Aus OPwiki
![](/images/thumb/DoppelterArtikel.png/25px-DoppelterArtikel.png)
Dieser Artikel behandelt den Charakter Mister 7 aus der
Live-Action-Adaption von Netflix. Für den Manga- und Anime-Charakter siehe
Mister 7 (ehemals).
Frontier Agent
|
Allgemein
|
Bild 1◄►Bild 2
|
|
|
Name:
| unbekannt
|
Rasse:
| Mensch
|
Geschlecht:
| männlich
|
Alter:
| ???
|
Geburtstag:
| ???
|
Sternzeichen:
| ???
|
Größe:
| ???m
|
Gewicht:
| ???
|
Maße:
| ???
|
Körbchengröße:
| ???
|
Blutgruppe:
| ???
|
Herkunft:
| ???
|
Familie:
| ???
|
Beruf:
|
|
{{{optk}}}
|
???:
| ???
|
???:
| ???
|
???:
| ???
|
Marine-Daten
|
Rang:
| Angehöriger
|
jap. Rang:
| ???
|
Einheit:
| Unbekannt
|
Untergebene:
| ???
|
Rang innerhalb von SWORD:
| ???
|
Baroque-Firma
|
Rang:
| Frontier Agent
|
Deckname:
| Mister 7
|
Partnerin:
| ???
|
Revolutionsarmee
|
Position: |
|
Kopfgeld: | ???
|
Piraterie-Daten
|
Piratenbande:
| ???
|
Alias:
|
|
Position:
| ???
|
Untergebene:
| ???
|
Kopfgeld:
| unbekannt
|
Ehemalige Piratenbande:
| ???
|
Ehemalige Piratenbanden: |
???
|
Gruppierung:
| ???
|
Weltregierung
|
Organisation:
| ???
|
Position:
| ???
|
Ehemalige Organisationen: |
{{{eOrg}}}
|
Douriki-Wert:
| ???
|
Schlüssel Nummer:
| ???
|
Teufelskräfte
|
Typ:
|
|
Teufelsfrucht:
| Name unbekannt
|
jap. Name:
| Unbekannt
|
Fähigkeit:
|
|
In der Serie
|
Darsteller:
| Ben Kgosimore
|
Japanischer Seiyū:
| Ryōta Takeuchi
|
Synchronsprecher:
|
|
Erster Auftritt: | Episode 1
|
Mister 7 war ein Frontier Agient der Baroque-Firma. Er wurde vor dessen Beitritt zur Strohhut-Piratenbande von Zorro getötet.
Erscheinung
Mister 7 war ein junger Mann mit braunem Hautton und roten Haaren, die er im stacheligen Irokesenschnitt trug. Auf seiner linken Wange war entsprechend seinem Rang in der Baroque-Firma die Zahl 7 tätowiert. Ähnlich wie seine Haare war seine Kleidung fast komplett in Rot gehalten, mit einer auffälligen Halskrause. Dazu trug er dunkle Stiefel.
Fähigkeiten & Stärke
Als Mister 7 hatte er einen der höchsten Ränge innerhalb der Billions inne und stand an der Schwelle zu den Officer Agents, den ranghöchsten innerhalb der kriminellen Vereinigung. Er stellte sich Zorro zum Kampf und kämpfte mit zwei Schwertern, doch war er für diesen kein Gegner. Ohne Kopftuch und mit nur zwei Schwertern besiegte der Piratenjäger den Baroque-Agenten ohne große Anstrengung und tötete ihn.
Gegenwart
Mister 7 verfolgte den Piratenjäger Lorenor Zorro bereits seit drei Tagen. Auf der Insel Sixis, während Zorro gerade Kerzen für jemand Verstorbenen am Anzünden war, offenbarte sich Mister 7 dann dem Piratenjäger, der ihn schon längst bemerkt hatte. Er versuchte Zorro für eine Organisation namens Baroque-Firma anzuwerben, doch all seine Argumente brachten nichts, da Zorro höchstens als die Nummer 1 einsteigen würde. Die Zurückweisung konnte Mister 7 nicht auf sich sitzen lassen, denn wer eine Einladung abweist, hat laut Mister 7 sein Leben verwirkt. Es kam zum Kampf, an dessen Ende der chancenlose Mister 7 besiegt und mit einem gezielten Schnitt auf Höhe der Hüfte in zwei Teile geschnitten wurde. Der Piratenjäger packte den geteilten Baroque-Agenten in einen Sack und nahm ihn mit nach Shellstown, wo er ihn zunächst in einer Bar abstellte und später plante, bei der Marinebasis das Kopfgeld zu kassieren.
Verschiedenes
Odas Zeichnung von Mister 7 in einer FPS
Odas Zeichnung für die Live-Action-Adaption
- Im Manga und Anime hat er keinen direkten Auftritt und es wird nur erwähnt, dass er beim Versuch Zorro anzuwerben starb. Sein Nachfolger wurde Mister 7. Oda zeichnete ihn jedoch in der FPS zu Band 36. Es ist zwar nur eine flüchtige Zeichnung, aber die Haare und das Tattoo stimmen überein. (Bild anzeigen verbergen)
- In einem Gespräch zwischen Oda und dem Serienschöpfer Matt Owens ging es darum, wie man Zorro einführen könnte. Dabei kam Matt Owens auf Odas Kommentar in der o. g. FPS zu sprechen, was Oda schon gar nicht mehr auf dem Schirm hatte. Daraufhin fertigte Oda ihm am nächsten Tag eine Ganzkörper-Zeichnung zu Mister 7 an.[1] (Bild anzeigen verbergen)
Referenzen
- ↑ onepiecenetflix-Instagram ~ Matt Owens teilt eine Skizze Odas zu Mister 7.