22:26, 30. Mai 2009

Kapitel 021

◄ Vorheriges KapitelNächstes Kapitel ►

Deutschland
Carlsen-Titel: Rettet Bürgermeister Pudel!
Mangaband: Die Suche geht weiter (Band 3)
Japan
Titel in Kana:
Titel in Rōmaji: Machi
Übersetzt: Die Stadt
Seiten: 19
Im WSJ: #4-5 / 1998
Datum: 22.12.1997
TOC: 2
Zusatz
Erste Auftritte:
  • Keine
Arc: Buggy Arc
Anime:

Cover

Ruffy schläft an der Brustseite eines Tiegers. Vor den beiden liegen leere Teller und Schüsseln, mit Essensresten.

Handlung

  • Ruffy und Nami werden Partner, Nami ist aber nur aus Geschäftlichen Gründen, sein Partner.
  • Die Dorfbewohner erfahren das Ruffy und Co. Piraten sind und jagen sie, da sie nich die absichten kennen, weswegen Ruffy ihren Bürgermeister Pudel bewusstlos geschlagen hat.
  • Shushu hilft der Strohhutbande bei der Flucht und hält die Dorfbewohner auf.
  • Pudel rennt zum Hafen um sich für die Rettung zu bedanken. Ruffy hat ihn die Hälte von Buggys bzw. Namis Schatz dort gelassen, was Nami natürlich überhaupt nich gefällt.


Manga-Bände Buggy Arc (Manga)


Fortsetzung von Band 1


Band 2


Band 3


Arc Leiste


Schön, dass du gerne ein Kapitel zusammenfassen möchtest, aber wie du hier sehen kannst, wurde das Kapitel bereits von Swiss Straw Hat Pirate zusammengefasst. Es wäre also besser, du würdest dir ein anderes Kapitel zur Überarbeitung aussuchen. mfg --Caipi 15:04, 27. Mai 2009 (CEST)

Manga: Kapitel 22

Kapitel 022
Gimon bricht in Tränen aus

◄ Vorheriges KapitelNächstes Kapitel ►

Deutschland
Carlsen-Titel: Der Mann in der Kiste
Mangaband: Die Suche geht weiter (Band 3)
Japan
Titel in Kana: あんたが珍獣
Titel in Rōmaji: Anta Ga Chinjū
Übersetzt: Du bist ein seltenes Tier
Seiten: 25 (davon 4 in Farbe)
Im WSJ: #6 / 1998
Datum: 05.01.1998
TOC: 1
Zusatz
Erste Auftritte:
Arc: Käpt'n Black Arc
Anime:

Cover

Ruffy zerschlägt mit einem Hammer eine Holzschale, in dieser Reisbällchenteig ist.

Handlung

  • Nami flickt den großen Riss in Ruffys Hut, in diesen er auch sofort ein Loch rein schlägt.
  • Zorro und Ruffy sind ohne Proviant aufgebrochen, Nami gibt ihnen etwas von ihren Proviant ab und wundert sich das Piraten leben, die so Planlos in See stechen.
  • Die Strohhutbande geht an einer Insel mit seltenen Tierarten vor anker.
  • Eine Seltsame Stimme erzählt Nami und Ruffy, dass sie von der Insel verschwinden sollen und schießt Ruffy mit einer Pistolenkugel ab, diese aber wiederum von Ruffy abprallt.
  • Ruffy entdeckt einen Busch in einer Kiste die vor ihm davon läuft. Die Kiste fällt zu Boden und befielt Ruffy und Nami ihn zu helfen aufzustehen.
  • Ruffy und Nami erkennen das es ein Mensch ist
  • Der Kistenmensch erzählt ihnen das er Gimon heißt und in der Kiste eingewachsen ist. Ruffy will ihn herraus helfen, jedoch ohne Erfolg, da sein Körper sich an der Kiste gewöhnt hat und zerfallen würde wenn er die Kiste verließe.
  • Gimon erzählt das auch er einmal Pirat war und mit seiner Mannschaft eine tolle Zeit verbracht hatte. Ruffy und Gimon haben beide keinen Orentierungssinn.
  • Gimon erzählt Nami und Ruffy das die, die von der Grand Line zurück gekommen sind, schwer verwundet waren und wie Zombies aussahen.
  • Gimon erzählt dass er vor 20 Jahren mit seiner Mannschaft auf dieser Insel war um einen Schatz zu suchen, diesen sie in ganze drei Wochen nicht gefunden haben und deswegen abreisen wollten. Gimon war neugierig, da auf einen Felsen noch nicht gesucht worden war und wollte selbst nach schauen. Er kletterte hinauf und sah jede menge Schatztruhen. Einen Stein, den er mit seiner Hand festhielt um nicht vom Felsen zu fallen brach ab, er fällt hinunter und landete in einer leeren Schatzkiste und wurde bewusstlos. Als er wieder zu sich kam, sah er dass das Schiff seiner Mannschaft davon segelte und ihn zurück zurücklässt. Seit diesem Tag, verbracht er schon insgesamt 20 Jahre auf der einsamen Insel, und beschützt seinen Schatz.
  • Ruffy verspricht für Gimon den Schatz zu holen.
  • Als Ruffy die Schatzkiste unter seiner Achsel klemmt, ruft er, dass er den Schatz nicht hinunter wirft. Gimon hat eine Vermutung, mit der er richtig liegt: Die Schatzkisten sind alle leer.
  • Ruffy, Nami und Zorro setzen ihre Reise fort und verabschieden sich von Gimon, dieser glücklich ist, er weiß zwar das es keine Schatz aus Gold mehr zu beschützen gibt, aber alle Tiere auf der Insel.


Manga-Bände Käpt'n Black Arc (Manga)


Fortsetzung von Band 3


Band 4

Cover Story: Abenteuer der Buggy Bande


Band 5


Arc Leiste


Manga: Kapitel 23

Kapitel 023
Lysop, Käpt´n der Lysop Piratenbande

◄ Vorheriges KapitelNächstes Kapitel ►

Deutschland
Carlsen-Titel: Käpt'n Lysop
Mangaband: Die Suche geht weiter (Band 3)
Japan
Titel in Kana: キャプテン・ウソップ登場
Titel in Rōmaji: Kyaputen Usoppu Tōjō
Übersetzt: Captain Lysops Auftritt
Seiten: 19
Im WSJ: #7 / 1998
Datum: 12.01.1998
TOC: 2
Zusatz
Erste Auftritte:
Arc: Käpt'n Black Arc
Anime:

Cover

Zorro baut mit einen Frosch ein Fass zusammen. Ruffy steht im Hintergrund mit einem Hammer.

Handlung

  • Nami findet es schwachsinnig sofort zur Grand Line zu segeln, da sie eine zu kleine Piratenbande sind und nur ein Schiff besitzen, womit sie nicht einmal einen Tag auf der Grand Line leben könnten.
  • der Dorfjunge Lysop wird bekannt gegeben.
  • Lysop rennt schreiend ins Dorf und ruft dass Piraten angreifen würden. Jeder Dorfbewohner weiß das es nicht stimmt und verfolgen Lysop vor Wut, damit er endlich Ruhe gibt.
  • Zwiebel, Paprika, und Möhre treffen sich mit Lysop (dieseer sich auf einen Baum vor den Dorfbewohnern versteckt hat), sie sind die Lysop Piratenbande.
  • Zwiebel berichtet der Bande, dass Piraten von Buggys Crew direkt auf ihr Dorf zu seglen.
  • Ruffy, Nami und Zorrosind an Land gegangen, auf der Insel auf der Lysop wohnt. Die Strohhutbande wurde mit Buggys Mannschaft verwechselt, da sie ein Schiff mit dem Jolly Roger von Buggy segeln.
  • Lysop täuscht vor das er der Käpt´n von 80.000 Männern ist, damit die Strohhüte die Insel verlassen, da Lysop nicht weiß dass sie in Frieden gekommen sind. Nami ist aber sofort klar, dass Lysop nicht die Wahrheit erzählt.
  • Die Strohhutbande und Lysop sitzen alle in einer Kneipe beisammen und essen und trinken. Ruffy erzählt Lysop, dass er noch Leute für seine Mannschaft sucht, außerdem benötigen sie noch ein Schiff. Lysop erzählt von einer Person die wegen ihrer Krankheit im Bett liegt, aber als einzigste auf der Insel ein Segelschiff besitzt. Er erzählt auch noch, dass er nicht mit ihr tauschen würde, da sie sehr unglücklich sei.
  • Lysop schlägt vor das er der Kapitän der Strohhutbande wird, was aber sofort abgelehnt wird.
  • Eine Frau die Miss Kaya genannt wird, verlangt von ihren Buttler nach Lysop.


Manga-Bände Käpt'n Black Arc (Manga)


Fortsetzung von Band 3


Band 4

Cover Story: Abenteuer der Buggy Bande


Band 5


Arc Leiste


Manga: Kapitel 24

Kapitel 024
Lysop schlägt Beauregard mit seiner Faust ins Gesicht

◄ Vorheriges KapitelNächstes Kapitel ►

Deutschland
Carlsen-Titel: Lysop gegen Beauregard
Mangaband: Die Suche geht weiter (Band 3)
Japan
Titel in Kana: 偽れぬもの
Titel in Rōmaji: Itsuwarenu Mono
Übersetzt: Dinge, die nicht erlogen sein können
Seiten: 19
Im WSJ: #8 / 1998
Datum: 19.01.1998
TOC: 3
Zusatz
Erste Auftritte:
  • Keine
Arc: Käpt'n Black Arc
Anime:

Cover

Nami sitzt auf einer Schlange und isst einen Apfel. Die Schlange hat ein blaues Auge, wahrscheinlich wollte die Schlange die Küken in den Nest was abgebildet ist auffressen, Nami hat die Schlange daran gehindert.

Handlung

  • Zwiebel, Paprika und Möhre gehen in der Kneipe in der die Strohhutbande sitzt und fragen wo ihr Käpt´n ist.
  • Ruffy sagt dass ihm das Fleisch geschmeckt hat, die drei dachten das Lysop von den Strohhüten aufgefrssen wurde, da Zorro noch gegrinst und eine Andeutung dazu gemacht hat.
  • Nachdem Zwiebel, Paprika und Möhre erfahren haben, dass Lysop einfach nur gegangen ist, erklären die drei das er wahrscheinlich zur Villa gegangen ist und dort Lügengeschichten erzählt.
  • Der Butler der Villa, Beauregard, verbiete es Kaya, der Besitzerin der Villa Lysop zu sehen. Er glaubt, er hätte einen schlechten Einfluss auf sie.
  • Lysop klopft am Fenster neben Kaya als sie alleine war. Sie macht es auf und freut sich über seine Anwesenheit.
  • Lysop erzählt ihr eine Lügengeschichte, dass er ein Tampfere Krieger der Meere sei.
  • In der Zwischenzeit, hat der Rest von Lysops Piratenbande, den Strohhüten die wahren Absichten von Lysops Lügen erzählt. Lysop möchte Kaya damit glücklich machen, da sie von Natur aus ein sehr trauriger Mensch ist, aber viel lacht wenn Lysop bei ihr ist.
  • Zwiebel, Paprika und Möhre klettern gemeinsam über den Zaun zum Garten der Villa und treffen dort auf Lysop und Kaya.
  • Als Ruffy Kaya erklärt hat, dass sie noch ein Schiff brauchen, hat Beauregard das Gespräch beendet und will dass Ruffy & Co. den Garten sofort verlassen.
  • Beauregard beleidigt Lysop´s Vater, da auch sein Vater ein Pirat ist. Lysop wird wütend und schlägt Beauregard mit seiner Fasut ins Gesicht und gibt zu das er stolz ist, dass sein Vater ein Pirat ist.


Manga-Bände Käpt'n Black Arc (Manga)


Fortsetzung von Band 3


Band 4

Cover Story: Abenteuer der Buggy Bande


Band 5


Arc Leiste


Signieren von Beiträgen

Hallo Zorro senpai, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In einer Wiki ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach ~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (button_sig.png) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Hobb7.png 19:51, 30. Mai 2009 (CEST)

Ps:Die Antwort zu deiner Teambewerbung kriegst du jetzt die Tage.


Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo Zorro senpai, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Hobb7.png 21:52, 30. Mai 2009 (CEST)

Hi, die kleinen Veränderungen haben ich gemacht weil ich es zwar wie auf dem Bild mit "Vorschau anzeigen" gemacht habe, aber in eile war.
Wenn dadurch aber die Datenbank von OPwiki unübersichtlicher wird, dann werd ich es besser in Zukunft als .txt Datei speichern und später nochmal ganz in ruhe bearbeiten.
MFG Zorro senpai 22:18, 30. Mai 2009 (CEST)
Persönliche Werkzeuge
Nakama
Toplists
  • AnimeManga Charts